Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.02.2013, 1818 Zeichen

( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

GOLD 

In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 0,57 %, in USD ein Minus von 1,05 %. Das Schlimmste scheint allerdings am Goldpreis vorüber gegangen zu sein die wichtige charttechnische Unterstützung im Bereich von 1.550 Dollar hat gehalten.

Massive Abflüsse wurden seitens einiger ETFs berichtet. So wurde bekannt dass, beim weltgrößten  Gold ETF dem SPDR Gold Shares in der vergangenen Woche  massive Abflüsse registriert worden sind. Die Bestände reduzierten sich innerhalb einer Woche um rund 32 Tonnen, dies entspricht einem Gegenwert etwa 1,30 Milliarden Euro.

Für die langfristige Entwicklung des Goldpreises ist aus monetärer Betrachtungsweise die Ausweitung der Zentralbankgeldmenge weiterhin ein gewichtiges Argument für bevorstehende Anstiege.

Sollte der historisch nach wie vor niedrige Golddeckungsgrad (bezogen auf das ausständige Zentralbankgeld) beispielsweise in den USA von derzeit 16,5% stabil bleiben, muss allein aufgrund der aktuellen Geldmengenausweitung eine Anpassung im Goldpreis stattfinden da ein Aufstocken der Goldreserven ist in den USA weiterhin höchst unwahrscheinlich ist. Für den Fall, dass die US-Notenbank bis Ende 2013 ihr aktuelles Gelddruckprogramm fortführen sollte müsste der Goldpreis bis dahin auf etwa 2150 USD steigen um den aktuellen Golddeckungsgrad stabil zu halten.

Im Falle eines weiteren Vertrauensverlustes des US-Dollars könnte ein überproportionaler Anstieg des Goldpreises einen steigenden Golddeckungsgrad bewirken. Um auf einen Golddeckungsgrad von 20% zu gelangen müsste der Preis auf über USD 2600 steigen.

SILBER

Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Minus von 1,79 %; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 2,84 %.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber; KW9 (Rudolf Brenner)


    25.02.2013, 1818 Zeichen

    ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    GOLD 

    In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 0,57 %, in USD ein Minus von 1,05 %. Das Schlimmste scheint allerdings am Goldpreis vorüber gegangen zu sein die wichtige charttechnische Unterstützung im Bereich von 1.550 Dollar hat gehalten.

    Massive Abflüsse wurden seitens einiger ETFs berichtet. So wurde bekannt dass, beim weltgrößten  Gold ETF dem SPDR Gold Shares in der vergangenen Woche  massive Abflüsse registriert worden sind. Die Bestände reduzierten sich innerhalb einer Woche um rund 32 Tonnen, dies entspricht einem Gegenwert etwa 1,30 Milliarden Euro.

    Für die langfristige Entwicklung des Goldpreises ist aus monetärer Betrachtungsweise die Ausweitung der Zentralbankgeldmenge weiterhin ein gewichtiges Argument für bevorstehende Anstiege.

    Sollte der historisch nach wie vor niedrige Golddeckungsgrad (bezogen auf das ausständige Zentralbankgeld) beispielsweise in den USA von derzeit 16,5% stabil bleiben, muss allein aufgrund der aktuellen Geldmengenausweitung eine Anpassung im Goldpreis stattfinden da ein Aufstocken der Goldreserven ist in den USA weiterhin höchst unwahrscheinlich ist. Für den Fall, dass die US-Notenbank bis Ende 2013 ihr aktuelles Gelddruckprogramm fortführen sollte müsste der Goldpreis bis dahin auf etwa 2150 USD steigen um den aktuellen Golddeckungsgrad stabil zu halten.

    Im Falle eines weiteren Vertrauensverlustes des US-Dollars könnte ein überproportionaler Anstieg des Goldpreises einen steigenden Golddeckungsgrad bewirken. Um auf einen Golddeckungsgrad von 20% zu gelangen müsste der Preis auf über USD 2600 steigen.

    SILBER

    Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Minus von 1,79 %; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 2,84 %.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h