Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.09.2013, 4910 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

Autos

page2image856

Audi produziert künftig wieder in Brasilien. Von September 2015 an soll die A3 Limousine und ab Mitte 2016 das SUV-Modell Audi Q3 in Curitiba (Bundesstaat Paraná) in Südbrasilien vom Band rollen. Das Comeback der VW-Tochter verkündete Audi-Chef Rupert Stadler persönlich in Brasília nach Gesprächen mit Staatschefin Dilma Rousseff.

Die Hauptaktionäre der Delticom AG, die Prüfer GmbH und die Binder GmbH, haben 500.000 Aktien des Online-Reifenhändlers an die Rally GmbH verkauft. Bei der Rally GmbH handele es sich um eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der European Media Holding AG (EMH), teilten die Unternehmen am Dienstagabend mit. Ferner seien der Rally GmbH Optionen zum Erwerb von bis zu weiteren 1.634.697 Delticom-Aktien eingeräumt worden. Die Ausübung der Optionen hänge von bestimmten Voraussetzungen ab, deren Eintritt ungewiss sei. Der Durchschnittspreis der verkauften Delticom-Aktien und der Delticom-Aktien, für welche der Rally GmbH Erwerbsoptionen eingeräumt wurden, betrage - abhängig von der Ausübung der Optionen - zwischen 34,00 und 40,00 Euro.

Chemie

Der Spezialchemiekonzern Lanxess will die Kosten angesichts der Schwäche in der europäischen Autoindustrie kräftig senken und baut bis Ende 2015 weltweit rund 1.000 Stellen ab. Das Sparvolumen liege bei rund 100 Millionen Euro pro Jahr ab 2015, teilte der Konzern am Dienstagabend in Köln mit. Die Belastungen durch das neue Sparprogramm bezifferte Lanxess für 2013 und 2014 auf insgesamt rund 150 Millionen Euro. Der Konzern behalte seine derzeitige Struktur mit drei Geschäftsbereichen bei. Für bestimmte Randgeschäfte mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Euro und etwa 1.000 Mitarbeitern würden aber 'strategische Optionen' verfolgt. An den Zielen für das laufende Jahr halte der Konzern fest.

Einzelhandel

Für Mitarbeiter der insolventen Praktiker AG wird es voraussichtlich eine Transfergesellschaft geben. Darauf hätten sich die Arbeitnehmervertreter bei Verhandlungen in Erfurt mit den Insolvenzverwaltern des Konzerns geeinigt, sagte Betriebsratsvorsitzende Kerstin Schäfer der 'Saarbrücker Zeitung' (Mittwoch). 'Gerade eben haben wir den Sozialplan unterschrieben', sagte sie. Der Einigung muss allerdings noch der Gläubigerausschuss zustimmen, der am 28. September zusammenkommt.

Der überraschende Teilverkauf des Warenhauskonzerns Karstadt an die österreichische Signa-Gruppe sorgt für Alarmstimmung unter den Beschäftigten. Es wird die Zerschlagung befürchtet. 

------

eine Info vom Blogbetreiber Christian Drastil:

schaut bitte auf http://www.runplugged.com - seit heute online, wird eine Running-Site vor allem für Finanzmarkt-Fans

-------

Industrie

page3image856

Nur wenige Wochen nach dem Abgang von Konzernchef Peter Löscher muss nun auch Personalchefin Brigitte Ederer Medienberichten zufolge vorzeitig aus ihrem Amt ausscheiden. Das wolle der Siemens Aufsichtsrat bei seiner Sitzung an diesem Mittwoch (18.9.) beschließen, hieß es in Berichten der Online-Ausgabe der österreichischen 'Kronen Zeitung' sowie der 'Süddeutschen Zeitung' (SZ/Mittwochsausgabe). Bei dem Unternehmen war dazu am Dienstagabend laut dpa-AFX keine Stellungnahme zu erhalten.

Technologie

Der Softwarekonzern SAP setzt nach langem Zögern auf Mietsoftware aus dem Internet. Das Zusammenspiel der Cloud mit anderen SAP-Produkten funktioniert bisher allerdings nur mäßig, räumte Co-Chef Jim Hagemann Snabe ein. Er fordert .laut Börsen-Zeitung ein "Schengen- Abkommen für IT".

Der Kurs von Blackberry stieg gestern an den US Börsen um 2,3 Prozent. Laut einem Medienbericht gibt es Kaufinteressenten für einzelne Geschäftsbereiche des Smartphone- Herstellers, der sich vor einiger Zeit zum Verkauf gestellt hat. 

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Bildnachweis

1. Frühstückssmeil!   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Guten Morgen mit Audi, Delticom, Lanxess, Praktiker, Siemens, SAP, Blackberry


    18.09.2013, 4910 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

    Autos

    page2image856

    Audi produziert künftig wieder in Brasilien. Von September 2015 an soll die A3 Limousine und ab Mitte 2016 das SUV-Modell Audi Q3 in Curitiba (Bundesstaat Paraná) in Südbrasilien vom Band rollen. Das Comeback der VW-Tochter verkündete Audi-Chef Rupert Stadler persönlich in Brasília nach Gesprächen mit Staatschefin Dilma Rousseff.

    Die Hauptaktionäre der Delticom AG, die Prüfer GmbH und die Binder GmbH, haben 500.000 Aktien des Online-Reifenhändlers an die Rally GmbH verkauft. Bei der Rally GmbH handele es sich um eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der European Media Holding AG (EMH), teilten die Unternehmen am Dienstagabend mit. Ferner seien der Rally GmbH Optionen zum Erwerb von bis zu weiteren 1.634.697 Delticom-Aktien eingeräumt worden. Die Ausübung der Optionen hänge von bestimmten Voraussetzungen ab, deren Eintritt ungewiss sei. Der Durchschnittspreis der verkauften Delticom-Aktien und der Delticom-Aktien, für welche der Rally GmbH Erwerbsoptionen eingeräumt wurden, betrage - abhängig von der Ausübung der Optionen - zwischen 34,00 und 40,00 Euro.

    Chemie

    Der Spezialchemiekonzern Lanxess will die Kosten angesichts der Schwäche in der europäischen Autoindustrie kräftig senken und baut bis Ende 2015 weltweit rund 1.000 Stellen ab. Das Sparvolumen liege bei rund 100 Millionen Euro pro Jahr ab 2015, teilte der Konzern am Dienstagabend in Köln mit. Die Belastungen durch das neue Sparprogramm bezifferte Lanxess für 2013 und 2014 auf insgesamt rund 150 Millionen Euro. Der Konzern behalte seine derzeitige Struktur mit drei Geschäftsbereichen bei. Für bestimmte Randgeschäfte mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Euro und etwa 1.000 Mitarbeitern würden aber 'strategische Optionen' verfolgt. An den Zielen für das laufende Jahr halte der Konzern fest.

    Einzelhandel

    Für Mitarbeiter der insolventen Praktiker AG wird es voraussichtlich eine Transfergesellschaft geben. Darauf hätten sich die Arbeitnehmervertreter bei Verhandlungen in Erfurt mit den Insolvenzverwaltern des Konzerns geeinigt, sagte Betriebsratsvorsitzende Kerstin Schäfer der 'Saarbrücker Zeitung' (Mittwoch). 'Gerade eben haben wir den Sozialplan unterschrieben', sagte sie. Der Einigung muss allerdings noch der Gläubigerausschuss zustimmen, der am 28. September zusammenkommt.

    Der überraschende Teilverkauf des Warenhauskonzerns Karstadt an die österreichische Signa-Gruppe sorgt für Alarmstimmung unter den Beschäftigten. Es wird die Zerschlagung befürchtet. 

    ------

    eine Info vom Blogbetreiber Christian Drastil:

    schaut bitte auf http://www.runplugged.com - seit heute online, wird eine Running-Site vor allem für Finanzmarkt-Fans

    -------

    Industrie

    page3image856

    Nur wenige Wochen nach dem Abgang von Konzernchef Peter Löscher muss nun auch Personalchefin Brigitte Ederer Medienberichten zufolge vorzeitig aus ihrem Amt ausscheiden. Das wolle der Siemens Aufsichtsrat bei seiner Sitzung an diesem Mittwoch (18.9.) beschließen, hieß es in Berichten der Online-Ausgabe der österreichischen 'Kronen Zeitung' sowie der 'Süddeutschen Zeitung' (SZ/Mittwochsausgabe). Bei dem Unternehmen war dazu am Dienstagabend laut dpa-AFX keine Stellungnahme zu erhalten.

    Technologie

    Der Softwarekonzern SAP setzt nach langem Zögern auf Mietsoftware aus dem Internet. Das Zusammenspiel der Cloud mit anderen SAP-Produkten funktioniert bisher allerdings nur mäßig, räumte Co-Chef Jim Hagemann Snabe ein. Er fordert .laut Börsen-Zeitung ein "Schengen- Abkommen für IT".

    Der Kurs von Blackberry stieg gestern an den US Börsen um 2,3 Prozent. Laut einem Medienbericht gibt es Kaufinteressenten für einzelne Geschäftsbereiche des Smartphone- Herstellers, der sich vor einiger Zeit zum Verkauf gestellt hat. 

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1. Frühstückssmeil!   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h