13.08.2013, 2603 Zeichen
Ein gemeinsamer Investor (Carlos Slim) motiviert:"Heute haben die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) und KPN International den Start eines Partnerschaftsabkommens bekanntgegeben, das die Interconnection von Ethernet, VPN, Wavelength...
...und IPT Services umfasst. Damit soll der Datenverkehr maximiert und die Präsenz in Europa erhöht werden. Die verschiedenen Datenservices werden für Zielgruppen wie internationale Wholesale-Carrier sowie Großkunden verfügbar gemacht. Die Kooperation läuft bereits an und bietet innerhalb der Industrie ein exzellentes Service Level Agreement.Die Netzwerkverbindung wird in Frankfurt mit einem Back-up in Wien errichtet. Das IP-Backbone verbindet unter anderem die vier wichtigsten Internet Exchange Punkte in Europa: Frankfurt, London, Amsterdam und Paris. Insgesamt 173 PoPs in 35 Ländern quer durch Europa und Nordamerika werden durch das kombinierte Backbone abgedeckt.„Ich bin sehr stolz, diese paneuropäische Wholesale-Partnerschaft zwischen unseren beiden regional komplementären Infrastrukturen verkünden zu dürfen. Auch operativ passen die beiden Unternehmen hervorragend zueinander, denn beide Backbone-Provider legen großen Wert auf Spitzenqualität. Diese neu geschaffene Infrastruktur in 35 Ländern wird eine der größten in Europa sein. Sie kombiniert sowohl die technologische als auch die lokale Erfahrung und das Know-how der Telekom Austria Group in CEE und KPN International in Westeuropa“, so Stefan Amon, Leiter Wholesale bei der Telekom Austria Group.„Ich freue mich über die enge Zusammenarbeit mit der Telekom Austria Group, wodurch wir unseren Kunden sowohl in unserer Region als auch global unterstützen können. Ich bin überzeugt, dass dieses Partnerschaftsabkommen die Betreuung und Zufriedenheit unserer Kunden stärken wird. Dadurch können beide Unternehmen unser Netzwerk effektiver nutzen, wovon die Kunden klar profitieren werden“, sagt Jasper Snijder, Managing Director von KPN International.Kunden profitieren von komplementärem NetzwerkAls Ergebnis der Kooperation verfügt die Telekom Austria Group über lokale Präsenz in Westeuropa durch die Backbone-Infrastruktur von KPN International; gleichzeitig profitieren KPN International und deren Kunden von der lokalen Präsenz der Telekom Austria Group in der CEE-Region. Gemeinsame Marketing- und Sales-Aktivitäten werden implementiert, um weitere Geschäftsmöglichkeiten des kombinierten Netzwerks zu unterstützen. Durch die Partnerschaft bekommen die Kunden mit einer einzigen Kontaktstelle effizientere Lösungen dank der verbesserten und End-to-End gemanagten Netzwerke."
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Link-Mix vor Marktstart, 14.8.: Erste, RBI, RWE, Linde, Deutsche Post
Wiener Börse Plausch S3/97: RBI mit Liebesgrüssen aus Moskau, ich nach Frauenthal, voestalpine-Solo, dad.at-Power und KESt-Fehler
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Frequentis, Agrana, Kapsch TrafficCom, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Bawag, Wienerberger, AT&S, Amag, Mayr-Melnhof, Semperit, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Frauenthal, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, RBI, Strabag.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2MJG9 |
ABC Audio Business Chart #9: Tech-Sektor: 2022 – das Jahr der Wende? (Josef Obergantschnig)
Die technologielästige Nasdaq kam 2022 gehörig unter die Räder. Technologieunternehmen haben mehr als 200.000 Menschen entlassen – über 40% arbeiteten bei US-Firmen und bei klingenden Namen wie Met...
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag