Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.03.2013, 1722 Zeichen

(Von: Tim Schaefer )

Internetblase, Kreditblase, Immobilienblase, Anleiheblase – Ökonom Marc Faber kann dazu einen exzellenten Überblick geben. Faber versteht wie kaum ein anderer sein Handwerk. In einfachen Worten bringt er die Probleme auf den Punkt.

Ich traf den Schweizer, der in Asien lebt, vor einigen Jahren in New York. Ich führte ein Interview für die Finanzzeitung „Euro am Sonntag“ mit ihm. Wenn er in New York ist, bringen ihn die teuren Hotel- und Getränkepreise schnell auf die Palme. Ja, da kann er ganz schön in Rage kommen. Er warnt ständig vor der Inflation. Die Menschen sollten ihr Vermögen vor der Geldentwertung schützen, ist sein Rat. Bargeld zu horten sei Gift.

Wer komplexe Dinge einfach erklären kann, muss ein besserer Investor sein. Davon bin ich überzeugt. Ich glaube, es ist von Vorteil, einen Ratgeber mit einem klaren Blick zu haben. Das ist besser, als auf jemanden zu setzen, der den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Die Börse lässt sich ohne komplizierte Formeln verstehen. Es ist keine geheime Strategie nötig, sondern nur der gesunde Menschenverstand genügt.

Anfang 2008 riet mir Faber, den Baumwollpreis anzuschauen. Er glaubte damals, Baumwolle sei viel zu günstig. In der Tat ging ein paar Jahre später der Preis durch die Decke.

Ich empfehle Ihnen, das Interview (unten) mit Marc Faber zu schauen. Darin erklärt er, wie sich die verrückte Immobilienblase in den USA bilden konnte. Und was wir Anleger noch befürchten müssen (Inflation, Krisen).

Ein paar Filmproduzenten haben eine spannende Dokumentation über die Häuserblase gemacht. Der Streifen heißt “The Bubble“. Solche Filme sind sehenswert. Jeder kann von ihnen lernen. Blasen wird es geben, so lange es die Menschen gibt.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Marc Faber erklärt die Immobilienblase (Tim Schaefer)


    26.03.2013, 1722 Zeichen

    (Von: Tim Schaefer )

    Internetblase, Kreditblase, Immobilienblase, Anleiheblase – Ökonom Marc Faber kann dazu einen exzellenten Überblick geben. Faber versteht wie kaum ein anderer sein Handwerk. In einfachen Worten bringt er die Probleme auf den Punkt.

    Ich traf den Schweizer, der in Asien lebt, vor einigen Jahren in New York. Ich führte ein Interview für die Finanzzeitung „Euro am Sonntag“ mit ihm. Wenn er in New York ist, bringen ihn die teuren Hotel- und Getränkepreise schnell auf die Palme. Ja, da kann er ganz schön in Rage kommen. Er warnt ständig vor der Inflation. Die Menschen sollten ihr Vermögen vor der Geldentwertung schützen, ist sein Rat. Bargeld zu horten sei Gift.

    Wer komplexe Dinge einfach erklären kann, muss ein besserer Investor sein. Davon bin ich überzeugt. Ich glaube, es ist von Vorteil, einen Ratgeber mit einem klaren Blick zu haben. Das ist besser, als auf jemanden zu setzen, der den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

    Die Börse lässt sich ohne komplizierte Formeln verstehen. Es ist keine geheime Strategie nötig, sondern nur der gesunde Menschenverstand genügt.

    Anfang 2008 riet mir Faber, den Baumwollpreis anzuschauen. Er glaubte damals, Baumwolle sei viel zu günstig. In der Tat ging ein paar Jahre später der Preis durch die Decke.

    Ich empfehle Ihnen, das Interview (unten) mit Marc Faber zu schauen. Darin erklärt er, wie sich die verrückte Immobilienblase in den USA bilden konnte. Und was wir Anleger noch befürchten müssen (Inflation, Krisen).

    Ein paar Filmproduzenten haben eine spannende Dokumentation über die Häuserblase gemacht. Der Streifen heißt “The Bubble“. Solche Filme sind sehenswert. Jeder kann von ihnen lernen. Blasen wird es geben, so lange es die Menschen gibt.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth