Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.02.2013, 2434 Zeichen

(Von: Wolfgang Matejka, Bilder von Wolfgang HIER)
Dieser Tage wird Antizipation und Schnelligkeit in der Annahme künftiger konjunktureller Ereignisse scheinbar bestraft. Die Optimisten, die noch zu Jahresbeginn die Auferstehung Europas und die wirtschaftliche Erholung im Laufe des Jahres antizipiert und via Investments gefeiert hatten, sind wohl ein wenig auf den Boden zurück geholt worden. Die Gewinnmitnahmen im Anschluß an die Jännerrally waren teilweise heftig und sind sofort mit einer in sich zusammen stürzenden Liquidität Hand in Hand gegangen. Das Eis ist eben nach wie vor extrem dünn. Bevor sich etwas ändert, muss also schon mehr als die Erwartung besserer BIP’s kommen um nachhaltig zu steigen. Denkt man.
Man denkt vielleicht zu kurz. Wenn die ZEW’s dieser Welt ins Plus drehen, passiert mal genau nichts, was einen Investor glücklich macht. Der Markt läuft heftig davon. Außer ein paar liegen gebliebenen Verkäufen kann man fast kaum Orders abgreifen und sieht nur zu in der Hoffnung auf einen Rücksetzer, den man zumeist auch wieder nicht nutzen kann, weil wiederum alle darauf hoffen. Also was tun?

Umdenken. Diejenigen Investoren, die primär die Märkte kaufen, die „ETF-Investoren“, die sollten auch mit einer 20-Minuten Liquidität argumentieren dürfen. Schnell rein und wieder raus sind deren Kapitalmarkt-Maximen. Diejenigen dagegen, die primär in fundamentale Bodenständigkeit, Dividendenfähigkeit oder auch zukunftsträchtige Geschäftsmodelle investieren wollen, die sollen sich mit den für diese Investments zu akzeptierenden Liquiditätserwartungen vorher final auseinandersetzen, um das volle Performancepotenzial danach auch wirklich heben zu können. Das hat mit dem Wunsch nach der viel propagierten „permanenten Liquidität“ in Wirklichkeit nichts zu tun. Wer langfristiges unternehmerisches Wachstum will, der wird es primär nicht in indexnahen Strukturen finden. Dort findet man Liquidität und regional spezifische Asset Allokation. Dann soll er es aber auch so nennen. Wer Spanien will soll den „IBEX“ kaufen und nicht einen Einzelwert daraus. Wer Österreich will, … eh schon wissen.

Wenn man sich mit diesen Grundannahmen wieder sinnvoll auseinandersetzt, werden unsere Märkte endlich auch die Breite und Nachhaltigkeit erfahren, die sie schon längst verdienen. Und dann schmeckt der Käse auch der ersten Maus (weil Mäuse auch schlau sein können).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Zauberwort Augusta National

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    20-Minuten-Liquidität, permanente Liquidität (Wolfgang Matejka)


    20.02.2013, 2434 Zeichen

    (Von: Wolfgang Matejka, Bilder von Wolfgang HIER)
    Dieser Tage wird Antizipation und Schnelligkeit in der Annahme künftiger konjunktureller Ereignisse scheinbar bestraft. Die Optimisten, die noch zu Jahresbeginn die Auferstehung Europas und die wirtschaftliche Erholung im Laufe des Jahres antizipiert und via Investments gefeiert hatten, sind wohl ein wenig auf den Boden zurück geholt worden. Die Gewinnmitnahmen im Anschluß an die Jännerrally waren teilweise heftig und sind sofort mit einer in sich zusammen stürzenden Liquidität Hand in Hand gegangen. Das Eis ist eben nach wie vor extrem dünn. Bevor sich etwas ändert, muss also schon mehr als die Erwartung besserer BIP’s kommen um nachhaltig zu steigen. Denkt man.
    Man denkt vielleicht zu kurz. Wenn die ZEW’s dieser Welt ins Plus drehen, passiert mal genau nichts, was einen Investor glücklich macht. Der Markt läuft heftig davon. Außer ein paar liegen gebliebenen Verkäufen kann man fast kaum Orders abgreifen und sieht nur zu in der Hoffnung auf einen Rücksetzer, den man zumeist auch wieder nicht nutzen kann, weil wiederum alle darauf hoffen. Also was tun?

    Umdenken. Diejenigen Investoren, die primär die Märkte kaufen, die „ETF-Investoren“, die sollten auch mit einer 20-Minuten Liquidität argumentieren dürfen. Schnell rein und wieder raus sind deren Kapitalmarkt-Maximen. Diejenigen dagegen, die primär in fundamentale Bodenständigkeit, Dividendenfähigkeit oder auch zukunftsträchtige Geschäftsmodelle investieren wollen, die sollen sich mit den für diese Investments zu akzeptierenden Liquiditätserwartungen vorher final auseinandersetzen, um das volle Performancepotenzial danach auch wirklich heben zu können. Das hat mit dem Wunsch nach der viel propagierten „permanenten Liquidität“ in Wirklichkeit nichts zu tun. Wer langfristiges unternehmerisches Wachstum will, der wird es primär nicht in indexnahen Strukturen finden. Dort findet man Liquidität und regional spezifische Asset Allokation. Dann soll er es aber auch so nennen. Wer Spanien will soll den „IBEX“ kaufen und nicht einen Einzelwert daraus. Wer Österreich will, … eh schon wissen.

    Wenn man sich mit diesen Grundannahmen wieder sinnvoll auseinandersetzt, werden unsere Märkte endlich auch die Breite und Nachhaltigkeit erfahren, die sie schon längst verdienen. Und dann schmeckt der Käse auch der ersten Maus (weil Mäuse auch schlau sein können).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Zauberwort Augusta National

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h