10.09.2013, 4761 Zeichen
Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.
Autos
Im Wettlauf um die Antriebstechnologie der Zukunft setzt der weltgrößte Autobauer Toyota weiter voll auf Hybrid. 'Wir glauben, dass der reine Elektroantrieb sich in Großstädten behaupten kann. Aber wir sind überzeugt, dass der Hybrid-Antrieb eine großartige Zukunft haben wird', sagte Toyota-Europa-Präsident Didier Leroy am Montag in Frankfurt. Der gemischte Antrieb werde gerade Mainstream, betonte Leroy am Vorabend der IAA. Auf der Weltleitmesse werde der Hersteller, der sich als führend in dieser Technologie sieht, daher auch ausschließlich Modelle mit Hybridantreiben ausstellen. Toyota habe in Europa einen Marktanteil von 75 Prozent bei Hybrid-Fahrzeugen - mehr als im Vorjahr, obgleich mehr Anbieter in den Markt gekommen seien.
Volkswagen hat in den ersten acht Monaten seine Verkäufe gesteigert. Von Januar bis August seien weltweit 6,2 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ausgeliefert worden und damit 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr, sagte Konzernchef Martin Winterkorn am Montag vor dem Start der Pressetage auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main. Die Marktbedingungen in Europa seien weiterhin schwierig, es gebe aber erste Anzeichen für eine Stabilisierung.
Technologie
Microsoft könnte schon bald den Nachfolger für seinen Tablet-Computer Surface vorstellen. Der Software-Konzern verschickte am Montag Einladungen für eine Surface-Veranstaltung am 23. September in New York. US-Medien spekulierten daraufhin, dass es sich wohl um die Präsentation der zweiten Generation des Surface handeln müsste. Technische Daten sind noch unbekannt. Microsoft selbst äußerte sich nicht weiter.
Dell-Aktien reagierten mit einem unveränderten Schlusskurs auf die Nachricht, dass der streitbare US-Investor Carl Icahn seinen Widerstand gegen die Übernahme des Computerherstellers durch dessen Gründer Michael Dell aufgibt. Gleichwohl will er den gebotenen Kaufpreis vor Gericht überprüfen lassen. An diesem Donnerstag stimmen die Dell- Aktionäre über das Übernahmeangebot von Michael Dell ab, der das Unternehmen mit Hilfe des Finanzinvestors Silver Lake von der Börse nehmen und radikal umbauen will.
Die Aktie von Blackberry gehört mit einem Kurssprung von knapp 6,4% auf 11,53 USD zu den großen Gewinnern des heutigen Handelstags im Übersee.Das Papier des kanadischen Smartphone-Herstellers profitierte von einem Zeitungsbericht, wonach sich der Großaktionär Prem Watsa Rückendeckung von Kanadas größtem Pensionsfonds für ein mögliches Übernahmeangebot für Blackberry gesichert haben soll. Das kriselnde Unternehmen hatte sich im August selbst zum Verkauf gestellt. Fairfax Financial Holdings des "kanadischen Warren Buffet", wie Watsa auch oft genannt wird, ist mit 10% der größte Aktionär von Blackberry.Der kanadische Smartphone-Anbieter tut sich seit längerer Zeit richtig schwer gegen die mächtigen Konkurrenten wie Apple und Samsung. Auch die Einführung neuer Geräte und eines neuen Betriebssystems ("Blackberry 10") konnte den massiven Verlust der Marktanteile nicht aufhalten.
Telekom
Die Deutsche Telekom hat Kreisen zufolge vier Finanzinvestoren in die engere Auswahl für ihr Internetgeschäft genommen. Die Firmen Apax Partners, TPG Capital, Hellman & Friedman und Silver Lake Management seien alle eine Runde weiter, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf Kreise. In die letzte Runde gingen die Angebote für 30 Prozent an der Scout-Gruppe in der kommenden Woche. Bewertet werde die Gruppe mit 1,6 bis 2 Milliarden Euro.
Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler
1.
Frühstückssmeil!
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT
"Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker