Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.06.2013, 1748 Zeichen

Mensch, was waren das Zeiten, als die Apple-Aktie bei rund 600 Dollar stand. Da schrien die „Experten“, die Wunder-Aktie sei viel zu billig. Sie posaunten stattdessen Kursziele von 1000 und 1200 Dollar hinaus. Analystenchef Stuart O’Gorman, Leiter Technologie-Analyse bei Henderson in London, war einer der ganz großen Optimisten. Er stufte das Papier als "extrem unterbewertet" ein, obgleich das Allzeithoch nahe war. Es gab sogar Marktschreier, die gaben 1500 Dollar als Kursziel aus. Wer auf diese Stimmen hörte, der wird sich ärgern.

Mittlerweile plumpste die Apple-Aktie unter die Marke von 400 Dollar. Und die Analysten sind auf einmal mehrheitlich negativ gestimmt. Sie halten das Fähnchen nach dem Wind.

Ich halte es für ratsam, in der „Mitte“ der Meinungen zu bleiben. Sind alle euphorisch, werde ich skeptisch. Ist die Mehrheit extrem negativ gestimmt, steigt mein Optimismus.

Es lohnt sich an der Börse, gegen den Strom zu schwimmen. George Soros ist ein Meister darin. Wenn Analysten extreme Kursziele (nach oben oder unten) ausgeben, werden Sie stets skeptisch. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.

Oh, was haben unsere „Experten“ vor einem Jahr den Kollaps von Griechenland an die Wand gemalt. Als der Pessimismus auf dem Höhepunkt war, begann der Athener Börsenindex plötzlich, wie von Geisterhand gesteuert, nach oben zu laufen. Der Index verdoppelte sich. 100 Prozent Plus in wenigen Monaten – obwohl die große Mehrheit der „Chefstrategen“ ganz anderer Meinung war.

Was lernen wir daraus? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Für die großen Finanzprobleme gibt es häufig Lösungen. Was tief fällt, kann hoch steigen. Und was hoch stiegt, kann tief fallen.

Fazit: Sie brauchen nur Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




 

Bildnachweis

1. Edvard Munch`s "The Banana Scream" https://www.facebook.com/bananingofficial   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
TIm Schäfer
http://www.timschaefermedia.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
    BSN Vola-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Marktschreier am Beispiel Apple (Tim Schaefer)


    29.06.2013, 1748 Zeichen

    Mensch, was waren das Zeiten, als die Apple-Aktie bei rund 600 Dollar stand. Da schrien die „Experten“, die Wunder-Aktie sei viel zu billig. Sie posaunten stattdessen Kursziele von 1000 und 1200 Dollar hinaus. Analystenchef Stuart O’Gorman, Leiter Technologie-Analyse bei Henderson in London, war einer der ganz großen Optimisten. Er stufte das Papier als "extrem unterbewertet" ein, obgleich das Allzeithoch nahe war. Es gab sogar Marktschreier, die gaben 1500 Dollar als Kursziel aus. Wer auf diese Stimmen hörte, der wird sich ärgern.

    Mittlerweile plumpste die Apple-Aktie unter die Marke von 400 Dollar. Und die Analysten sind auf einmal mehrheitlich negativ gestimmt. Sie halten das Fähnchen nach dem Wind.

    Ich halte es für ratsam, in der „Mitte“ der Meinungen zu bleiben. Sind alle euphorisch, werde ich skeptisch. Ist die Mehrheit extrem negativ gestimmt, steigt mein Optimismus.

    Es lohnt sich an der Börse, gegen den Strom zu schwimmen. George Soros ist ein Meister darin. Wenn Analysten extreme Kursziele (nach oben oder unten) ausgeben, werden Sie stets skeptisch. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.

    Oh, was haben unsere „Experten“ vor einem Jahr den Kollaps von Griechenland an die Wand gemalt. Als der Pessimismus auf dem Höhepunkt war, begann der Athener Börsenindex plötzlich, wie von Geisterhand gesteuert, nach oben zu laufen. Der Index verdoppelte sich. 100 Prozent Plus in wenigen Monaten – obwohl die große Mehrheit der „Chefstrategen“ ganz anderer Meinung war.

    Was lernen wir daraus? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Für die großen Finanzprobleme gibt es häufig Lösungen. Was tief fällt, kann hoch steigen. Und was hoch stiegt, kann tief fallen.

    Fazit: Sie brauchen nur Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




     

    Bildnachweis

    1. Edvard Munch`s "The Banana Scream" https://www.facebook.com/bananingofficial   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    TIm Schäfer
    http://www.timschaefermedia.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
      BSN Vola-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h