Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.07.2013, 1558 Zeichen

Sommerzeit, da seien Gerüchte einfach zu streuen, meint die Financial Times (FT). Die kursieren derzeit zur Commerzbank. UBS, Santander und BNP Paribas sollen angeblich Interesse haben, den 17-prozentigen Anteil des deutschen Staates zu übernehmen. Die FT bezweifelt dies – und nennt triftige Gründe. 

Die FT-Kollegen mutmaßen, die Gerüchte kämen von gebeutelten Commerzbank-Aktionären, die den Aktienkurs wieder nach oben treiben wollten. "Die Idee ist nicht abwegig", schreibt die FT und verweist darauf, dass europäische Regierungen in den vergangenen Monaten Bankinvestments abgestoßen hätten. Aufgrund der bevorstehenden Wahlen im September wäre ein Deal aber politisch problematisch, da der Staat fünf Milliarden Euro für den Anteil bezahlt hätte, der derzeit nur 1,2 Milliarden wert sei.

Die Commerzbank erscheint aufgrund ihrer Mittelstandsbank oder wegen ihres Privatanlegergeschäfts interessant. Doch die Financial Times begründet ihre Zweifel an den Aufkäufergerüchten unter anderem mit der schwachen Aktienbewertung: Sie zeige, dass viel Skepsis über die Vermögenswerte der Commerzbank im Markt bestünden.

Warum also sollte ein Konkurrent soviel Mut aufbringen? 17 Prozent der Anteile würden dem Käufer keine Kontrolle über die Bank emöglichen und trotz der möglichen Kosteneinsparungen gäbe es wenig Grund für andere Banken Interesse zu zeigen. "Commerzbank-Aktien sind für jeden Investor, der sie haben will, verfügbar", so die FT und verweist die Gerüchte ins Reich der "summer silliness".

Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1. Commerzbank, Invest 2013 in Stuttgart - http://www.messe-stuttgart.de/invest/   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2VYE4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Commerzbank-Gerüchte sind eine "sommerliche Dummheit" (Antonie Klotz)


    18.07.2013, 1558 Zeichen

    Sommerzeit, da seien Gerüchte einfach zu streuen, meint die Financial Times (FT). Die kursieren derzeit zur Commerzbank. UBS, Santander und BNP Paribas sollen angeblich Interesse haben, den 17-prozentigen Anteil des deutschen Staates zu übernehmen. Die FT bezweifelt dies – und nennt triftige Gründe. 

    Die FT-Kollegen mutmaßen, die Gerüchte kämen von gebeutelten Commerzbank-Aktionären, die den Aktienkurs wieder nach oben treiben wollten. "Die Idee ist nicht abwegig", schreibt die FT und verweist darauf, dass europäische Regierungen in den vergangenen Monaten Bankinvestments abgestoßen hätten. Aufgrund der bevorstehenden Wahlen im September wäre ein Deal aber politisch problematisch, da der Staat fünf Milliarden Euro für den Anteil bezahlt hätte, der derzeit nur 1,2 Milliarden wert sei.

    Die Commerzbank erscheint aufgrund ihrer Mittelstandsbank oder wegen ihres Privatanlegergeschäfts interessant. Doch die Financial Times begründet ihre Zweifel an den Aufkäufergerüchten unter anderem mit der schwachen Aktienbewertung: Sie zeige, dass viel Skepsis über die Vermögenswerte der Commerzbank im Markt bestünden.

    Warum also sollte ein Konkurrent soviel Mut aufbringen? 17 Prozent der Anteile würden dem Käufer keine Kontrolle über die Bank emöglichen und trotz der möglichen Kosteneinsparungen gäbe es wenig Grund für andere Banken Interesse zu zeigen. "Commerzbank-Aktien sind für jeden Investor, der sie haben will, verfügbar", so die FT und verweist die Gerüchte ins Reich der "summer silliness".

    Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1. Commerzbank, Invest 2013 in Stuttgart - http://www.messe-stuttgart.de/invest/   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books