Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.03.2014, 2495 Zeichen

 Sehr geehrte Privatanleger,

wir betreiben unser Geschäft mit den normalen Instrumenten des Value Investors: der Analyse der Bilanzen und des strategischen Umfelds eines Unternehmens. Mit dem Management von Unternehmen sprechen wir so gut wie nie – denn wir wissen, dass das Management uns eh nur das erzählen würde, was es uns erzählen will. 

Ob ein Management transparent und ehrlich ist, bekommen wir auch heraus, wenn wir uns die Geschäftsberichte verschiedener Jahre anschauen und vergleichen. Besonders gerne haben wir natürlich Unternehmen, in denen die Eigentümerfamilie noch eine Rolle spielt, wie zum Beispiel BMW (WKN: 519003), Henkel (WKN: 604843), Beiersdorf (WKN: 520000), Sixt (WKN: 723132) und etliche andere.

Dennoch kommt es vor, dass für Unternehmen, die wir Ihnen vorgestellt haben, von Branchenunternehmen oder Insidern Übernahmeangebote ausgesprochen werden. In den letzten Jahren waren das unter anderem TNT Express (WKN: A1JJP8), Celesio (WKN: CLS100), Rhön-Klinikum (WKN: 704230) und aktuell in dieser Woche Boursorama (WKN: 936133) und JD Group (WKN: 875557). Die beiden letzteren befinden sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM3).

Über JD Group hatte ich an dieser Stelle bereits geschrieben. Eine südafrikanische Handelskette, die in der letzten Zeit stark abgestraft wurde. Im Frühjahr 2013 stieg Steinhoff Holdings (WKN: 916484) bei dem Unternehmen ein. Wir hatten JD Ende letzten Jahres als Kaufgelegenheit bei gut 2 Euro erwähnt. Dann soff die Aktie bis auf zeitweilig 1,31 Euro ab. Im Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM3), wurde gelegentlich nachgekauft und verbilligt, denn die Aktie ist deutlich mehr als 2 Euro wert.

Nun hat Steinhoff ein Übernahmeangebot in Aktien für JD Group gemacht, das umgerechnet derzeit etwa bei 1,80 Euro liegt. Wer bei über 2 Euro gekauft und nicht verbilligt hat, wird einen Verlust erleiden, weil Steinhoff uns in unser Investment „reingegrätscht“ ist und die niedrigen Börsenkurse genutzt hat. Unschön, aber beim besten Willen weder vorherzusehen noch zu ändern.

So ist es, wenn Brancheninsider extrem niedrige Börsenkurse zu einem Überraschungscoup nutzen. 

In Summe haben wir aber mit den Unternehmen, die übernommen wurden, prächtig verdient. Auch scheint die Steinhoff-Aktie, mit der Inhaber von JD-Aktien bezahlt werden, haltenswert. Wir werden das genauer prüfen und Ihnen in der nächsten Woche unsere Analyseergebnisse präsentieren.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




Beiersdorf
Akt. Indikation:  140.70 / 141.30
Uhrzeit:  13:03:41
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  141.00 ( 0.39%)

Gold Letzter SK:  141.00 ( -0.41%)
Henkel
Akt. Indikation:  81.98 / 82.26
Uhrzeit:  13:03:42
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  81.98 ( -0.46%)



 

Bildnachweis

1. Max Otte , (© IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2WCB4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

    Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Wenn Insider Privatanlegern in die Quere kommen (Max Otte)


    24.03.2014, 2495 Zeichen

     Sehr geehrte Privatanleger,

    wir betreiben unser Geschäft mit den normalen Instrumenten des Value Investors: der Analyse der Bilanzen und des strategischen Umfelds eines Unternehmens. Mit dem Management von Unternehmen sprechen wir so gut wie nie – denn wir wissen, dass das Management uns eh nur das erzählen würde, was es uns erzählen will. 

    Ob ein Management transparent und ehrlich ist, bekommen wir auch heraus, wenn wir uns die Geschäftsberichte verschiedener Jahre anschauen und vergleichen. Besonders gerne haben wir natürlich Unternehmen, in denen die Eigentümerfamilie noch eine Rolle spielt, wie zum Beispiel BMW (WKN: 519003), Henkel (WKN: 604843), Beiersdorf (WKN: 520000), Sixt (WKN: 723132) und etliche andere.

    Dennoch kommt es vor, dass für Unternehmen, die wir Ihnen vorgestellt haben, von Branchenunternehmen oder Insidern Übernahmeangebote ausgesprochen werden. In den letzten Jahren waren das unter anderem TNT Express (WKN: A1JJP8), Celesio (WKN: CLS100), Rhön-Klinikum (WKN: 704230) und aktuell in dieser Woche Boursorama (WKN: 936133) und JD Group (WKN: 875557). Die beiden letzteren befinden sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM3).

    Über JD Group hatte ich an dieser Stelle bereits geschrieben. Eine südafrikanische Handelskette, die in der letzten Zeit stark abgestraft wurde. Im Frühjahr 2013 stieg Steinhoff Holdings (WKN: 916484) bei dem Unternehmen ein. Wir hatten JD Ende letzten Jahres als Kaufgelegenheit bei gut 2 Euro erwähnt. Dann soff die Aktie bis auf zeitweilig 1,31 Euro ab. Im Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM3), wurde gelegentlich nachgekauft und verbilligt, denn die Aktie ist deutlich mehr als 2 Euro wert.

    Nun hat Steinhoff ein Übernahmeangebot in Aktien für JD Group gemacht, das umgerechnet derzeit etwa bei 1,80 Euro liegt. Wer bei über 2 Euro gekauft und nicht verbilligt hat, wird einen Verlust erleiden, weil Steinhoff uns in unser Investment „reingegrätscht“ ist und die niedrigen Börsenkurse genutzt hat. Unschön, aber beim besten Willen weder vorherzusehen noch zu ändern.

    So ist es, wenn Brancheninsider extrem niedrige Börsenkurse zu einem Überraschungscoup nutzen. 

    In Summe haben wir aber mit den Unternehmen, die übernommen wurden, prächtig verdient. Auch scheint die Steinhoff-Aktie, mit der Inhaber von JD-Aktien bezahlt werden, haltenswert. Wir werden das genauer prüfen und Ihnen in der nächsten Woche unsere Analyseergebnisse präsentieren.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




    Beiersdorf
    Akt. Indikation:  140.70 / 141.30
    Uhrzeit:  13:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  141.00 ( 0.39%)

    Gold Letzter SK:  141.00 ( -0.41%)
    Henkel
    Akt. Indikation:  81.98 / 82.26
    Uhrzeit:  13:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  81.98 ( -0.46%)



     

    Bildnachweis

    1. Max Otte , (© IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

      Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition