Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.02.2013, 2216 Zeichen

(Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

GOLD 

In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 3,50%, in USD ein Minus von  3,40%.

Die Securities Exchange Commission verlautbarte, dass signifikante Abflüsse bei Gold-ETFs zu verzeichnen waren. Zwei Großinvestoren hätten ihre Bestände erheblich reduziert – darunter sollen sich laut Bloomberg George Soros und Louis Moore Bacon befinden.

Auf Jahresbasis ist der Goldpreis in USD 4,40% ins Minus gerutscht, von einer Flucht aus dem gelben Edelmetall kann jedoch nicht die Rede sein. Besonders die physische Nachfrage ist weiterhin sehr stabil. Sowohl Privatinvestoren als auch Zentralbanken, allen voran aus dem asiatischen Raum, nutzen Kursrückgänge um ihre Bestände aufzustocken. Laut einer Studie des World Gold Councils haben allein Brasilien und Russland im vergangen Jahr 536 Tonnen Gold aufgestockt. Die physische Goldnachfrage aus China und Indien wird nach Schätzungen dieses Jahr ebenfalls um mindestens 11% anwachsen.

Eine saisonale Besonderheit von Gold gab es in den letzten Jahren verstärkt im Zusammenhang mit dem chinesischen Neujahrsfest zu beobachten. Der Goldpreis korrigierte vor dem Neujahrsfest teilweise deutlich, bis zu 5% und erholt sich wieder nach den einwöchigen Festlichkeiten.

Gold befindet sich nach dem stürmischen Aufwärtstrend zwischen Juni und September  2012 nun in einer leichten Korrekturphase. Mittel- bis langfristig müssen wir uns um die Wertentwicklung unserer Goldbestände jedoch keine Sorgen machen, der Zwang zu tiefen Zinsen im OECD-Raum auf Grund der Schuldenproblematik und die Geldmengenschöpfung der Zentralbanken sind ein Garant für höhere Kurse.

SILBER

Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Minus von 5,55%; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 5,22%. Auf Jahresbasis kann Silber mit einem Plus von 0,2% auf Dollarbasis eine deutlich bessere Performance als der große Bruder Gold aufweisen. Dies liegt sicherlich daran, dass der allgemeine Konsens von einer leichten Erholung der Weltwirtschaft ausgeht. Silber weist eine wesentlich stärkere industrielle Nutzung als Gold auf; diese umfasst etwa 25,500 Tonnen pro Jahr.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber; KW8 (Rudolf Brenner)


    18.02.2013, 2216 Zeichen

    (Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    GOLD 

    In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 3,50%, in USD ein Minus von  3,40%.

    Die Securities Exchange Commission verlautbarte, dass signifikante Abflüsse bei Gold-ETFs zu verzeichnen waren. Zwei Großinvestoren hätten ihre Bestände erheblich reduziert – darunter sollen sich laut Bloomberg George Soros und Louis Moore Bacon befinden.

    Auf Jahresbasis ist der Goldpreis in USD 4,40% ins Minus gerutscht, von einer Flucht aus dem gelben Edelmetall kann jedoch nicht die Rede sein. Besonders die physische Nachfrage ist weiterhin sehr stabil. Sowohl Privatinvestoren als auch Zentralbanken, allen voran aus dem asiatischen Raum, nutzen Kursrückgänge um ihre Bestände aufzustocken. Laut einer Studie des World Gold Councils haben allein Brasilien und Russland im vergangen Jahr 536 Tonnen Gold aufgestockt. Die physische Goldnachfrage aus China und Indien wird nach Schätzungen dieses Jahr ebenfalls um mindestens 11% anwachsen.

    Eine saisonale Besonderheit von Gold gab es in den letzten Jahren verstärkt im Zusammenhang mit dem chinesischen Neujahrsfest zu beobachten. Der Goldpreis korrigierte vor dem Neujahrsfest teilweise deutlich, bis zu 5% und erholt sich wieder nach den einwöchigen Festlichkeiten.

    Gold befindet sich nach dem stürmischen Aufwärtstrend zwischen Juni und September  2012 nun in einer leichten Korrekturphase. Mittel- bis langfristig müssen wir uns um die Wertentwicklung unserer Goldbestände jedoch keine Sorgen machen, der Zwang zu tiefen Zinsen im OECD-Raum auf Grund der Schuldenproblematik und die Geldmengenschöpfung der Zentralbanken sind ein Garant für höhere Kurse.

    SILBER

    Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Minus von 5,55%; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 5,22%. Auf Jahresbasis kann Silber mit einem Plus von 0,2% auf Dollarbasis eine deutlich bessere Performance als der große Bruder Gold aufweisen. Dies liegt sicherlich daran, dass der allgemeine Konsens von einer leichten Erholung der Weltwirtschaft ausgeht. Silber weist eine wesentlich stärkere industrielle Nutzung als Gold auf; diese umfasst etwa 25,500 Tonnen pro Jahr.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h