APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.03.2014, 6967 Zeichen

Geschäftszahlen/Bilanz/Vorläufiges Jahresergebnis
Wien (euro adhoc) - Vorläufiges Ergebnis S IMMO AG: Gewinn erneut gesteigert
  - Ergebnis je Aktie um über 13 % erhöht
  - Bruttoergebnis auf All-Time-High
  - Jahresüberschuss auf EUR 28,1 Mio. gesteigert
  - Dividendenerhöhung geplant

Nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2012 konnte die S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI) den guten Trend auch im Jahr 2013 fortführen. Besonders erfreulich ist die Steigerung des Ergebnisses je Aktie um 13,1 % auf EUR 0,41 (2012: EUR 0,36). Die Verwaltungskosten konnten erneut um über 8 % reduziert werden. Das EBITDA bezogen auf das Immobilienvermögen liegt bei 5,7 %, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt einmal mehr die hohe Effizienz der S IMMO AG unter Beweis stellt.
Ernst Vejdovszky, CEO der S IMMO AG, kommentiert: "Dieses vorläufige Ergebnis zeigt, dass die Erfolge der letzten Jahre nachhaltig sind. Wir haben unsere Kennzahlen seit 2010 kontinuierlich gesteigert und haben die feste Absicht, diesen Trend weiter fortzusetzen. Unser Geschäftsmodell bewährt sich und lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken."
Bruttoergebnis erhöht Im Jahr 2013 veräußerte die S IMMO AG zwölf Objekte mit einem ErIös von EUR 128,1 Mio. (2012: EUR 132,2 Mio.). Damit wurde das für 2013 gesetzte Verkaufsziel deutlich übertroffen. Der Gewinn aus den Verkäufen belief sich auf EUR 6,4 Mio. (2012: EUR 10,8 Mio.).
Im Berichtszeitraum betrugen die Mieterlöse EUR 116,7 Mio. (2012: EUR 118,5 Mio.) und reflektierten die getätigten Immobilienverkäufe erwartungsgemäß. Die Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung (Vienna Marriott und Budapest Marriott Hotel) beliefen sich auf EUR 40,2 Mio. (2012: EUR 42,0 Mio.). Durch kostenseitige Verbesserungen hat sich das Bruttoergebnis aus der Hotelbewirtschaftung um 6,0 % auf EUR 10,5 Mio. erhöht (2012: EUR 9,9 Mio.). Insgesamt verbesserte sich das Bruttoergebnis von EUR 104,4 Mio. im Jahr 2012 auf EUR 109,6 Mio. im Jahr 2013. Dieser Wert stellt ein All-Time-High in der Geschichte der S IMMO AG dar. Das Plus ist einerseits auf die Verbesserung des Bruttoergebnisses aus der Hotelbewirtschaftung und andererseits auf eine Reduktion der immobilienbezogenen Kosten zurückzuführen.
Positives Bewertungsergebnis Die positive Marktstimmung in Deutschland hat sich auch im Jahr 2013 fortgesetzt, wobei ein wesentlicher Teil des Bewertungsergebnisses aus Deutschland auf verkaufsbedingte Aufwertungen zurückzuführen ist. Dem positiven Neubewertungsergebnis in Deutschland und Österreich standen Abwertungen in Zentral- und Südosteuropa gegenüber, allen voran bei Büroimmobilien in Budapest.
Das EBIT beträgt im Berichtszeitraum EUR 95,8 Mio. (2012: EUR 106,8 Mio.). Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit dem reduzierten Immobilienvermögen. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf das EBIT konnten durch Kostensenkungen teilweise kompensiert werden.
Erneute Steigerung des Jahresergebnisses Im Geschäftsjahr 2013 betrug das Finanzergebnis (exklusive Genussscheinergebnis) EUR -53,9 Mio. (2012: EUR -61,8 Mio.). Darin enthalten sind zum Großteil nicht cashwirksame Fremdwährungsverluste von EUR 0,8 Mio. (2012: EUR 2,0 Mio.), die vor allem aus Wechselkursänderungen des ungarischen Forints gegenüber dem Euro resultieren.
Insgesamt wurde das Geschäftsjahr 2013 mit einem sehr beachtlichen Jahresüberschuss von EUR 28,1 Mio. (2012: EUR 26,0 Mio.) beendet, was einem Anstieg von 7,8 % entspricht.
Dividendenerhöhung geplant Auch dieses Jahr wird der Vorstand der ordentlichen Hauptversammlung am 11.06.2014 eine Dividende vorschlagen, wobei die gestiegenen Ergebnisse nach Meinung des Managements eine steigende Ausschüttung rechtfertigen.
Ausblick Die bewährte Strategie der S IMMO AG soll im laufenden Jahr fortgesetzt werden. Dazu Friedrich Wachernig, Vorstand der S IMMO AG: "Wir sehen eine zunehmende Erholung in unseren Märkten - Optimismus ist wieder erlaubt. Unsere langjährige Kompetenz und Expertise ermöglichen es uns, Immobilienzyklen strategisch zu nutzen und von den unterschiedlichen Entwicklungen auch künftig zu profitieren. Für die nächsten Monate sehen wir das größte Potenzial in Berlin und planen dort Investitionen in neue Projekte."
Am 29.04.2014 präsentiert die S IMMO AG ihre endgültigen Jahresergebnisse.
Vorläufige Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS für den Zeitraum
01.01.2013 - 31.12.2013
in EUR Mio.

| |01 - 12/2013 |01 - 12/2012 | |Erlöse |193,7 |196,7 | | davon Mieterlöse |116,7 |118,5 | | davon Betriebskostenerlöse |36,8 |36,2 | | davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung |40,2 |42,0 | |Sonstige betriebliche Erträge |6,2 |6,9 | |Aufwand aus der Immobilienbewirtschaftung |-60,6 |-67,0 | |Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung |-29,7 |-32,1 | |Bruttoergebnis |109,6 |104,4 | |Erlöse aus der Veräußerung von Immobilien |128,1 |132,2 | |Buchwerte veräußerter Immobilien |-121,7 |-121,4 | |Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien |6,4 |10,8 | |Verwaltungsaufwand |-15,1 |-16,4 | |Ergebnis vor Steuern, Immobilienbewertung, |100,9 |98,8 | |Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA) | | | |Abschreibungen |-12,0 |-8,8 | |Ergebnis aus der Immobilienbewertung |6,9 |16,8 | |Betriebsergebnis (EBIT) |95,8 |106,8 | |Finanzergebnis |-53,9 |-61,8 | |Genussscheinergebnis |-9,3 |-12,8 | |Ergebnis vor Steuern (EBT) |32,6 |32,2 | |Ertragssteuern |-4,6 |-6,2 | |Jahresüberschuss |28,1 |26,0 | | davon den Anteilseignern der |27,3 |24,3 | |Muttergesellschaft zuordenbar | | | | davon den Minderheitsgesellschaftern |0,7 |1,7 | | zuordenbar | | | |Ergebnis je Aktie (in EUR) |0,41 |0,36 |



Corporate Communications: Bosko Skoko Phone: +43(0)50100-27522 Fax: +43(0)05100-927522 E-mail: bosko.skoko@simmoag.at www.simmoag.at
Unternehmen: S IMMO AG
             Friedrichstraße  10
             A-1010 Wien
Telefon:     +43(0)50100-27550
FAX:         +43(0)050100-927559
Email:       office@simmoag.at
WWW:         www.simmoag.at
Branche:     Immobilien
ISIN:        AT0000652250
Indizes:     ATX Prime, IATX
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:     Deutsch



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird




S Immo Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Nina Bergmann, finanzen.at (Smeil-Shirt in der S Immo-Kollektion)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event Telekom Austria
    BSN Vola-Event Semperit
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event FACC
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Lenzing(1), Wienerberger(1)
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    S IMMO AG / Gewinn erneut gesteigert


    27.03.2014, 6967 Zeichen

    Geschäftszahlen/Bilanz/Vorläufiges Jahresergebnis
    Wien (euro adhoc) - Vorläufiges Ergebnis S IMMO AG: Gewinn erneut gesteigert
      - Ergebnis je Aktie um über 13 % erhöht
      - Bruttoergebnis auf All-Time-High
      - Jahresüberschuss auf EUR 28,1 Mio. gesteigert
      - Dividendenerhöhung geplant
    

    Nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2012 konnte die S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI) den guten Trend auch im Jahr 2013 fortführen. Besonders erfreulich ist die Steigerung des Ergebnisses je Aktie um 13,1 % auf EUR 0,41 (2012: EUR 0,36). Die Verwaltungskosten konnten erneut um über 8 % reduziert werden. Das EBITDA bezogen auf das Immobilienvermögen liegt bei 5,7 %, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt einmal mehr die hohe Effizienz der S IMMO AG unter Beweis stellt.
    Ernst Vejdovszky, CEO der S IMMO AG, kommentiert: "Dieses vorläufige Ergebnis zeigt, dass die Erfolge der letzten Jahre nachhaltig sind. Wir haben unsere Kennzahlen seit 2010 kontinuierlich gesteigert und haben die feste Absicht, diesen Trend weiter fortzusetzen. Unser Geschäftsmodell bewährt sich und lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken."
    Bruttoergebnis erhöht Im Jahr 2013 veräußerte die S IMMO AG zwölf Objekte mit einem ErIös von EUR 128,1 Mio. (2012: EUR 132,2 Mio.). Damit wurde das für 2013 gesetzte Verkaufsziel deutlich übertroffen. Der Gewinn aus den Verkäufen belief sich auf EUR 6,4 Mio. (2012: EUR 10,8 Mio.).
    Im Berichtszeitraum betrugen die Mieterlöse EUR 116,7 Mio. (2012: EUR 118,5 Mio.) und reflektierten die getätigten Immobilienverkäufe erwartungsgemäß. Die Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung (Vienna Marriott und Budapest Marriott Hotel) beliefen sich auf EUR 40,2 Mio. (2012: EUR 42,0 Mio.). Durch kostenseitige Verbesserungen hat sich das Bruttoergebnis aus der Hotelbewirtschaftung um 6,0 % auf EUR 10,5 Mio. erhöht (2012: EUR 9,9 Mio.). Insgesamt verbesserte sich das Bruttoergebnis von EUR 104,4 Mio. im Jahr 2012 auf EUR 109,6 Mio. im Jahr 2013. Dieser Wert stellt ein All-Time-High in der Geschichte der S IMMO AG dar. Das Plus ist einerseits auf die Verbesserung des Bruttoergebnisses aus der Hotelbewirtschaftung und andererseits auf eine Reduktion der immobilienbezogenen Kosten zurückzuführen.
    Positives Bewertungsergebnis Die positive Marktstimmung in Deutschland hat sich auch im Jahr 2013 fortgesetzt, wobei ein wesentlicher Teil des Bewertungsergebnisses aus Deutschland auf verkaufsbedingte Aufwertungen zurückzuführen ist. Dem positiven Neubewertungsergebnis in Deutschland und Österreich standen Abwertungen in Zentral- und Südosteuropa gegenüber, allen voran bei Büroimmobilien in Budapest.
    Das EBIT beträgt im Berichtszeitraum EUR 95,8 Mio. (2012: EUR 106,8 Mio.). Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit dem reduzierten Immobilienvermögen. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf das EBIT konnten durch Kostensenkungen teilweise kompensiert werden.
    Erneute Steigerung des Jahresergebnisses Im Geschäftsjahr 2013 betrug das Finanzergebnis (exklusive Genussscheinergebnis) EUR -53,9 Mio. (2012: EUR -61,8 Mio.). Darin enthalten sind zum Großteil nicht cashwirksame Fremdwährungsverluste von EUR 0,8 Mio. (2012: EUR 2,0 Mio.), die vor allem aus Wechselkursänderungen des ungarischen Forints gegenüber dem Euro resultieren.
    Insgesamt wurde das Geschäftsjahr 2013 mit einem sehr beachtlichen Jahresüberschuss von EUR 28,1 Mio. (2012: EUR 26,0 Mio.) beendet, was einem Anstieg von 7,8 % entspricht.
    Dividendenerhöhung geplant Auch dieses Jahr wird der Vorstand der ordentlichen Hauptversammlung am 11.06.2014 eine Dividende vorschlagen, wobei die gestiegenen Ergebnisse nach Meinung des Managements eine steigende Ausschüttung rechtfertigen.
    Ausblick Die bewährte Strategie der S IMMO AG soll im laufenden Jahr fortgesetzt werden. Dazu Friedrich Wachernig, Vorstand der S IMMO AG: "Wir sehen eine zunehmende Erholung in unseren Märkten - Optimismus ist wieder erlaubt. Unsere langjährige Kompetenz und Expertise ermöglichen es uns, Immobilienzyklen strategisch zu nutzen und von den unterschiedlichen Entwicklungen auch künftig zu profitieren. Für die nächsten Monate sehen wir das größte Potenzial in Berlin und planen dort Investitionen in neue Projekte."
    Am 29.04.2014 präsentiert die S IMMO AG ihre endgültigen Jahresergebnisse.
    Vorläufige Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS für den Zeitraum
    01.01.2013 - 31.12.2013
    in EUR Mio.
    
    | |01 - 12/2013 |01 - 12/2012 | |Erlöse |193,7 |196,7 | | davon Mieterlöse |116,7 |118,5 | | davon Betriebskostenerlöse |36,8 |36,2 | | davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung |40,2 |42,0 | |Sonstige betriebliche Erträge |6,2 |6,9 | |Aufwand aus der Immobilienbewirtschaftung |-60,6 |-67,0 | |Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung |-29,7 |-32,1 | |Bruttoergebnis |109,6 |104,4 | |Erlöse aus der Veräußerung von Immobilien |128,1 |132,2 | |Buchwerte veräußerter Immobilien |-121,7 |-121,4 | |Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien |6,4 |10,8 | |Verwaltungsaufwand |-15,1 |-16,4 | |Ergebnis vor Steuern, Immobilienbewertung, |100,9 |98,8 | |Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA) | | | |Abschreibungen |-12,0 |-8,8 | |Ergebnis aus der Immobilienbewertung |6,9 |16,8 | |Betriebsergebnis (EBIT) |95,8 |106,8 | |Finanzergebnis |-53,9 |-61,8 | |Genussscheinergebnis |-9,3 |-12,8 | |Ergebnis vor Steuern (EBT) |32,6 |32,2 | |Ertragssteuern |-4,6 |-6,2 | |Jahresüberschuss |28,1 |26,0 | | davon den Anteilseignern der |27,3 |24,3 | |Muttergesellschaft zuordenbar | | | | davon den Minderheitsgesellschaftern |0,7 |1,7 | | zuordenbar | | | |Ergebnis je Aktie (in EUR) |0,41 |0,36 |



    Corporate Communications: Bosko Skoko Phone: +43(0)50100-27522 Fax: +43(0)05100-927522 E-mail: bosko.skoko@simmoag.at www.simmoag.at
    Unternehmen: S IMMO AG
                 Friedrichstraße  10
                 A-1010 Wien
    Telefon:     +43(0)50100-27550
    FAX:         +43(0)050100-927559
    Email:       office@simmoag.at
    WWW:         www.simmoag.at
    Branche:     Immobilien
    ISIN:        AT0000652250
    Indizes:     ATX Prime, IATX
    Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
    Sprache:     Deutsch
    



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird




    S Immo Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Nina Bergmann, finanzen.at (Smeil-Shirt in der S Immo-Kollektion)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event Telekom Austria
      BSN Vola-Event Semperit
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event FACC
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Lenzing(1), Wienerberger(1)
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h