Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mein Beitrag zum Valentinstag 2013 ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.02.2013, 1287 Zeichen



... ist ähnlich jenem aus dem Vorjahr. Hat sich nicht viel verändert.

Das schrieb ich 2012:

"Also bevor es Social Media Plattformen gab, wusste ich gar nicht, dass der Valentinstag einer derart grossen Zahl an Menschen literarisch am Herzen liegt. Welchen Beitrag liefere ich nur zum Valentinstag?, dachte ich. Dann kam die Idee. Ich bitte zum Valentinstag einen Valentin um ein Statement. Und da fiel mir Valentin Rossiwall von nextleveltrader.de ein.

Ich: Wie gehts mit dem ATX weiter?

Valentin: "Der ATX ist im Aufwärtstrend. Charttechniker folgen der bewährten Regel "Do not fight the trend", wir stellen uns nicht gegen den Trend, sondern halten an ihm solange fest, wie wir können."

(Valentinstag literarisch erledigt)"

Weil Valentin 2012 recht hatte, fragte ich ihn auch heute für 2013. Valentins Antwort am Valentinstag: Wie letztes Jahr gilt noch immer" Don't fight the trend". Noch sind fast alle Aktienindizes im Aufwärtstrend und es gibt noch keinen Grund auf Shorts zu setzen. Preis und Volumen in vielen Branchen in den USA zeigen seit Ende Januar auffällige Divergenzen die historisch sehr selten das ganze Jahr aufrechterhalten werde können. Aus diesem Grund rechne ich dieses Jahr mit einer Korrektur - am ehesten in Q2 oder Q3 nach dem Motto "Sell in may and go away". 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2WCB4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Mein Beitrag zum Valentinstag 2013 ...


    14.02.2013, 1287 Zeichen

    ... ist ähnlich jenem aus dem Vorjahr. Hat sich nicht viel verändert.

    Das schrieb ich 2012:

    "Also bevor es Social Media Plattformen gab, wusste ich gar nicht, dass der Valentinstag einer derart grossen Zahl an Menschen literarisch am Herzen liegt. Welchen Beitrag liefere ich nur zum Valentinstag?, dachte ich. Dann kam die Idee. Ich bitte zum Valentinstag einen Valentin um ein Statement. Und da fiel mir Valentin Rossiwall von nextleveltrader.de ein.

    Ich: Wie gehts mit dem ATX weiter?

    Valentin: "Der ATX ist im Aufwärtstrend. Charttechniker folgen der bewährten Regel "Do not fight the trend", wir stellen uns nicht gegen den Trend, sondern halten an ihm solange fest, wie wir können."

    (Valentinstag literarisch erledigt)"

    Weil Valentin 2012 recht hatte, fragte ich ihn auch heute für 2013. Valentins Antwort am Valentinstag: Wie letztes Jahr gilt noch immer" Don't fight the trend". Noch sind fast alle Aktienindizes im Aufwärtstrend und es gibt noch keinen Grund auf Shorts zu setzen. Preis und Volumen in vielen Branchen in den USA zeigen seit Ende Januar auffällige Divergenzen die historisch sehr selten das ganze Jahr aufrechterhalten werde können. Aus diesem Grund rechne ich dieses Jahr mit einer Korrektur - am ehesten in Q2 oder Q3 nach dem Motto "Sell in may and go away". 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published