Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.05.2013, 3573 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - 

Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für den folgenden Indexvergleich wichtiger Indizes. Wie haben sich seitdem wichtige Indizes entwickelt? Der DAX als Performance Index weist in diesem Zeitraum ein Plus von 1,6% auf. Der DAXK als reiner Kursindex, in dem die Dividendenabschläge nicht adjustiert werden, liegt noch 17 % unter dem damaligen Niveau. Dieser Index ist mit den folgenden Indizes besser vergleichbar, da auch bei ihnen die Dividendenzahlungen nicht bei der Indexberechnung einfließen.. Der FAZ Index als reiner Kursindex berücksichtigt ebenfalls nicht die Dividenden und liegt mit den 100 größten Werten der Frankfurter Börse etwas schlechter als der DAXK mit 30 Indexmitgliedern. Der Eurostoxx50 als Kursindex (SX5E) steht vor allem aufgrund der schlechten Performance südeuropäischer Aktienbörsen noch mit knapp 39 % am deutlichsten im Minus. Hier sollte bei einer weiteren "Stabilisierung der Eurozone" überdurchschnittlicher Nachholbedarf bestehen. Der Standard & Poors 500 ist zwar ebenfalls ein reiner Kursindex, hat aber als "konjunktureller Vorläufer der US Wirtschaft" schon ein Plus von über 10 % erreicht. Quelle: Bloomberg 
Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6018




In den folgenden Tabellen (hier Teil 1) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6019




In den folgenden Tabellen (hier Teil 2) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6020
 

 

Zum Autor: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1. Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für   >> Öffnen auf photaq.com

2.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Der DAX im Vergleich: VW top, Commerzbank flop


    08.05.2013, 3573 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - 

    Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für den folgenden Indexvergleich wichtiger Indizes. Wie haben sich seitdem wichtige Indizes entwickelt? Der DAX als Performance Index weist in diesem Zeitraum ein Plus von 1,6% auf. Der DAXK als reiner Kursindex, in dem die Dividendenabschläge nicht adjustiert werden, liegt noch 17 % unter dem damaligen Niveau. Dieser Index ist mit den folgenden Indizes besser vergleichbar, da auch bei ihnen die Dividendenzahlungen nicht bei der Indexberechnung einfließen.. Der FAZ Index als reiner Kursindex berücksichtigt ebenfalls nicht die Dividenden und liegt mit den 100 größten Werten der Frankfurter Börse etwas schlechter als der DAXK mit 30 Indexmitgliedern. Der Eurostoxx50 als Kursindex (SX5E) steht vor allem aufgrund der schlechten Performance südeuropäischer Aktienbörsen noch mit knapp 39 % am deutlichsten im Minus. Hier sollte bei einer weiteren "Stabilisierung der Eurozone" überdurchschnittlicher Nachholbedarf bestehen. Der Standard & Poors 500 ist zwar ebenfalls ein reiner Kursindex, hat aber als "konjunktureller Vorläufer der US Wirtschaft" schon ein Plus von über 10 % erreicht. Quelle: Bloomberg 
    Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6018




    In den folgenden Tabellen (hier Teil 1) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
    Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6019




    In den folgenden Tabellen (hier Teil 2) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
    Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6020
     

     

    Zum Autor: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1. Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für   >> Öffnen auf photaq.com

    2.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h