Trendwerte BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zu Trendwerten. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.10.2014, 3380 Zeichen

Drei CIOs, eine Meinung

Verschiedene Experten kommen oft zu unterschiedlichen Einschätzungen. Doch bei Legg Mason sind sich die Investmentchefs der drei Tochtergesellschaften Western Asset Management, Permal Group und Royce Funds in einem einig: Die Leitzinsen in den USA werden in den nächsten zwei Jahren nicht signifikant steigen.

 

„In den USA liegen die Zinsen für zehnjährige Staatsanleihen bei 2,5 Prozent. In Deutschland sind es gerade einmal 1 Prozent, in Japan sogar nur 0,5 Prozent. Das macht deutlich, warum so viele Investoren gar nicht um ein Engagement in den USA herum kommen“, erklärt Ken Leech, CIO bei der auf Anleihen spezialisierten Legg Mason-Tochter Western Asset Management. „Aus diesem Grund glauben wir auch, dass es noch deutlich länger dauern wird, bis wir steigende Zinsen und eine höhere Inflation sehen werden. Zwar hat die US-Notenbank Federal Reserve angedeutet, dass die Zinsen bis Ende 2015 die Ein-Prozent-Marke durchbrechen werden, aus unserer Sicht warten Anleger aber mindestens noch 18 bis 24 Monate auf einen Anstieg.“ Leech betont außerdem, dass die Reaktion der Zentralbank auf die Finanzkrise 2008 richtig war, doch dass es nun aufgrund des Einflusses auf die Wirtschaft schwer werde, diese Entscheidungen rückgängig zu machen: „Zunächst ist das Experiment geglückt, doch nun gilt es, sich mit Bedacht zurückzuziehen. Optimisten sagen, die Wirtschaft sei dafür bereits stark genug, doch wir sehen hier noch ein großes Fragezeichen.“ Deshalb glaubt Leech auch, dass die politischen Entscheidungsträger sich so langsam wie möglich zurückziehen werden – mit entsprechenden Konsequenzen für ein Anheben der Leitzinsen.   

 

Auch Isaac Souede, CIO bei der auf alternative Investments spezialisierten Permal Group – einer der ältesten US-Asset Manager mit über 40 Jahren Investmenterfahrung – sieht keinen Inflationsdruck in den USA: „China sieht sich mit einem langanhaltenden Abschwung der Wirtschaft konfrontiert, bei Rohstoffen gibt es ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine belastet Europa.“ Für Souede sind das eindeutig deflationäre Tendenzen, ebenso wie der starke US-Dollar. „Nimmt man alle Faktoren zusammen, zeigt sich, dass die realen Zinsen langsam steigen – mit Blick auf zweijährige Anleihen vielleicht sogar schon gestiegen sind. Doch der zündende Faktor für einen spürbaren Anstieg, nämlich die Inflation, fehlt. Deshalb glauben auch wir, dass die Zinsen nur sehr gemäßigt steigen werden.“

 

Chuck Royce, CIO der auf Small Caps spezialisierten Legg Mason-Tochter Royce Funds, würde sich sogar über steigenden Zinsen freuen, schließlich hätten sie sich in der Vergangenheit immer sehr positiv auf Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung ausgewirkt. Doch aktuell würde das Quantitative Easing der amerikanischen Notenbank Fed vor allem Unternehmen mit minderer Qualität unverhältnismäßig bevorteilen. Das sei vor allem darauf zurückzuführen, dass reichlich Kapital am Markt sei – insbesondere im High Yield-Segment. „Qualitativ hochwertige Unternehmen brauchen keine Bilanz-Hilfe und müssen auch keine High Yields emittieren. Deshalb haben sie relativ gesehen aktuell einen Nachteil. Vielmehr noch: Es könnte einen nachhaltigen Effekt auf die Wachstumschancen kleinerer Unternehmen haben“, glaubt Royce.

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


Austro-Börsenotierte in Hongkong nachgefragt, Investmentfonds, Trends und Akte von Finanzkommunikationsexpertin Lisa Grüner (Social Feeds Extended)

DAX: 7 Neu-Entries in die Bestenliste; Continental setzt High Watermark (BSNstocksy Trendwerte)

Aktien, die im Rodeo abgeworfen wurden (BSNstocksy Trendwerte)

Was haben Merck, Fresenius Medical Care und Fresenius gemeinsam? (BSNstocksy Trendwerte)

Was haben Patrizia, Apple und Nokia gemeinsam? bzw. fünftgrösster Tagesverlust eines Dow-Titels 2014 (BSNstocksy Trendwerte)

Dialog Semiconductor 15 (BSNstocksy Trendwerte)

Hohes Kursplus bei stressresistenten Banken (BSNstocksy Trendwerte)

Charttechnischer DAX-Ausblick (BSNstocksy Trendwerte)

Nach dem Stress: Ausserbörsliche Kurse für Commerzbank, Deutsche Bank, Banco Santander, RBI, Erste Group, American Express, Goldman Sachs, JP Morgan Chase, Aareal Bank, Alpha Bank.

Commerzbank / Stresstest: Beim Speedtest die Nr. 1 (BSNstocksy Trendwerte)

Die Extrem-Aktie 2014 heisst: Solarworld (BSNstocksy Trendwerte)

Diese zwei Dow-Titel sorgten gestern für Furore (BSNstocksy Trendwerte)

Q3-Saison: 3/5 der US-Unternehmen übertreffen Erwartungen (BSNstocksy Trendwerte)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1. Drei   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%

    Featured Partner Video

    Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Drei CIOs, eine Meinung (BSNstocksy Trendwerte)


    22.10.2014, 3380 Zeichen

    Drei CIOs, eine Meinung

    Verschiedene Experten kommen oft zu unterschiedlichen Einschätzungen. Doch bei Legg Mason sind sich die Investmentchefs der drei Tochtergesellschaften Western Asset Management, Permal Group und Royce Funds in einem einig: Die Leitzinsen in den USA werden in den nächsten zwei Jahren nicht signifikant steigen.

     

    „In den USA liegen die Zinsen für zehnjährige Staatsanleihen bei 2,5 Prozent. In Deutschland sind es gerade einmal 1 Prozent, in Japan sogar nur 0,5 Prozent. Das macht deutlich, warum so viele Investoren gar nicht um ein Engagement in den USA herum kommen“, erklärt Ken Leech, CIO bei der auf Anleihen spezialisierten Legg Mason-Tochter Western Asset Management. „Aus diesem Grund glauben wir auch, dass es noch deutlich länger dauern wird, bis wir steigende Zinsen und eine höhere Inflation sehen werden. Zwar hat die US-Notenbank Federal Reserve angedeutet, dass die Zinsen bis Ende 2015 die Ein-Prozent-Marke durchbrechen werden, aus unserer Sicht warten Anleger aber mindestens noch 18 bis 24 Monate auf einen Anstieg.“ Leech betont außerdem, dass die Reaktion der Zentralbank auf die Finanzkrise 2008 richtig war, doch dass es nun aufgrund des Einflusses auf die Wirtschaft schwer werde, diese Entscheidungen rückgängig zu machen: „Zunächst ist das Experiment geglückt, doch nun gilt es, sich mit Bedacht zurückzuziehen. Optimisten sagen, die Wirtschaft sei dafür bereits stark genug, doch wir sehen hier noch ein großes Fragezeichen.“ Deshalb glaubt Leech auch, dass die politischen Entscheidungsträger sich so langsam wie möglich zurückziehen werden – mit entsprechenden Konsequenzen für ein Anheben der Leitzinsen.   

     

    Auch Isaac Souede, CIO bei der auf alternative Investments spezialisierten Permal Group – einer der ältesten US-Asset Manager mit über 40 Jahren Investmenterfahrung – sieht keinen Inflationsdruck in den USA: „China sieht sich mit einem langanhaltenden Abschwung der Wirtschaft konfrontiert, bei Rohstoffen gibt es ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine belastet Europa.“ Für Souede sind das eindeutig deflationäre Tendenzen, ebenso wie der starke US-Dollar. „Nimmt man alle Faktoren zusammen, zeigt sich, dass die realen Zinsen langsam steigen – mit Blick auf zweijährige Anleihen vielleicht sogar schon gestiegen sind. Doch der zündende Faktor für einen spürbaren Anstieg, nämlich die Inflation, fehlt. Deshalb glauben auch wir, dass die Zinsen nur sehr gemäßigt steigen werden.“

     

    Chuck Royce, CIO der auf Small Caps spezialisierten Legg Mason-Tochter Royce Funds, würde sich sogar über steigenden Zinsen freuen, schließlich hätten sie sich in der Vergangenheit immer sehr positiv auf Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung ausgewirkt. Doch aktuell würde das Quantitative Easing der amerikanischen Notenbank Fed vor allem Unternehmen mit minderer Qualität unverhältnismäßig bevorteilen. Das sei vor allem darauf zurückzuführen, dass reichlich Kapital am Markt sei – insbesondere im High Yield-Segment. „Qualitativ hochwertige Unternehmen brauchen keine Bilanz-Hilfe und müssen auch keine High Yields emittieren. Deshalb haben sie relativ gesehen aktuell einen Nachteil. Vielmehr noch: Es könnte einen nachhaltigen Effekt auf die Wachstumschancen kleinerer Unternehmen haben“, glaubt Royce.

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    Austro-Börsenotierte in Hongkong nachgefragt, Investmentfonds, Trends und Akte von Finanzkommunikationsexpertin Lisa Grüner (Social Feeds Extended)

    DAX: 7 Neu-Entries in die Bestenliste; Continental setzt High Watermark (BSNstocksy Trendwerte)

    Aktien, die im Rodeo abgeworfen wurden (BSNstocksy Trendwerte)

    Was haben Merck, Fresenius Medical Care und Fresenius gemeinsam? (BSNstocksy Trendwerte)

    Was haben Patrizia, Apple und Nokia gemeinsam? bzw. fünftgrösster Tagesverlust eines Dow-Titels 2014 (BSNstocksy Trendwerte)

    Dialog Semiconductor 15 (BSNstocksy Trendwerte)

    Hohes Kursplus bei stressresistenten Banken (BSNstocksy Trendwerte)

    Charttechnischer DAX-Ausblick (BSNstocksy Trendwerte)

    Nach dem Stress: Ausserbörsliche Kurse für Commerzbank, Deutsche Bank, Banco Santander, RBI, Erste Group, American Express, Goldman Sachs, JP Morgan Chase, Aareal Bank, Alpha Bank.

    Commerzbank / Stresstest: Beim Speedtest die Nr. 1 (BSNstocksy Trendwerte)

    Die Extrem-Aktie 2014 heisst: Solarworld (BSNstocksy Trendwerte)

    Diese zwei Dow-Titel sorgten gestern für Furore (BSNstocksy Trendwerte)

    Q3-Saison: 3/5 der US-Unternehmen übertreffen Erwartungen (BSNstocksy Trendwerte)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1. Drei   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%

      Featured Partner Video

      Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h