Smeil 2014: Börsenblogger und voestalpine siegen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.06.2014, 4998 Zeichen

Im Mai 2014 suchten boerse-social.com, X-Trade-Brokerswikifolio und OnVista im Rahmen der 2. Auflage von smeil-award.com wieder die besten Finanzblogger im deutschsprachigen Raum.

Marc Schmidt ("Börsenblogger")

Name als Programm: Die „Börsenblogger“ (dieboersenblogger.com) waren beim Finanzblog-Award „Smeil 2014“ die Börsenblogger Nr. 1 und siegten mit recht grossem Abstand vor wolfgang-matejka. com, der damit seinen 2. Rang aus dem Vorjahr verteidigte, und der-goldberg.de. Bei den Corporates gewann voestalpine vor dem Vorjahressieger Immofinanz und Palfinger. Der Veranstalter boerse-social.com und die Partner X-Trade-Brokers, wikifolio und OnVista gratulieren herzlich. Insgesamt hatten sich 92 (Vorjahr: 113) deutschsprachige Finanzblogs dem mehrstufigen Abstimmungsverfahren des Smeil Award 2014 gestellt. Der Rückgang bei der Teilnehmerzahl ist auch darauf zurückzuführen, dass der Trend in Richtung Netzwerke geht, wie z.B. auch das Börse Social Network eines ist.

Christoph Scherbaum ("Börsenblogger")

 Und das gilt auch für die „Börsenblogger“, deren Gründer Marc Schmidt und Christoph Scherbaum sich bereits über mehr als 150.000 Page Impressions im Monat freuen. Mit der Plattform lasse sich bereits „definitiv Geld verdienen“. Ja sogar ein Österreich-Fenster ist vorhanden: „‚Wiener Melange‘ gibt es seit Herbst 2009“, so Schmidt, der die Etablierung der Seite als reichweitenstärkster deutscher Börsenund Finanzblog zum Ziel hat. „Wichtig ist uns, neben dem Mainstream-Newsfeed, den man als User zuhauf bekommt, auch noch ‚die Story dahinter‘ zu bringen.“ 

Details zu den drei Kategorien

Corporate-Sieger voestalpine: Die Kommunikatoren sind laufend auf der Suche nach guten Ideen.

Unglaublich viele Hintergrundstories liefert auch der Sieger der Corporate-Kategorie, voestalpine. Damit gelingt es, ein B2B-Produkt wie Stahl für die breite Masse interessant und lehrreich aufzumachen. Man kann die voestalpine-Kommunikatoren rund um Gerhard Kürner fast als kleines Medienhaus sehen. „Wir kommunizieren an die Mitarbeiter mit Magazinen bis zu 100 Seiten weltweit in bis zu elf Sprachen, wir begleiten die Magazinproduktion mit einem Blog, wir haben auf den Online-Kanälen mittlerweile eine Reichweite von rund 200.000 Kontakten pro Monat“, sagte Kürner vor ein paar Monaten.  

Details zum Voting: Die Besten bei der Userwahl waren Clemens Schmale und Mr. Market, beide schafften es aber insgesamt nur knapp in die Top-10. Der Modus lautete so: Da 64 der 92 nominierten Blogs via Web Stimmen bekommen haben, wurden 64 Punkte für die Nr. 1, 63 Punkte für die Nr. 2, 62 Punkte für die Nr. 3 usw. verteilt. Bei der Nominierten-Kategorie waren die Börsenblogger, Vorjahressieger blicklog.com und finanzprodukt.ch (beide ebenfalls Top10) in Front. Letztendlich die Experten-Jury. Hier flossen wiederum den „Börsenbloggern“, weiters Wolfgang Matejka, Max Otte, Der Goldberg, Christian Ortner und Stefan Riße gute Punkte zu. Letztere beide hatten aber bei der Webwahl nur geringfügig punkten können, sodass sie in der Endauswertung keine Rolle spielten.

Götz Posner vom Hauptsponsor X-TradeBrokers: „Unser Ziel ist es, alternative Investmentmöglichkeiten aufzuzeigen, da in den letzten Jahren die Privatanleger wieder öfter ihr Geld selbst in die Hand nehmen und in Bewegung halten möchten. Das Informationsangebot auf diesem Gebiet ist äußerst umfangreich und manchmal auch sehr komplex strukturiert. Daher möchten wir neben den traditionellen Kanälen auch gern die aktiven Blogger mit in dieses Thema einbinden, um die Relevanz für diesen Markt zu erhöhen und den Multiplikationseffekt dieser Experten für den Endkunden erlebbar zu machen. Gratulation den Siegern“.

Smeil Social Trading Award 2014

Einen Sonderpreis, den „Smeil Social Trading Award 2014“, vergab wikifolio aus allen Einreichungen: „Michael Tomaschek ist ausgewiesener Blogger-Experte im Bereich Social Trading. Er schreibt seine Beiträge für trading-der-besten.de aus eigener TradingErfahrung heraus, ist bemüht, seinen Lesern einen ehrlichen Einblick in seine Erkenntnisse zu gewähren und einen kompetenten Überblick über sämtliche Anbieter am deutschen bzw. deutschsprachigen Markt zu geben“, fasst  Christina Oehler, verantwortlich für Marketing bei wikifolio.com, die Entscheidung zusammen. „Wir von wikifolio.com können sowohl Social-Trading-Begeisterten aber vor allem auch Einsteigern den Blog von Herrn Tomaschek und ganz besonders seinen Social-Trading-Guide nur ans Herz legen.“

Lars Merle, OnVista: „Die im Jahr 2013 auf unserem Portal erfolgreich gelaunchten Formate wie der ‚OnVista-Börsenfuchs‘ oder die ‚OnVista-Kolumnisten‘ haben uns nochmals verdeutlicht, wie wichtig relevante (Hintergrund)-Informationen für Marktteilnehmer sind. Um diese Entwicklungen im Allgemeinen und die Finanzblog-Szene im Speziellen nachhaltig zu unterstützen, freuten wir uns sehr darüber, Partner des Smeil-Awards zu sein. Gratulation allen Siegern.“

Die Initiatoren  Christian Drastil und  Josef Chladek schliessen: „Es wird auch einen Smeil 2015 geben, und via www.finanzmarktmashup.at sind etliche der hier genannten Siegerblogs das ganze Jahr über mit ihren starken Feeds vertreten.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Christoph Scherbaum ("Börsenblogger")

2. Marc Schmidt ("Börsenblogger")

3. Corporate-Sieger voestalpine: Die Kommunikatoren sind laufend auf der Suche nach guten Ideen.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Smeil 2014: Börsenblogger und voestalpine siegen


    04.06.2014, 4998 Zeichen

    Im Mai 2014 suchten boerse-social.com, X-Trade-Brokerswikifolio und OnVista im Rahmen der 2. Auflage von smeil-award.com wieder die besten Finanzblogger im deutschsprachigen Raum.

    Marc Schmidt ("Börsenblogger")

    Name als Programm: Die „Börsenblogger“ (dieboersenblogger.com) waren beim Finanzblog-Award „Smeil 2014“ die Börsenblogger Nr. 1 und siegten mit recht grossem Abstand vor wolfgang-matejka. com, der damit seinen 2. Rang aus dem Vorjahr verteidigte, und der-goldberg.de. Bei den Corporates gewann voestalpine vor dem Vorjahressieger Immofinanz und Palfinger. Der Veranstalter boerse-social.com und die Partner X-Trade-Brokers, wikifolio und OnVista gratulieren herzlich. Insgesamt hatten sich 92 (Vorjahr: 113) deutschsprachige Finanzblogs dem mehrstufigen Abstimmungsverfahren des Smeil Award 2014 gestellt. Der Rückgang bei der Teilnehmerzahl ist auch darauf zurückzuführen, dass der Trend in Richtung Netzwerke geht, wie z.B. auch das Börse Social Network eines ist.

    Christoph Scherbaum ("Börsenblogger")

     Und das gilt auch für die „Börsenblogger“, deren Gründer Marc Schmidt und Christoph Scherbaum sich bereits über mehr als 150.000 Page Impressions im Monat freuen. Mit der Plattform lasse sich bereits „definitiv Geld verdienen“. Ja sogar ein Österreich-Fenster ist vorhanden: „‚Wiener Melange‘ gibt es seit Herbst 2009“, so Schmidt, der die Etablierung der Seite als reichweitenstärkster deutscher Börsenund Finanzblog zum Ziel hat. „Wichtig ist uns, neben dem Mainstream-Newsfeed, den man als User zuhauf bekommt, auch noch ‚die Story dahinter‘ zu bringen.“ 

    Details zu den drei Kategorien

    Corporate-Sieger voestalpine: Die Kommunikatoren sind laufend auf der Suche nach guten Ideen.

    Unglaublich viele Hintergrundstories liefert auch der Sieger der Corporate-Kategorie, voestalpine. Damit gelingt es, ein B2B-Produkt wie Stahl für die breite Masse interessant und lehrreich aufzumachen. Man kann die voestalpine-Kommunikatoren rund um Gerhard Kürner fast als kleines Medienhaus sehen. „Wir kommunizieren an die Mitarbeiter mit Magazinen bis zu 100 Seiten weltweit in bis zu elf Sprachen, wir begleiten die Magazinproduktion mit einem Blog, wir haben auf den Online-Kanälen mittlerweile eine Reichweite von rund 200.000 Kontakten pro Monat“, sagte Kürner vor ein paar Monaten.  

    Details zum Voting: Die Besten bei der Userwahl waren Clemens Schmale und Mr. Market, beide schafften es aber insgesamt nur knapp in die Top-10. Der Modus lautete so: Da 64 der 92 nominierten Blogs via Web Stimmen bekommen haben, wurden 64 Punkte für die Nr. 1, 63 Punkte für die Nr. 2, 62 Punkte für die Nr. 3 usw. verteilt. Bei der Nominierten-Kategorie waren die Börsenblogger, Vorjahressieger blicklog.com und finanzprodukt.ch (beide ebenfalls Top10) in Front. Letztendlich die Experten-Jury. Hier flossen wiederum den „Börsenbloggern“, weiters Wolfgang Matejka, Max Otte, Der Goldberg, Christian Ortner und Stefan Riße gute Punkte zu. Letztere beide hatten aber bei der Webwahl nur geringfügig punkten können, sodass sie in der Endauswertung keine Rolle spielten.

    Götz Posner vom Hauptsponsor X-TradeBrokers: „Unser Ziel ist es, alternative Investmentmöglichkeiten aufzuzeigen, da in den letzten Jahren die Privatanleger wieder öfter ihr Geld selbst in die Hand nehmen und in Bewegung halten möchten. Das Informationsangebot auf diesem Gebiet ist äußerst umfangreich und manchmal auch sehr komplex strukturiert. Daher möchten wir neben den traditionellen Kanälen auch gern die aktiven Blogger mit in dieses Thema einbinden, um die Relevanz für diesen Markt zu erhöhen und den Multiplikationseffekt dieser Experten für den Endkunden erlebbar zu machen. Gratulation den Siegern“.

    Smeil Social Trading Award 2014

    Einen Sonderpreis, den „Smeil Social Trading Award 2014“, vergab wikifolio aus allen Einreichungen: „Michael Tomaschek ist ausgewiesener Blogger-Experte im Bereich Social Trading. Er schreibt seine Beiträge für trading-der-besten.de aus eigener TradingErfahrung heraus, ist bemüht, seinen Lesern einen ehrlichen Einblick in seine Erkenntnisse zu gewähren und einen kompetenten Überblick über sämtliche Anbieter am deutschen bzw. deutschsprachigen Markt zu geben“, fasst  Christina Oehler, verantwortlich für Marketing bei wikifolio.com, die Entscheidung zusammen. „Wir von wikifolio.com können sowohl Social-Trading-Begeisterten aber vor allem auch Einsteigern den Blog von Herrn Tomaschek und ganz besonders seinen Social-Trading-Guide nur ans Herz legen.“

    Lars Merle, OnVista: „Die im Jahr 2013 auf unserem Portal erfolgreich gelaunchten Formate wie der ‚OnVista-Börsenfuchs‘ oder die ‚OnVista-Kolumnisten‘ haben uns nochmals verdeutlicht, wie wichtig relevante (Hintergrund)-Informationen für Marktteilnehmer sind. Um diese Entwicklungen im Allgemeinen und die Finanzblog-Szene im Speziellen nachhaltig zu unterstützen, freuten wir uns sehr darüber, Partner des Smeil-Awards zu sein. Gratulation allen Siegern.“

    Die Initiatoren  Christian Drastil und  Josef Chladek schliessen: „Es wird auch einen Smeil 2015 geben, und via www.finanzmarktmashup.at sind etliche der hier genannten Siegerblogs das ganze Jahr über mit ihren starken Feeds vertreten.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Christoph Scherbaum ("Börsenblogger")

    2. Marc Schmidt ("Börsenblogger")

    3. Corporate-Sieger voestalpine: Die Kommunikatoren sind laufend auf der Suche nach guten Ideen.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h