27.09.2014, 1674 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Freitag -1,54% auf 16945,8 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 2,68% im Plus. Es gab bisher 101 Gewinntage und 81 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,93%, vom Low ist man 10,23% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,12%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,14%.
Tagesgewinner war am Freitag Nike mit 12,23% auf 89,5 (560% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,4%) vor Cisco mit 1,87% auf 25 (92% Vol.; 1W -0,79%) und American Express mit 1,86% auf 88,37 (119% Vol.; 1W -1,48%). Die Tagesverlierer: Pfizer mit -0,87% auf 29,72 (89% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,24%), Merck mit -0,42% auf 59,39 (111% Vol.; 1W -1,82%), 3M mit -0,04% auf 142,42 (152% Vol.; 1W -2,91%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Nike (3135,07 Mio.), Microsoft (2310,72) und Exxon (2146,37). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei Nike (560%), 3M(152%) und American Express (119%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Nike mit 12,61%, die beste ytd ist Intel mit 32,53%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -7,11% (Monatssicht) und General Electric mit -8,1% (ytd).
Nike am 26.9. 12,23%, Volumen 478% normaler Tage » Details
Cisco am 26.9. 1,87%, Volumen 86% normaler Tage » Details
American Express am 26.9. 1,86%, Volumen 120% normaler Tage » Details
3M am 26.9. -0,04%, Volumen 147% normaler Tage » Details
Merck am 26.9. -0,42%, Volumen 104% normaler Tage » Details
Pfizer am 26.9. -0,87%, Volumen 90% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Nike (62,81) mit 13,81% ytd,
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
1.
Nike, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books