28.08.2013, 1986 Zeichen
"Viele junge Leute wollen Geld verdienen und als Unternehmer hat man die besten Chancen Geld zu verdienen. Daher würde ich eine Reform der Gewerbeordnung durchführen um für junge Leute das Unternehmertum zu erleichtern und anzuspornen.
Die Auflagen für einen Befähigungsnachweis müssen reduziert werden und es muss geringere Gebühren zur Ausstellung eines Gewerbescheines geben, insbesondere im Handel. Abschaffung der Konzessionsgebühren und der Umsatzsteuervorauszahlungen, da jene Auflagen dem Unternehmersein einen unnötigen Prügel in den Weg werfen.
Jungunternehmer sollen mit Freunden und Bekannten gemeinsam ohne viel Bürokratie eine Aktiengesellschaft um wenig Geld gründen können, um daher auch mit der Nutzung von Fremdkapital der Begeisterten ihre Ideen auch wirtschaftlich umsetzen.
Die unternehmerische Denkweise soll bereits in den Schulen gefördert werden, sodass junge Leute nicht unbedingt darauf angewiesen sind, Arbeitnehmer zu werden, sondern bereits angespornt sind ihre Ideen als Unternehmer umzusetzen und so bereits als z.B. 20-jährige als Arbeitgeber agieren. Man denke dabei an z.B. Facebook, Microsoft, Dell Computer, Apple Computer, usw. ... alle diese Unternehmen wurden von jungen Leuten in den USA gegründet weil dort die Gesetze entsprechend wirtschaftsfreundlich sind und das Unternehmertum angespornt wird.
Unternehmer schaffen Arbeitsplätze. Dadurch gibt es aufgrund der Vollbeschäftigung vielfach höhere Steuereinnahmen selbst wenn der Steuersatz gesenkt wird. Als Resultat des Unternehmertums mit einer Vollbeschäftigung gibt es auch einen gesteigerten Konsum.
Ein gesunder Kapitalismus erweitert den allgemeinen Wohlstand und jeder ist happy! Problem gelöst und die Lebensfreude ist wieder hergestellt."
Anm.: Der Beitrag stammt von Deborah Scherf Montes und wurde für die Stronach-Initiative "Die beste Idee für Österreich" eingereicht. Wer für Deborah voten will, kann dies unter https://www.facebook.com/stronachinstitut?sk=app_1391672791056638 tun.
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
1.
Deborah Scherf Montes
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Zum Feiern und zum Kopfschütteln
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk