Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zypern zeigt: Spareinlagen nicht sicher. Jetzt Stress in Spanien, Portugal oder Italien?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.03.2013, 1460 Zeichen



"Sparguthaben bei Banken werden in Krisenländern zum Risiko für den Sparer

So plausibel sich die Beteiligung der Anleger mit Spareinlagen bei zypriotischen Banken aus Sicht der Bankenretter auch anhören mag, möglicherweise erweisen sich die EU-Politiker damit einen Bärendienst. Denn die von den Sparern einkassierte Beteiligung an den Bankenverlusten in Höhe von 9,9% ab 100.000 Euro (darunter 6,75%) zeigt einmal mehr, dass Spareinlagen eben nicht sicher sind. Und das könnte zum Boomerang für spanische, portugiesische oder auch italienische Banken werden. Denn wer traut noch diesem maroden Bankensystem, dessen Bilanzen teils auf nicht viel mehr als buchhalterischen Tricks basieren. Eigentlich wären Bankkunden zumindest in diesen Ländern gut beraten, ihr Geld lieber gleich abzuheben, ehe sie auch noch für die Schieflagen ihrer Hausbank einstehen dürfen. Der Zinsen halber lohnen sich solche Veranlagungen ohnehin nicht, da kann man das Geld genausogut ins Schließfach sperren. Da Banken bei einem ernsthaftem Bankenrun diesem Ansturm in aller Regel nicht gewachsen sind, müßten erneut die Euro-Retter einspringen und den Bankenapparat vor dem Zusammenbruch schützen, was vielleicht mehr kosten könnte, als was man sich in Zypern gerade erspart hat. Bankguthaben sind allen Beteuerungen zum Trotz alles andere als sicher und daran müssen sich die Sparer wohl erst gewöhnen."

(Christoph Rohrmoser für http://www.foonds.com/article/24869//fullstory )



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt




 

Bildnachweis

1. expire

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 1.18%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Strabag(1), Telekom Austria(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), Telekom Austria(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl

    Gunther Pahl war mehr als 17 Jahre in führender Position in der C-Quadrat-Gruppe tätig und ist jetzt mit Pahl Communications selbstständig. Und ja, der Gunkl ist ein anderer. Schon im Religionsunte...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Zypern zeigt: Spareinlagen nicht sicher. Jetzt Stress in Spanien, Portugal oder Italien?


    17.03.2013, 1460 Zeichen

    "Sparguthaben bei Banken werden in Krisenländern zum Risiko für den Sparer

    So plausibel sich die Beteiligung der Anleger mit Spareinlagen bei zypriotischen Banken aus Sicht der Bankenretter auch anhören mag, möglicherweise erweisen sich die EU-Politiker damit einen Bärendienst. Denn die von den Sparern einkassierte Beteiligung an den Bankenverlusten in Höhe von 9,9% ab 100.000 Euro (darunter 6,75%) zeigt einmal mehr, dass Spareinlagen eben nicht sicher sind. Und das könnte zum Boomerang für spanische, portugiesische oder auch italienische Banken werden. Denn wer traut noch diesem maroden Bankensystem, dessen Bilanzen teils auf nicht viel mehr als buchhalterischen Tricks basieren. Eigentlich wären Bankkunden zumindest in diesen Ländern gut beraten, ihr Geld lieber gleich abzuheben, ehe sie auch noch für die Schieflagen ihrer Hausbank einstehen dürfen. Der Zinsen halber lohnen sich solche Veranlagungen ohnehin nicht, da kann man das Geld genausogut ins Schließfach sperren. Da Banken bei einem ernsthaftem Bankenrun diesem Ansturm in aller Regel nicht gewachsen sind, müßten erneut die Euro-Retter einspringen und den Bankenapparat vor dem Zusammenbruch schützen, was vielleicht mehr kosten könnte, als was man sich in Zypern gerade erspart hat. Bankguthaben sind allen Beteuerungen zum Trotz alles andere als sicher und daran müssen sich die Sparer wohl erst gewöhnen."

    (Christoph Rohrmoser für http://www.foonds.com/article/24869//fullstory )



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt




     

    Bildnachweis

    1. expire

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 1.18%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Strabag(1), Telekom Austria(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), Telekom Austria(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl

      Gunther Pahl war mehr als 17 Jahre in führender Position in der C-Quadrat-Gruppe tätig und ist jetzt mit Pahl Communications selbstständig. Und ja, der Gunkl ist ein anderer. Schon im Religionsunte...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH