Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.03.2013, 5106 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.

Banken

Anshu Jain, Co-Chef der Deutschen Bank, hat nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" auf einen Teil seiner Boni für das Jahr 2012 verzichtet. Jain hätten vertraglich knapp zwei Millionen Euro mehr zugestanden, schreibt das Blatt unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrats. Die beiden Vorstandschefs Jain und Jürgen Fitschen haben nach Angaben der Bank 2012 jeweils 4,8 Millionen Euro verdient.

Bau

Die GAGFAH gab heute eine Personalie bekannt: Thomas Zinnöcker wird der neue CEO. Laut Unternehmensangaben hat Stephen Charlton (CEO) seinen Rücktritt angekündigt, nachdem er das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht und die zentralen Herausforderungen gemeistert hat. Die GAGFAH GROUP ist durch schwieriges Fahrwasser gesteuert. Aber die zentralen Herausforderungen der Vergangenheit sind weitgehend gelöst. Ich möchte nun ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufbauen, das sich auf die wohnungswirtschaftlichen Perspektiven fokussiert. Ich freue mich, Teil des erfahrenen GAGFAH-Teams zu werden, und das Unternehmen wieder zu einem angesehenen Akteur am deutschen Wohnimmobilienmarkt zu machen", sagte Thomas Zinnöcker. Die GAGFAH-Aktie ist aktuell der größte Gewinner im MDAX und notiert derzeit mit einem Plus von 5,67 Prozent bei 9,526 Euro (Vortag: 9,015 Euro).

Chemie

Der Chemiekonzern BASF hat heute angepasste Werte für das Geschäftsjahr 2012 präsentiert, die die neuen internationale Rechnungslegungsstandards IFRS 10 und 11 sowie den International Accounting Standard (IAS) 19 (revised) berücksichtigen. Seit dem 1. Januar 2013 wendet der Konzern diese Standards an. Wesentliche angepasste Werte für 2012 sind dabei: Umsatz: 72.129 Mio. EUR (zuvor: 78.729 Mio. EUR); EBITDA: 10.009 Mio. EUR (zuvor: 12.516 Mio. EUR); EBIT vor Sondereinflüssen: 6.647 Mio. EUR (zuvor: 8.881 Mio. EUR); EBIT: 6.742 Mio. EUR (zuvor: 8.976 Mio. EUR); Jahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter: 4.819 Mio. EUR (zuvor: 4.879 Mio. EUR); EPS: 5,25 EUR (zuvor: 5,31 EUR).

Den Angaben zufolge strebt BASF an, den Absatz im Jahr 2013 ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Devestitionen zu steigern. Der Konzern möchte bei Umsatz und EBIT vor Sondereinflüssen die angepassten Werte des Jahres 2012 übertreffen, wozu die erwartete stärkere Nachfrage sowie Maßnahmen zur Verbesserung der operativen Exzellenz und zur Effizienzsteigerung beitragen werden.

Einzelhandel

Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Takkt von 13,90 auf 14,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach den Zahlen für 2012 habe er seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für den Versandhändler für Geschäftsausstattung angehoben, schrieb Analyst Thilo Kleibauer in einer Studie vom Freitag. Takkt bleibe auf einem profitablen Wachstumskurs.

Technologie

ElringKlinger schlägt eine Dividendenerhöhung vor. Während die Umsatzerlöse 2012 um 9,1% auf 1.127,2 (1.032,8) Mio. Euro stiegen, wurde das um Einmaleffekte bereinigte Periodenergebnis nach Anteilen Dritter um 9,6% auf den Rekordstand. Unternehmensangaben zufolge schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der über die Dividende für das Geschäftsjahr 2012 beschließenden Hauptversammlung eine um 12,5% erhöhte Regeldividende von 0,45 (0,40) Euro je vor. Die Hauptversammlung ist auf den 16. Mai 2013 terminiert. Die Ausschüttungssumme beträgt insgesamt 28,5 Mio. Euro. Dementsprechend liegt die Ausschüttungsquote für das Geschäftsjahr 2012 bei 50,4%.
Die ElringKlinger-Aktie zählt aktuell zu den Gewinnern im MDAX und notiert mit einem Plus von 1,64% bei 23,91 Euro (Vortag: 23,525 Euro).

Transport +Logistik

Die Lufthansa plant nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" einen Um- und Ausbau ihres Vorstands. Für den zum 30. Juni scheidenden Personalchef Stefan Lauer sollten zwei Manager nachrücken, schreibt das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Die Betreuung von Beteiligungen, die Lauer derzeit ebenfalls verantwortet, solle von einem zusätzlichen, fünften Vorstandsmitglied übernommen werden. Die besten Chancen habe Swiss-Chef Harry Hohmeister, ein enger Vertrauter von Lufthansa-Chef Christoph Franz, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf Insider. Als Personalvorstand seien der Tarifexperte Peter Gerber und die ehemalige Bahnmanagerin Bettina Volkens in der engeren Wahl.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

    In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Guten Morgen mit Gagfah, ElringKlinger, BASF, Takkt, Lufthansa, Deutsche Bank


    25.03.2013, 5106 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.

    Banken

    Anshu Jain, Co-Chef der Deutschen Bank, hat nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" auf einen Teil seiner Boni für das Jahr 2012 verzichtet. Jain hätten vertraglich knapp zwei Millionen Euro mehr zugestanden, schreibt das Blatt unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrats. Die beiden Vorstandschefs Jain und Jürgen Fitschen haben nach Angaben der Bank 2012 jeweils 4,8 Millionen Euro verdient.

    Bau

    Die GAGFAH gab heute eine Personalie bekannt: Thomas Zinnöcker wird der neue CEO. Laut Unternehmensangaben hat Stephen Charlton (CEO) seinen Rücktritt angekündigt, nachdem er das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht und die zentralen Herausforderungen gemeistert hat. Die GAGFAH GROUP ist durch schwieriges Fahrwasser gesteuert. Aber die zentralen Herausforderungen der Vergangenheit sind weitgehend gelöst. Ich möchte nun ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufbauen, das sich auf die wohnungswirtschaftlichen Perspektiven fokussiert. Ich freue mich, Teil des erfahrenen GAGFAH-Teams zu werden, und das Unternehmen wieder zu einem angesehenen Akteur am deutschen Wohnimmobilienmarkt zu machen", sagte Thomas Zinnöcker. Die GAGFAH-Aktie ist aktuell der größte Gewinner im MDAX und notiert derzeit mit einem Plus von 5,67 Prozent bei 9,526 Euro (Vortag: 9,015 Euro).

    Chemie

    Der Chemiekonzern BASF hat heute angepasste Werte für das Geschäftsjahr 2012 präsentiert, die die neuen internationale Rechnungslegungsstandards IFRS 10 und 11 sowie den International Accounting Standard (IAS) 19 (revised) berücksichtigen. Seit dem 1. Januar 2013 wendet der Konzern diese Standards an. Wesentliche angepasste Werte für 2012 sind dabei: Umsatz: 72.129 Mio. EUR (zuvor: 78.729 Mio. EUR); EBITDA: 10.009 Mio. EUR (zuvor: 12.516 Mio. EUR); EBIT vor Sondereinflüssen: 6.647 Mio. EUR (zuvor: 8.881 Mio. EUR); EBIT: 6.742 Mio. EUR (zuvor: 8.976 Mio. EUR); Jahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter: 4.819 Mio. EUR (zuvor: 4.879 Mio. EUR); EPS: 5,25 EUR (zuvor: 5,31 EUR).

    Den Angaben zufolge strebt BASF an, den Absatz im Jahr 2013 ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Devestitionen zu steigern. Der Konzern möchte bei Umsatz und EBIT vor Sondereinflüssen die angepassten Werte des Jahres 2012 übertreffen, wozu die erwartete stärkere Nachfrage sowie Maßnahmen zur Verbesserung der operativen Exzellenz und zur Effizienzsteigerung beitragen werden.

    Einzelhandel

    Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Takkt von 13,90 auf 14,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach den Zahlen für 2012 habe er seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für den Versandhändler für Geschäftsausstattung angehoben, schrieb Analyst Thilo Kleibauer in einer Studie vom Freitag. Takkt bleibe auf einem profitablen Wachstumskurs.

    Technologie

    ElringKlinger schlägt eine Dividendenerhöhung vor. Während die Umsatzerlöse 2012 um 9,1% auf 1.127,2 (1.032,8) Mio. Euro stiegen, wurde das um Einmaleffekte bereinigte Periodenergebnis nach Anteilen Dritter um 9,6% auf den Rekordstand. Unternehmensangaben zufolge schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der über die Dividende für das Geschäftsjahr 2012 beschließenden Hauptversammlung eine um 12,5% erhöhte Regeldividende von 0,45 (0,40) Euro je vor. Die Hauptversammlung ist auf den 16. Mai 2013 terminiert. Die Ausschüttungssumme beträgt insgesamt 28,5 Mio. Euro. Dementsprechend liegt die Ausschüttungsquote für das Geschäftsjahr 2012 bei 50,4%.
    Die ElringKlinger-Aktie zählt aktuell zu den Gewinnern im MDAX und notiert mit einem Plus von 1,64% bei 23,91 Euro (Vortag: 23,525 Euro).

    Transport +Logistik

    Die Lufthansa plant nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" einen Um- und Ausbau ihres Vorstands. Für den zum 30. Juni scheidenden Personalchef Stefan Lauer sollten zwei Manager nachrücken, schreibt das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Die Betreuung von Beteiligungen, die Lauer derzeit ebenfalls verantwortet, solle von einem zusätzlichen, fünften Vorstandsmitglied übernommen werden. Die besten Chancen habe Swiss-Chef Harry Hohmeister, ein enger Vertrauter von Lufthansa-Chef Christoph Franz, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf Insider. Als Personalvorstand seien der Tarifexperte Peter Gerber und die ehemalige Bahnmanagerin Bettina Volkens in der engeren Wahl.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

      In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h