Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.02.2014, 2317 Zeichen

 (Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

Gold

In der vergangenen Woche verzeichnete Gold:

in Euro ein Minus von 0,41 % (- 4,00 Euro)

in USD ein Minus von 0,15 % (- 2,00 Dollar)

Silber

Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:

in Euro ein Minus von 0,06 % (- 0,01 Euro)

in USD ein Plus von 0,14 % (+0,03 Dollar)

Der kommende Silbersturm

Steve St. Angelo, Herausgeber des SRSROCCO-Report, geht in der Annahme, dass der (physische) Silbermarkt sich in einer Situation enormer Unterbewertung befindet. Er begründet seine Analysen unter anderem mit dem sogenannten EROI (energy return on investment), welcher die rapide steigenden Energiekosten beim Abbau von Edelmetallen berücksichtigt.

In seinem jüngsten Report zeigt er auf, wie gering (in Dollar gemessen) die weltweiten physischen Sil- berbestände (ETFs, Futures-Börsen) sind. Lediglich 0,2% beträgt der Anteil der weltweiten Silberanlagen an der US-Dollar-Menge (Time & Savings Deposits). Wenn man bedenkt, dass vor etwa 50 Jahren noch fast alle Münzen Silber enthielten, und einige weitere Faktoren, die im Folgenden aufgeschlüsselt werden, einbezieht, dann ist das ein wirklich geringer Prozentsatz.

Nachdem in 1965 der „Coinage Act“ verabschiedet wurde, welcher sämtliches Silber aus den amerikanischen Münzen verbannte, wurde das nun vorhandene Silber größtenteils auf den Markt „geschüttet“, was den Preis dauerhaft niedrig hielt. Damit sollte verhindert werden, dass Silber zu Anlagezwecken „gehortet“ werden würde.

St. Angelo ist der Meinung, dass der große Fluss chinesischen Geldes, der in physisches Gold fließt, auch vor Silber nicht Halt machen wird. Man könne dies unter anderem daran erkennen, dass China vom Exporteur zum Importeur avanciert ist und Indien aufgrund der Importbeschränkungen bei Gold große Mengen Silber im Jahr 2013 importierte. 

Weiterhin ist Mr. St. Angelo davon überzeugt, dass, wenn Silber in den östlichen Regionen der Welt als reines Industriemetall gesehen werden würde, die Inder auch mehr Kupfer (-münzen) hätten importieren können. Das haben sie aber nicht getan. Sie haben Silber importiert, denn es gibt in Münzenform, bei nahezu allen bekannten Münzen wie dem Philharmoniker, dem Maple Leaf, dem American Eagle usw. immer eine Gold- und eine Silberausführung. Welchen Sinn hätte dies, wenn Silber reinen Industriemetall – Status hätte?
Abschließend prognostiziert St. Angelo, dass mit dem Reset des Finanzsystems auch die Edelmetalle Gold und Silber, die noch vor 50 Jahren als Geld galten, ihre wahre Größe und ihren Wert wieder- erlangen werden, und dies mit Furore.

 





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Nina Krist, Philoro-Chef Rudolf Brenner   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Rudolf Brenner
http://www.philoro.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ein kommender Silbersturm? - Gold / Silber, KW9 (Rudolf Brenner)


    24.02.2014, 2317 Zeichen

     (Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    Gold

    In der vergangenen Woche verzeichnete Gold:

    in Euro ein Minus von 0,41 % (- 4,00 Euro)

    in USD ein Minus von 0,15 % (- 2,00 Dollar)

    Silber

    Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:

    in Euro ein Minus von 0,06 % (- 0,01 Euro)

    in USD ein Plus von 0,14 % (+0,03 Dollar)

    Der kommende Silbersturm

    Steve St. Angelo, Herausgeber des SRSROCCO-Report, geht in der Annahme, dass der (physische) Silbermarkt sich in einer Situation enormer Unterbewertung befindet. Er begründet seine Analysen unter anderem mit dem sogenannten EROI (energy return on investment), welcher die rapide steigenden Energiekosten beim Abbau von Edelmetallen berücksichtigt.

    In seinem jüngsten Report zeigt er auf, wie gering (in Dollar gemessen) die weltweiten physischen Sil- berbestände (ETFs, Futures-Börsen) sind. Lediglich 0,2% beträgt der Anteil der weltweiten Silberanlagen an der US-Dollar-Menge (Time & Savings Deposits). Wenn man bedenkt, dass vor etwa 50 Jahren noch fast alle Münzen Silber enthielten, und einige weitere Faktoren, die im Folgenden aufgeschlüsselt werden, einbezieht, dann ist das ein wirklich geringer Prozentsatz.

    Nachdem in 1965 der „Coinage Act“ verabschiedet wurde, welcher sämtliches Silber aus den amerikanischen Münzen verbannte, wurde das nun vorhandene Silber größtenteils auf den Markt „geschüttet“, was den Preis dauerhaft niedrig hielt. Damit sollte verhindert werden, dass Silber zu Anlagezwecken „gehortet“ werden würde.

    St. Angelo ist der Meinung, dass der große Fluss chinesischen Geldes, der in physisches Gold fließt, auch vor Silber nicht Halt machen wird. Man könne dies unter anderem daran erkennen, dass China vom Exporteur zum Importeur avanciert ist und Indien aufgrund der Importbeschränkungen bei Gold große Mengen Silber im Jahr 2013 importierte. 

    Weiterhin ist Mr. St. Angelo davon überzeugt, dass, wenn Silber in den östlichen Regionen der Welt als reines Industriemetall gesehen werden würde, die Inder auch mehr Kupfer (-münzen) hätten importieren können. Das haben sie aber nicht getan. Sie haben Silber importiert, denn es gibt in Münzenform, bei nahezu allen bekannten Münzen wie dem Philharmoniker, dem Maple Leaf, dem American Eagle usw. immer eine Gold- und eine Silberausführung. Welchen Sinn hätte dies, wenn Silber reinen Industriemetall – Status hätte?
    Abschließend prognostiziert St. Angelo, dass mit dem Reset des Finanzsystems auch die Edelmetalle Gold und Silber, die noch vor 50 Jahren als Geld galten, ihre wahre Größe und ihren Wert wieder- erlangen werden, und dies mit Furore.

     





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Nina Krist, Philoro-Chef Rudolf Brenner   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Rudolf Brenner
    http://www.philoro.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h