Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Keine FTS per Anfang 2014 - dank(e) Deutschland

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.05.2013, 1103 Zeichen



"Aufgeschoben und vielleicht bald aufgehoben?" titelt das Ö1-Morgenjournal (grosser Podcast-Tipp des Blogbetreibers) ein Segment über die FTS. Denn: Die europäische FTS werde selbst in abgespeckter Form nicht so schnell kommen wie geplant. Elf der 27 Mitgliedsstaaten hatten bei der EU-Kommission ein Modell beauftragt. Das Modell stehe, aber die Länder würde nun mit den "Unterschriften" zögern.

"Die Einführung 2014 wäre noch machbar, wohl aber kaum wie geplant am 1. Jänner", sagt EU-Kommisionssprecherin Emer Traynor. Wenn es jetzt schnell zu einer Einigung komme, könne die FTS noch 2014 eingeführt werden. Es deute aber wenig auf eine rasche Einigung hin. Vor allem die Deutsche Bundesbank habe ihre Regierung auf grosse Probleme hingewiesen, das Finanzministerium in Berlin habe prompt reagiert und genaueste Prüfung zugesagt. 

Aber auch Frankreich würde nun ausscheren. Der Finanzminister will die Steuer ausweiten und auch Wechselkurse einzubeziehen. Damit wäre der Vorschlag überholt.

Emer Traynor, hörbar auf Ö1: "Fragen müssen geklärt werden, aber ich glaube nicht, dass die Idee tot ist."




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Emer Traynor, EU-Kommissionssprecherin (c) ec.europa.eu   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 38/365: Vorbild Schweiz - der Kapitalmarkt als Helfer eines schlanken Staats

    Episode 38/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es wieder um ein Vorbild - die Schweiz. Die langfristige Performance des Marktes ist durchaus mit jener Österreichs...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Keine FTS per Anfang 2014 - dank(e) Deutschland


    31.05.2013, 1103 Zeichen

    "Aufgeschoben und vielleicht bald aufgehoben?" titelt das Ö1-Morgenjournal (grosser Podcast-Tipp des Blogbetreibers) ein Segment über die FTS. Denn: Die europäische FTS werde selbst in abgespeckter Form nicht so schnell kommen wie geplant. Elf der 27 Mitgliedsstaaten hatten bei der EU-Kommission ein Modell beauftragt. Das Modell stehe, aber die Länder würde nun mit den "Unterschriften" zögern.

    "Die Einführung 2014 wäre noch machbar, wohl aber kaum wie geplant am 1. Jänner", sagt EU-Kommisionssprecherin Emer Traynor. Wenn es jetzt schnell zu einer Einigung komme, könne die FTS noch 2014 eingeführt werden. Es deute aber wenig auf eine rasche Einigung hin. Vor allem die Deutsche Bundesbank habe ihre Regierung auf grosse Probleme hingewiesen, das Finanzministerium in Berlin habe prompt reagiert und genaueste Prüfung zugesagt. 

    Aber auch Frankreich würde nun ausscheren. Der Finanzminister will die Steuer ausweiten und auch Wechselkurse einzubeziehen. Damit wäre der Vorschlag überholt.

    Emer Traynor, hörbar auf Ö1: "Fragen müssen geklärt werden, aber ich glaube nicht, dass die Idee tot ist."




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Emer Traynor, EU-Kommissionssprecherin (c) ec.europa.eu   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 38/365: Vorbild Schweiz - der Kapitalmarkt als Helfer eines schlanken Staats

      Episode 38/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es wieder um ein Vorbild - die Schweiz. Die langfristige Performance des Marktes ist durchaus mit jener Österreichs...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser