Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.07.2013, 1298 Zeichen

Schwellenländer wie China oder Brasilien laufen Gefahr, nach dem Boom der vergangenen Jahre in die 'middle income trap', die Falle der mittleren Einkommen, zu geraten. Doch was ist mit dem in Expertenkreisen viel diskutierten Phänomen genau gemeint?

Mit einem starken Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern gehen steigende Einkommen und ein höherer Lebensstandard der Bevölkerung einher. Im Idealfall entsteht eine breite Mittelschicht, deren frei verfügbares Einkommen kontinuierlich wächst. Erreicht das Pro-Kopf-Einkommen aber ein mittleres Niveau, droht die Falle der mittleren Einkommen zuzuschnappen: Das Wachstum stagniert, da die Produktionskosten steigen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes am Weltmarkt schwindet. Dort konkurrieren die aufstrebenden Länder mit anderen Billiglohnländern und können in Bezug auf die Qualität der Produkte meist noch nicht mit den entwickelten Ländern mithalten.

Droht die Gefahr der 'middle income trap' in China oder Brasilien? Das Risiko ist klar gegeben, dagegen sprechen jedoch mehrere Gründe. So wächst zum Beispiel die Mittelschicht in China weiterhin stark und ist der Hoffnungsträger der Binnenkonjunktur. Auch die Politik scheint sich der Gefahr bewusst zu sein und steuert dagegen. 

Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




 

Bildnachweis

1. Welt, World   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    Scheid zu FACC
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

    Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Was ist die 'middle income trap'? (Antonie Klotz)


    27.07.2013, 1298 Zeichen

    Schwellenländer wie China oder Brasilien laufen Gefahr, nach dem Boom der vergangenen Jahre in die 'middle income trap', die Falle der mittleren Einkommen, zu geraten. Doch was ist mit dem in Expertenkreisen viel diskutierten Phänomen genau gemeint?

    Mit einem starken Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern gehen steigende Einkommen und ein höherer Lebensstandard der Bevölkerung einher. Im Idealfall entsteht eine breite Mittelschicht, deren frei verfügbares Einkommen kontinuierlich wächst. Erreicht das Pro-Kopf-Einkommen aber ein mittleres Niveau, droht die Falle der mittleren Einkommen zuzuschnappen: Das Wachstum stagniert, da die Produktionskosten steigen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes am Weltmarkt schwindet. Dort konkurrieren die aufstrebenden Länder mit anderen Billiglohnländern und können in Bezug auf die Qualität der Produkte meist noch nicht mit den entwickelten Ländern mithalten.

    Droht die Gefahr der 'middle income trap' in China oder Brasilien? Das Risiko ist klar gegeben, dagegen sprechen jedoch mehrere Gründe. So wächst zum Beispiel die Mittelschicht in China weiterhin stark und ist der Hoffnungsträger der Binnenkonjunktur. Auch die Politik scheint sich der Gefahr bewusst zu sein und steuert dagegen. 

    Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Welt, World   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      Scheid zu FACC
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

      Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h