Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.03.2013, 1708 Zeichen

Viel wird über die in der Tat diskussionswürdige Bankkontenabgabe in Zypern geredet und geschrieben. Aber einen Aspekt habe ich bisher vermisst, der die Sache in ein anderes Licht rückt: Zyperns Sparer haben es nämlich viel besser als die Sparer hier zu Lande: Sie bekommen hohe Zinsen.

Ein Blick in die Zinsstatistik von Zyperns Notenbank genügt: Die Sparer auf der Insel haben im Januar 2013 im Durchschnitt 4,53 Prozent Zinsen für Spareinlagen mit weniger als einem Jahr Laufzeit bekommen, für Festgeld mit mehr als drei Monaten waren es immerhin noch 3,63 Prozent. Von solchen Zinsen können deutsche Sparer nur träumen: Laut Bundesbank gab es für Einlagen mit bis zu einem Jahr Laufzeit Anfang dieses Jahres im Durchschnitt gerade einmal 0,92 Prozent, also satte 3,61 Prozentpunkte weniger. Da die Inflationsrate in Zypern nur wenig über der deutschen liegt, haben Zyperns Sparer bisher also gut gelebt von dem Zinsvorteil, auch real. Sie waren so etwas wie Krisengewinner.

Angesichts dieser Daten sieht der ursprüngliche Beschluss der EU-Finanzminister nicht mehr gar so ungerecht aus. Die Sparer mit weniger als 100 000 Euro auf dem Konto hätten auf den Zinsvorteil gegenüber deutschen Spareinlagen für weniger als zwei Jahre verzichten müssen. Das ist hart, aber in allerhöchster Finanznot vertretbar, denn es ist nur ein anderer Weg als in Deutschland, um die Sparer für die Krisenfolgen mitbezahlen zu lassen. Die deutschen Sparer bringen schon seit vielen Jahren extreme Zinsopfer, die sich inzwischen auf hunderte von Milliarden Euro summieren, wenn man Bankeinlagen, Anleihen und Versicherungen in die Rechnung einbezieht.

Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Warum es Zyperns Sparern besser geht als deutschen Anlegern (Hans G. Linder)


    19.03.2013, 1708 Zeichen

    Viel wird über die in der Tat diskussionswürdige Bankkontenabgabe in Zypern geredet und geschrieben. Aber einen Aspekt habe ich bisher vermisst, der die Sache in ein anderes Licht rückt: Zyperns Sparer haben es nämlich viel besser als die Sparer hier zu Lande: Sie bekommen hohe Zinsen.

    Ein Blick in die Zinsstatistik von Zyperns Notenbank genügt: Die Sparer auf der Insel haben im Januar 2013 im Durchschnitt 4,53 Prozent Zinsen für Spareinlagen mit weniger als einem Jahr Laufzeit bekommen, für Festgeld mit mehr als drei Monaten waren es immerhin noch 3,63 Prozent. Von solchen Zinsen können deutsche Sparer nur träumen: Laut Bundesbank gab es für Einlagen mit bis zu einem Jahr Laufzeit Anfang dieses Jahres im Durchschnitt gerade einmal 0,92 Prozent, also satte 3,61 Prozentpunkte weniger. Da die Inflationsrate in Zypern nur wenig über der deutschen liegt, haben Zyperns Sparer bisher also gut gelebt von dem Zinsvorteil, auch real. Sie waren so etwas wie Krisengewinner.

    Angesichts dieser Daten sieht der ursprüngliche Beschluss der EU-Finanzminister nicht mehr gar so ungerecht aus. Die Sparer mit weniger als 100 000 Euro auf dem Konto hätten auf den Zinsvorteil gegenüber deutschen Spareinlagen für weniger als zwei Jahre verzichten müssen. Das ist hart, aber in allerhöchster Finanznot vertretbar, denn es ist nur ein anderer Weg als in Deutschland, um die Sparer für die Krisenfolgen mitbezahlen zu lassen. Die deutschen Sparer bringen schon seit vielen Jahren extreme Zinsopfer, die sich inzwischen auf hunderte von Milliarden Euro summieren, wenn man Bankeinlagen, Anleihen und Versicherungen in die Rechnung einbezieht.

    Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h