Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.02.2013, 3708 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


Die sieben führenden Industrie-Nationen (G7) wollen einen von Japan ausgehenden Abwertungswettlauf der großen Währungen stoppen. Die Kurse sollten von den Märkten und nicht politischen Interventionen bestimmt werden, bekräftigten die G-7-Länder am Dienstag demonstrativ.

Banken

Gesucht waren an den US Börsen gestern vor allem Bankenwerte. Hier wurde zur Begründung auf positive Vorgaben aus Europa verwiesen, wo der Sektor nach guten Geschäftszahlen von Barclays deutlich zulegte. Analysten verwiesen zudem auf die "recht aggressiven" Maßnahmen der Bank zur Kostensenkung. An der Wall Street kletterten die Aktien von J.P.Morgan um 1 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit viereinhalb Jahren. Die Titel von Bank of America, Goldman Sachs und der Citigroup verbesserten auf die höchsten Stände seit Frühjahr 2011.

Freizeit

Beim Reisekonzern Tui löst Fritz Joussen an diesem Mittwoch nach fast zwei Jahrzehnten Michael Frenzel an der Vorstandsspitze ab. Zur Hauptversammlung und Vorlage der Quartalszahlen am 13. Februar steht daher voraussichtlich weniger die jüngste Geschäftsentwicklung im Vordergrund.Ins neue Geschäftsjahr ist Tui mit guten Aussichten für den Sommer gestartet. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember dürften jedoch rote Zahlen bei Hapag-Lloyd und ein vorübergehender Bilanzierungseffekt bei der Veranstaltertochter Tui Travel den Konzern tiefer in die roten Zahlen gedrückt haben.

Industrie

Der erste Vorsitzende der neu gegründeten Industrievereinigung Solar-Cluster-Baden- Württemberg, Dieter Manz, sieht die Zukunft der Solarbranche in Deutschland akut bedroht. "Wenn sich die politischen Rahmenbedingungen hierzulande nicht ändern, wird keine der Firmen in ihrer heutigen Form überleben", sagte Manz den "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwoch). Seit mindestens einem Jahr sei es für Unternehmen hierzulande nicht mehr möglich, kostendeckend zu produzieren.

Konsum

Die Aktien von Avon Products zogen gestern um gut 20 Prozent an . Der Kosmetikhersteller übertraf dank gesenkter Kosten mit seinem bereinigten Quartalsgewinn die Analystenerwartungen und prüft zudem verschiedene Optionen für seine verlustträchtige Schmucktochter Silpada.

Medien

Der Mischkonzern General Electric verkauft für 16,7 Milliarden US-Dollar (12,4 Mrd Euro) seine restlichen Anteile am Unterhaltungskonglomerat NBC Universal. Käufer ist der Kabelnetzbetreiber Comcast, der bereits 51 Prozent hält und damit zum Alleineigentümer aufsteigt.

Öl und Gas

Der französische Ölkonzern Total will seine Jahresdividende leicht anheben. Die Ausschüttung solle um drei Prozent auf 2,34 Euro je Anteilschein steigen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Über einen entsprechenden Vorschlag des Verwaltungsrates wird die Hauptversammlung am 17. Mai abstimmen. Die letzte Zahlung für 2012 in Höhe von 0,59 Euro sollen die Aktionäre am 27. Juni erhalten.
 Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger

    Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Guten Morgen mit G7, Barclays, US Banken, Tui, deutsche Solarbranche, Avon Products, NBC Universal, Total


    13.02.2013, 3708 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


    Die sieben führenden Industrie-Nationen (G7) wollen einen von Japan ausgehenden Abwertungswettlauf der großen Währungen stoppen. Die Kurse sollten von den Märkten und nicht politischen Interventionen bestimmt werden, bekräftigten die G-7-Länder am Dienstag demonstrativ.

    Banken

    Gesucht waren an den US Börsen gestern vor allem Bankenwerte. Hier wurde zur Begründung auf positive Vorgaben aus Europa verwiesen, wo der Sektor nach guten Geschäftszahlen von Barclays deutlich zulegte. Analysten verwiesen zudem auf die "recht aggressiven" Maßnahmen der Bank zur Kostensenkung. An der Wall Street kletterten die Aktien von J.P.Morgan um 1 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit viereinhalb Jahren. Die Titel von Bank of America, Goldman Sachs und der Citigroup verbesserten auf die höchsten Stände seit Frühjahr 2011.

    Freizeit

    Beim Reisekonzern Tui löst Fritz Joussen an diesem Mittwoch nach fast zwei Jahrzehnten Michael Frenzel an der Vorstandsspitze ab. Zur Hauptversammlung und Vorlage der Quartalszahlen am 13. Februar steht daher voraussichtlich weniger die jüngste Geschäftsentwicklung im Vordergrund.Ins neue Geschäftsjahr ist Tui mit guten Aussichten für den Sommer gestartet. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember dürften jedoch rote Zahlen bei Hapag-Lloyd und ein vorübergehender Bilanzierungseffekt bei der Veranstaltertochter Tui Travel den Konzern tiefer in die roten Zahlen gedrückt haben.

    Industrie

    Der erste Vorsitzende der neu gegründeten Industrievereinigung Solar-Cluster-Baden- Württemberg, Dieter Manz, sieht die Zukunft der Solarbranche in Deutschland akut bedroht. "Wenn sich die politischen Rahmenbedingungen hierzulande nicht ändern, wird keine der Firmen in ihrer heutigen Form überleben", sagte Manz den "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwoch). Seit mindestens einem Jahr sei es für Unternehmen hierzulande nicht mehr möglich, kostendeckend zu produzieren.

    Konsum

    Die Aktien von Avon Products zogen gestern um gut 20 Prozent an . Der Kosmetikhersteller übertraf dank gesenkter Kosten mit seinem bereinigten Quartalsgewinn die Analystenerwartungen und prüft zudem verschiedene Optionen für seine verlustträchtige Schmucktochter Silpada.

    Medien

    Der Mischkonzern General Electric verkauft für 16,7 Milliarden US-Dollar (12,4 Mrd Euro) seine restlichen Anteile am Unterhaltungskonglomerat NBC Universal. Käufer ist der Kabelnetzbetreiber Comcast, der bereits 51 Prozent hält und damit zum Alleineigentümer aufsteigt.

    Öl und Gas

    Der französische Ölkonzern Total will seine Jahresdividende leicht anheben. Die Ausschüttung solle um drei Prozent auf 2,34 Euro je Anteilschein steigen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Über einen entsprechenden Vorschlag des Verwaltungsrates wird die Hauptversammlung am 17. Mai abstimmen. Die letzte Zahlung für 2012 in Höhe von 0,59 Euro sollen die Aktionäre am 27. Juni erhalten.
     Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger

      Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha