Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.10.2014, 1878 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Freitag -0,69% auf 16544,1 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,24% im Plus. Es gab bisher 103 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 4,26%, vom Low ist man 7,62% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Mittwoch mit 0,09%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,18%.

Tagesgewinner war am Freitag Coca-Cola mit 1,37% auf 44,47 (192% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,42%) vor Procter & Gamble mit 1,23% auf 84,69 (177% Vol.; 1W 1,07%) und Walt Disney mit 0,65% auf 86,27 (205% Vol.; 1W -2,46%). Die Tagesverlierer: Intel mit -5,09% auf 31,91 (283% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,23%), Microsoft mit -3,97% auf 44,03 (168% Vol.; 1W -4,47%), Cisco mit -3,51% auf 23,34 (141% Vol.; 1W -7,78%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Intel (4921,37 Mio.),  Microsoft (4365,89) und Exxon (3325,08). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei  3M (289%),  Intel(283%) und  Walt Disney (205%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Nike mit 6,54%, die beste ytd ist Intel mit 23,44%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -13,29% (Monatssicht) und General Electric mit -12,98% (ytd).

Weitere Highlights: DuPont ist nun 5 Tage im Minus (6,16% Verlust von 70,64 auf 66,54), ebenso AT&T 4 Tage im Minus (3,62% Verlust von 35,49 auf 34,25).

 Coca-Cola am 10.10. 1,37%, Volumen 173% normaler Tage » Details 
 Procter & Gamble am 10.10. 1,23%, Volumen 167% normaler Tage » Details 
 Walt Disney am 10.10. 0,65%, Volumen 195% normaler Tage » Details 
 Cisco am 10.10. -3,51%, Volumen 141% normaler Tage » Details 
 Microsoft am 10.10. -3,97%, Volumen 156% normaler Tage » Details 
 Intel am 10.10. -5,09%, Volumen 258% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): General Electric (19,68) mit -13,41% ytd.

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Monika Kalbacher liegt zur Analyse: "Zum Start meiner 2-monatigen Vorbereitung auf den NYC Marathon war ich heute bei einer BIA Messung" https://www.facebook.com/kalbacher.monika , (© Diverse )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Dow detailliert: Besser, aber auch im Minus, GE auf Jahrestief


    11.10.2014, 1878 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Freitag -0,69% auf 16544,1 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,24% im Plus. Es gab bisher 103 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 4,26%, vom Low ist man 7,62% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Mittwoch mit 0,09%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,18%.

    Tagesgewinner war am Freitag Coca-Cola mit 1,37% auf 44,47 (192% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,42%) vor Procter & Gamble mit 1,23% auf 84,69 (177% Vol.; 1W 1,07%) und Walt Disney mit 0,65% auf 86,27 (205% Vol.; 1W -2,46%). Die Tagesverlierer: Intel mit -5,09% auf 31,91 (283% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,23%), Microsoft mit -3,97% auf 44,03 (168% Vol.; 1W -4,47%), Cisco mit -3,51% auf 23,34 (141% Vol.; 1W -7,78%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Intel (4921,37 Mio.),  Microsoft (4365,89) und Exxon (3325,08). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei  3M (289%),  Intel(283%) und  Walt Disney (205%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Nike mit 6,54%, die beste ytd ist Intel mit 23,44%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -13,29% (Monatssicht) und General Electric mit -12,98% (ytd).

    Weitere Highlights: DuPont ist nun 5 Tage im Minus (6,16% Verlust von 70,64 auf 66,54), ebenso AT&T 4 Tage im Minus (3,62% Verlust von 35,49 auf 34,25).

     Coca-Cola am 10.10. 1,37%, Volumen 173% normaler Tage » Details 
     Procter & Gamble am 10.10. 1,23%, Volumen 167% normaler Tage » Details 
     Walt Disney am 10.10. 0,65%, Volumen 195% normaler Tage » Details 
     Cisco am 10.10. -3,51%, Volumen 141% normaler Tage » Details 
     Microsoft am 10.10. -3,97%, Volumen 156% normaler Tage » Details 
     Intel am 10.10. -5,09%, Volumen 258% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): General Electric (19,68) mit -13,41% ytd.

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Monika Kalbacher liegt zur Analyse: "Zum Start meiner 2-monatigen Vorbereitung auf den NYC Marathon war ich heute bei einer BIA Messung" https://www.facebook.com/kalbacher.monika , (© Diverse )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h