VBS Floridsdorf: Börseklasse, Ergometerklasse, gelebte Vielfalt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.02.2013, 7275 Zeichen



Beitrag von: Susanne Neuner. Susanne ist seit 1.12.2009 Direktorin der Vienna Business School HAK und HAS Floridsdorf, einer Privatschule des Fonds der Wiener Kaufmannschaft und ein Mitglied des UNESCO Schulnetzwerkes. Hinweis des Blogbetreibers: Die Schule ist Kooperationspartner von christian-drastil.com, in Floridsdorf fand im Dezember auch die Börsestunde für das Fachheft 4 statt. Im hier vorliegenden Gastbeitrag geht es um Sport, ebenfalls ein grosses Anliegen des Blogbetreibers ... Bilder zu den Sportaktivitäten der VBS Floridsdorf gibt es HIER.

"Erfolgreich gelebte Vielfalt von Bildung und Wirtschaft in der Vienna Business School HAK und HAS Floridsdorf

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung unserer Schüler/innen ist die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und nationalen und internationalen Organisationen und Agenturen. Diese erfolgt im Rahmen von Projekten in den Schwerpunktfächern sowie bei klassen- und schultypenübergreifenden Projekten, Vorträgen von Unternehmer/innen sowie durch Unternehmensbesuche.

Eine Besonderheit unserer  Schule ist die Sprachenvielfalt, interessante Wirtschaftsschwerpunktfächer und viele Möglichkeiten für den Erwerb von Zusatzqualifikationen in unterschiedlichen Bereichen, wie SAP, Sprachzertifikate internationaler Universitäten, Peer-Mediation, u.v.m. 

Viele unserer Absolvent/innen sind im Banken- und Versicherungsbereich tätig. Aus diesem Grund unterstützt die WKO den neuen Schwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FiRi) an den Schulen. Die Professor/innen erhalten direkt von den Banken und Versicherungen eine intensive Ausbildung in diesen Bereichen. Für jeden Schüler/jede Schülerin  werden Unterrichtsmaterialien  aus der Praxis zur Verfügung gestellt, Firmenbesuche und Vorträge organisiert  sowie Praxisplätze bereitgestellt.  Zusätzlich haben die Schüler/innen die Möglichkeit, durch Zusatzprüfungen ein externes Zertifikat in diesem Fachgebiet zu erwerben. Die VBS HAK und HAS Floridsdorf ist die einzige Fondsschule, die diesen Schwerpunkt anbietet und dadurch einen Wettbewerbsvorteil für die Absolvent/innen bei jeglicher Berufswahl und dem tertiären Bildungsbereich darstellt.

Weiters wird es ab diesem Sommersemester für interessierte Schüler/innen eine Zusammenarbeit in Form von Workshops mit der anlegerakademie.at, eine Plattform für praxisnahes Finanzwissen, geben.

Auch Christian Drastil hat durch seine „Börsestunde“ den Unterricht eines 4. Jahrganges HAK mit seinen Erfahrungen bereichert. 

Wie schon im globalen Alltag vieler Unternehmen üblich, wird auch an unserer Schule in einigen Gegenständen für bestimmte Zeit- und Unterrichtsabläufe Englisch als Kommunikationssprache verwendet. So bereiten wir unsere Schüler/innen bestmöglich auf eine erfolgreiche Zukunft in einer globalen Bildungs- und Wirtschaftswelt vor.

Seit vielen Jahren schon werden an unserer Schule als Freigegenstand Vorbereitungskurse für die Zertifikationsprüfungen FCE und BEC Higher der Universität Cambridge angeboten. Jedes Schuljahr absolvieren viele der Kursteilnehmer/innen erfolgreich diese Prüfungen. Unsere Schule ist daher auch ein Mitglied des „The British Council ADDVANTAGE Partnership Programme”.

Sprachzertifikate können aber auch in Russisch, Spanisch, Französisch und Italienisch erworben werden. 

Um den neuen Anforderungen der Gesellschaft und der kulturellen Vielfalt Rechnung zu tragen, ist mir das Fördern – Fordern Prinzip auf allen Ebenen ein großes Anliegen. Leistung sichtbar machen, diese evaluieren und auch anerkennen bringt Motivation und Verbundenheit -  Schule als Ort der Bildung und Begegnung. Durch unseren Um- und Ausbau des Schulgebäudes sowie der Sportplätze können wir diesen Ansprüchen noch mehr gerecht werden.

Wissenschaftler sind sich mittlerweile einig, dass Bewegung nicht nur Spaß macht und  gesund ist sondern auch das Lernen fördert.

Bewegung und Sport verbessern laut John Ratey, einem erfolgreichen Autor zahlreicher aktueller Bücher über das menschliche Gehirn, das Lernvermögen auf drei Ebenen:

  • Körperliche Betätigung bei Schüler/innen verbessert die Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und Motivation.



  • Bewegung bereitet Nervenzellen auf das Lernen vor und unterstützt sie sich miteinander zu verbinden. Das ist die zelluläre Grundlage für die Aufnahme neuer Informationen und verbessert das Denken und Handeln.



  • Körperliche Aktivität fördert im Hippocampus, eine der zentralen Hirnstrukturen für Lernen und Gedächtnis, die Entwicklung neuer Nervenzellen aus Stammzellen.


(vgl. John Ratey: http://www.youtube.com/watch?v=A5-kbfnCq6M )

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Projektklasse „Bewegtes Lernen“ und eine Ergometerklasse einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus anderen Schulen, in denen bereits gleiche oder ähnliche Projekte durchgeführt werden und das große Interesse unserer Besucher/innen am Tag der offenen Tür haben uns von der Einführung überzeugt.

Unser Motto für das nächste Schuljahr 2013/14 lautet daher:

 

FIT UND GESUND DURCH DEN SCHULALLTAG 


Projektklasse „Bewegtes Lernen und Ergometerklasse“


Kernpunkte der Projektklasse „Bewegtes Lernen“:

  • Kurze Bewegungssequenzen im „Regelunterricht“

  • Gleichgewichts- und Rückenstärkungsübungen

  • Geschicklichkeitsspiele

  • Übungen zur Verknüpfung der rechten und linken Hirnhälfte

  • Möglichkeit orthopädischer und physikalischer Untersuchungen und sportmotorischer Tests

  • Workshops verschiedener Referenten (z.B. zur gesunden Ernährung, Tanzworkshops und v.a.) 


Kernpunkte der Ergometerklasse:

  • Nach einem bestimmten Plan werden die Schüler/innen ½ - 1 Stunde täglich

  • auf eigens dafür abgestimmten Ergometern

  • mit Schreibpult sitzend dem Unterricht folgen

  • durch diese speziell leisen Trainingsfahrräder kommt es zu einem ruhigen regelmäßigen Bewegungsablauf

  • ohne körperlicher Anstrengung


In Kooperation mit der Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft, wird das Vorhaben zunächst im Rahmen eines Praxisforschungsseminars wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Zusätzliche Ausstattung für alle Schüler/innen:

  • zwei Turnsäle

  • ein Beachvolleyballplatz

  • ein Mehrzweckplatz im Freien

  • in Kürze werden auch noch eine Slackline und eine Kletterwand errichtet.


Dadurch wollen wir unseren Schüler/innen die Möglichkeit geben, der Freude an Bewegung in der freien Natur nicht nur in den Turnstunden nachzugehen sondern ebenso in den Freistunden. Damit möchten wir auch das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist an unserer Schule fördern.

Gesundes Obst für alle:

Auch der Elternverein unserer Schule unterstützt und fördert seit Jahren durch täglich gratis Bio-Obst für alle Schüler/innen den Gesundheitsgedanken. 

Durch diese Einführungen wollen wir dazu beitragen und unsere Schüler/innen unterstützen, dass Sie erfolgreich und mit Freude die kaufmännische Ausbildung, die sehr vielfältig und mit interessanten Zusatzangeboten verbunden ist, an unserem Standort absolvieren können.

Viele Erfolgsgeschichten im Sport finden ihre Fortsetzung in der beruflichen Karriere. Viele Führungspositionen der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung sind durch ehemalige Spitzensportler besetzt.

Daher sieht es auch  die VBS HAK und HAS Floridsdorf als absolute Notwendigkeit,  mit mehr Bewegung im Schulalltag  Konzentration, Aufmerksamkeit, Zielorientierung, Durchhaltevermögen und Motivation zu fördern. 

Prof. Mag. Susanne Neuner

Schulleiterin





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Bildnachweis

1. Susanne Neuner, Direktorin der VBS in Floridsdorf

2.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Song #62 (spoken): Rappers Delight

    Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener B...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    VBS Floridsdorf: Börseklasse, Ergometerklasse, gelebte Vielfalt


    13.02.2013, 7275 Zeichen

    Beitrag von: Susanne Neuner. Susanne ist seit 1.12.2009 Direktorin der Vienna Business School HAK und HAS Floridsdorf, einer Privatschule des Fonds der Wiener Kaufmannschaft und ein Mitglied des UNESCO Schulnetzwerkes. Hinweis des Blogbetreibers: Die Schule ist Kooperationspartner von christian-drastil.com, in Floridsdorf fand im Dezember auch die Börsestunde für das Fachheft 4 statt. Im hier vorliegenden Gastbeitrag geht es um Sport, ebenfalls ein grosses Anliegen des Blogbetreibers ... Bilder zu den Sportaktivitäten der VBS Floridsdorf gibt es HIER.

    "Erfolgreich gelebte Vielfalt von Bildung und Wirtschaft in der Vienna Business School HAK und HAS Floridsdorf

    Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung unserer Schüler/innen ist die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und nationalen und internationalen Organisationen und Agenturen. Diese erfolgt im Rahmen von Projekten in den Schwerpunktfächern sowie bei klassen- und schultypenübergreifenden Projekten, Vorträgen von Unternehmer/innen sowie durch Unternehmensbesuche.

    Eine Besonderheit unserer  Schule ist die Sprachenvielfalt, interessante Wirtschaftsschwerpunktfächer und viele Möglichkeiten für den Erwerb von Zusatzqualifikationen in unterschiedlichen Bereichen, wie SAP, Sprachzertifikate internationaler Universitäten, Peer-Mediation, u.v.m. 

    Viele unserer Absolvent/innen sind im Banken- und Versicherungsbereich tätig. Aus diesem Grund unterstützt die WKO den neuen Schwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FiRi) an den Schulen. Die Professor/innen erhalten direkt von den Banken und Versicherungen eine intensive Ausbildung in diesen Bereichen. Für jeden Schüler/jede Schülerin  werden Unterrichtsmaterialien  aus der Praxis zur Verfügung gestellt, Firmenbesuche und Vorträge organisiert  sowie Praxisplätze bereitgestellt.  Zusätzlich haben die Schüler/innen die Möglichkeit, durch Zusatzprüfungen ein externes Zertifikat in diesem Fachgebiet zu erwerben. Die VBS HAK und HAS Floridsdorf ist die einzige Fondsschule, die diesen Schwerpunkt anbietet und dadurch einen Wettbewerbsvorteil für die Absolvent/innen bei jeglicher Berufswahl und dem tertiären Bildungsbereich darstellt.

    Weiters wird es ab diesem Sommersemester für interessierte Schüler/innen eine Zusammenarbeit in Form von Workshops mit der anlegerakademie.at, eine Plattform für praxisnahes Finanzwissen, geben.

    Auch Christian Drastil hat durch seine „Börsestunde“ den Unterricht eines 4. Jahrganges HAK mit seinen Erfahrungen bereichert. 

    Wie schon im globalen Alltag vieler Unternehmen üblich, wird auch an unserer Schule in einigen Gegenständen für bestimmte Zeit- und Unterrichtsabläufe Englisch als Kommunikationssprache verwendet. So bereiten wir unsere Schüler/innen bestmöglich auf eine erfolgreiche Zukunft in einer globalen Bildungs- und Wirtschaftswelt vor.

    Seit vielen Jahren schon werden an unserer Schule als Freigegenstand Vorbereitungskurse für die Zertifikationsprüfungen FCE und BEC Higher der Universität Cambridge angeboten. Jedes Schuljahr absolvieren viele der Kursteilnehmer/innen erfolgreich diese Prüfungen. Unsere Schule ist daher auch ein Mitglied des „The British Council ADDVANTAGE Partnership Programme”.

    Sprachzertifikate können aber auch in Russisch, Spanisch, Französisch und Italienisch erworben werden. 

    Um den neuen Anforderungen der Gesellschaft und der kulturellen Vielfalt Rechnung zu tragen, ist mir das Fördern – Fordern Prinzip auf allen Ebenen ein großes Anliegen. Leistung sichtbar machen, diese evaluieren und auch anerkennen bringt Motivation und Verbundenheit -  Schule als Ort der Bildung und Begegnung. Durch unseren Um- und Ausbau des Schulgebäudes sowie der Sportplätze können wir diesen Ansprüchen noch mehr gerecht werden.

    Wissenschaftler sind sich mittlerweile einig, dass Bewegung nicht nur Spaß macht und  gesund ist sondern auch das Lernen fördert.

    Bewegung und Sport verbessern laut John Ratey, einem erfolgreichen Autor zahlreicher aktueller Bücher über das menschliche Gehirn, das Lernvermögen auf drei Ebenen:

    • Körperliche Betätigung bei Schüler/innen verbessert die Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und Motivation.



    • Bewegung bereitet Nervenzellen auf das Lernen vor und unterstützt sie sich miteinander zu verbinden. Das ist die zelluläre Grundlage für die Aufnahme neuer Informationen und verbessert das Denken und Handeln.



    • Körperliche Aktivität fördert im Hippocampus, eine der zentralen Hirnstrukturen für Lernen und Gedächtnis, die Entwicklung neuer Nervenzellen aus Stammzellen.


    (vgl. John Ratey: http://www.youtube.com/watch?v=A5-kbfnCq6M )

    Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Projektklasse „Bewegtes Lernen“ und eine Ergometerklasse einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus anderen Schulen, in denen bereits gleiche oder ähnliche Projekte durchgeführt werden und das große Interesse unserer Besucher/innen am Tag der offenen Tür haben uns von der Einführung überzeugt.

    Unser Motto für das nächste Schuljahr 2013/14 lautet daher:

     

    FIT UND GESUND DURCH DEN SCHULALLTAG 


    Projektklasse „Bewegtes Lernen und Ergometerklasse“


    Kernpunkte der Projektklasse „Bewegtes Lernen“:

    • Kurze Bewegungssequenzen im „Regelunterricht“

    • Gleichgewichts- und Rückenstärkungsübungen

    • Geschicklichkeitsspiele

    • Übungen zur Verknüpfung der rechten und linken Hirnhälfte

    • Möglichkeit orthopädischer und physikalischer Untersuchungen und sportmotorischer Tests

    • Workshops verschiedener Referenten (z.B. zur gesunden Ernährung, Tanzworkshops und v.a.) 


    Kernpunkte der Ergometerklasse:

    • Nach einem bestimmten Plan werden die Schüler/innen ½ - 1 Stunde täglich

    • auf eigens dafür abgestimmten Ergometern

    • mit Schreibpult sitzend dem Unterricht folgen

    • durch diese speziell leisen Trainingsfahrräder kommt es zu einem ruhigen regelmäßigen Bewegungsablauf

    • ohne körperlicher Anstrengung


    In Kooperation mit der Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft, wird das Vorhaben zunächst im Rahmen eines Praxisforschungsseminars wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

    Zusätzliche Ausstattung für alle Schüler/innen:

    • zwei Turnsäle

    • ein Beachvolleyballplatz

    • ein Mehrzweckplatz im Freien

    • in Kürze werden auch noch eine Slackline und eine Kletterwand errichtet.


    Dadurch wollen wir unseren Schüler/innen die Möglichkeit geben, der Freude an Bewegung in der freien Natur nicht nur in den Turnstunden nachzugehen sondern ebenso in den Freistunden. Damit möchten wir auch das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist an unserer Schule fördern.

    Gesundes Obst für alle:

    Auch der Elternverein unserer Schule unterstützt und fördert seit Jahren durch täglich gratis Bio-Obst für alle Schüler/innen den Gesundheitsgedanken. 

    Durch diese Einführungen wollen wir dazu beitragen und unsere Schüler/innen unterstützen, dass Sie erfolgreich und mit Freude die kaufmännische Ausbildung, die sehr vielfältig und mit interessanten Zusatzangeboten verbunden ist, an unserem Standort absolvieren können.

    Viele Erfolgsgeschichten im Sport finden ihre Fortsetzung in der beruflichen Karriere. Viele Führungspositionen der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung sind durch ehemalige Spitzensportler besetzt.

    Daher sieht es auch  die VBS HAK und HAS Floridsdorf als absolute Notwendigkeit,  mit mehr Bewegung im Schulalltag  Konzentration, Aufmerksamkeit, Zielorientierung, Durchhaltevermögen und Motivation zu fördern. 

    Prof. Mag. Susanne Neuner

    Schulleiterin





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Bildnachweis

    1. Susanne Neuner, Direktorin der VBS in Floridsdorf

    2.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Song #62 (spoken): Rappers Delight

      Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener B...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h