Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gedanken zu Bildung und Arbeitsmarkt (Robert Gillinger)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.03.2013, 1505 Zeichen

(Autor: Robert Gillinger)
Ein ehemaliger Präsenzdiener löst einen ehemaligen Zivildiener als Verteidigungsminister ab. Das fügt sich, zumindest theoretisch, ins Bild: China möchte heuer um 7,5% wachsen - und bedient sich dabei auch dem Mittel höherer Militärausgaben; In den USA fordern die Republikaner, dass das Militär von den automatischen Budgetkürzungen verschont bleibt - zum Wohle von (Sicherheit,) Arbeitsplätzen und der Konjunktur. Immer und überall muss die Konjunktur für oft wahnwitzige Projekte herhalten. Vor allem für solche, deren Nachhaltigkeit durchaus berechtigt in Frage zu stellen sind.
Nachhaltig ist nur eines: Bildung. Und die Arbeitsmärkte entsprechend offen zu gestalten. Wie kann es in einem ‘geeinten’ Europa sein, dass in den Eurokernländern über Facharbeiter- und Lehrlingsmangel geklagt wird, während die Jugendarbeitslosigkeit im EU-Schnitt bei 23,6% liegt. Prozent klingen so unpersönlich: In der EU sind 14 Millionen (fast zwei mal Österreich) ohne Beschäftigung. Welch konjunkturelles Potenzial, wenn da ein paar in den nach Arbeitskräften ringenden Kernländern produktiv tätig wären, statt ohne Aussicht auf Besserung den ohnehin finanzmaroden Südstaaten „weiter auf der Tasche zu liegen“. Bezahlte Sprachkurse und (innereuropäisch) offene Arbeitsmärkte - kostet nicht viel, bringt aber viel. Ja wenn wir nicht Angst vor der Überfremdung hätten. Und um den Arbeitsplatz, den wir ohnehin nie wollten ...
...
(aus dem Börse Express vom 5.3., mehr Kommentare von Robert HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Gedanken zu Bildung und Arbeitsmarkt (Robert Gillinger)


    06.03.2013, 1505 Zeichen

    (Autor: Robert Gillinger)
    Ein ehemaliger Präsenzdiener löst einen ehemaligen Zivildiener als Verteidigungsminister ab. Das fügt sich, zumindest theoretisch, ins Bild: China möchte heuer um 7,5% wachsen - und bedient sich dabei auch dem Mittel höherer Militärausgaben; In den USA fordern die Republikaner, dass das Militär von den automatischen Budgetkürzungen verschont bleibt - zum Wohle von (Sicherheit,) Arbeitsplätzen und der Konjunktur. Immer und überall muss die Konjunktur für oft wahnwitzige Projekte herhalten. Vor allem für solche, deren Nachhaltigkeit durchaus berechtigt in Frage zu stellen sind.
    Nachhaltig ist nur eines: Bildung. Und die Arbeitsmärkte entsprechend offen zu gestalten. Wie kann es in einem ‘geeinten’ Europa sein, dass in den Eurokernländern über Facharbeiter- und Lehrlingsmangel geklagt wird, während die Jugendarbeitslosigkeit im EU-Schnitt bei 23,6% liegt. Prozent klingen so unpersönlich: In der EU sind 14 Millionen (fast zwei mal Österreich) ohne Beschäftigung. Welch konjunkturelles Potenzial, wenn da ein paar in den nach Arbeitskräften ringenden Kernländern produktiv tätig wären, statt ohne Aussicht auf Besserung den ohnehin finanzmaroden Südstaaten „weiter auf der Tasche zu liegen“. Bezahlte Sprachkurse und (innereuropäisch) offene Arbeitsmärkte - kostet nicht viel, bringt aber viel. Ja wenn wir nicht Angst vor der Überfremdung hätten. Und um den Arbeitsplatz, den wir ohnehin nie wollten ...
    ...
    (aus dem Börse Express vom 5.3., mehr Kommentare von Robert HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void