Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.02.2013, 1751 Zeichen

Autor: Christian Drastil für das Fachheft 5.

Auf der Seite 1 dieser Fachheft-Ausgabe ->  -> Fachheft 5 - geht es um Lenzing, und zwar in recht epochalem Zusammenhang. Denn am 4. Februar 2013 ist Lenzing exakt 10.000 Tage an der Börse (Kalendersicht, nicht Handelstage). Die Börsestory von Lenzing beinhaltet alles, was es braucht.

Zunächst ein Blick ins Jahr 1985, konkret zum 19. September: Nach einer Aktienausgabe zu 444 Schilling (es wurden damals rund 200 Mio. Schilling geraist) war das Lenzing-Papier an den ersten neun Handelstagen mit den Zusätzen „G“ oder „RG“ versehen. „G“ (Geld) hiess, es kam gar kein Umsatz zustande, weil der Käuferüberhang zu gross war, und „RG“ (Repartiert Geld) bedeutete, dass „ein bissl was ging, aber lange nicht alles“. Noch im Jahr 1985 schaffte es die Lenzing-Aktie bereits um mehr als 100 Prozent ins Plus, im April 1986 durften sich Zeichner bereits über mehr als 200 Prozent Plus freuen.

Doch dann drehte die Geschichte, ich (der Fachheft-Herausgeber, Anm.) kann mich noch genau an den April 1986 erinnern, ich machte da gerade die Matura und wurde - wie auch die Börsen - von der Katastrophe in Tschernobyl, die sich am 26. April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks ereignete, geschockt.

Wie auch immer: Der Kurs der Lenzing-Aktie ging in den Early Years immer wieder bis auf IPO-Niveau zurück. Erst im neuen Jahrtausend kam der ganz grosse Schwung. Rechnet man den 1:7-Split im Jahr 2010 ein (der letztendlich das Re-IPO vorbereitete) und dann noch von Schilling in Euro um, so kommt man auf einen Erstpreis von etwas unter 5 Euro. Aktuell notiert die Aktie beim ca. 15-fachen. Die Dividendenzahlungen sind hier nicht eingerechnet.

Ein grosses Danke nach Oberösterreich für eine tolle Kapitalmarktpräsenz.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




 

Bildnachweis

1. Bildschirmfoto 2013-02-04 um 11.04.59

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2XGE7
AT0000A2UVV6
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S9/19: Silvia Wendecker

    Silvia Wendecker hat es nach einem Vierteljahrhundert bei der Wiener Börse aus - wie sie sagt - körperlicher, emotionaler und seelischer Sicht zu einer Veränderung gedrängt. Der Ruf und die Sehnsuc...

    Books josefchladek.com

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Heute 10.000 Tage Lenzing an der Wiener Börse: Teil 1, die Facts


    04.02.2013, 1751 Zeichen

    Autor: Christian Drastil für das Fachheft 5.

    Auf der Seite 1 dieser Fachheft-Ausgabe ->  -> Fachheft 5 - geht es um Lenzing, und zwar in recht epochalem Zusammenhang. Denn am 4. Februar 2013 ist Lenzing exakt 10.000 Tage an der Börse (Kalendersicht, nicht Handelstage). Die Börsestory von Lenzing beinhaltet alles, was es braucht.

    Zunächst ein Blick ins Jahr 1985, konkret zum 19. September: Nach einer Aktienausgabe zu 444 Schilling (es wurden damals rund 200 Mio. Schilling geraist) war das Lenzing-Papier an den ersten neun Handelstagen mit den Zusätzen „G“ oder „RG“ versehen. „G“ (Geld) hiess, es kam gar kein Umsatz zustande, weil der Käuferüberhang zu gross war, und „RG“ (Repartiert Geld) bedeutete, dass „ein bissl was ging, aber lange nicht alles“. Noch im Jahr 1985 schaffte es die Lenzing-Aktie bereits um mehr als 100 Prozent ins Plus, im April 1986 durften sich Zeichner bereits über mehr als 200 Prozent Plus freuen.

    Doch dann drehte die Geschichte, ich (der Fachheft-Herausgeber, Anm.) kann mich noch genau an den April 1986 erinnern, ich machte da gerade die Matura und wurde - wie auch die Börsen - von der Katastrophe in Tschernobyl, die sich am 26. April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks ereignete, geschockt.

    Wie auch immer: Der Kurs der Lenzing-Aktie ging in den Early Years immer wieder bis auf IPO-Niveau zurück. Erst im neuen Jahrtausend kam der ganz grosse Schwung. Rechnet man den 1:7-Split im Jahr 2010 ein (der letztendlich das Re-IPO vorbereitete) und dann noch von Schilling in Euro um, so kommt man auf einen Erstpreis von etwas unter 5 Euro. Aktuell notiert die Aktie beim ca. 15-fachen. Die Dividendenzahlungen sind hier nicht eingerechnet.

    Ein grosses Danke nach Oberösterreich für eine tolle Kapitalmarktpräsenz.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




     

    Bildnachweis

    1. Bildschirmfoto 2013-02-04 um 11.04.59

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2XGE7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S9/19: Silvia Wendecker

      Silvia Wendecker hat es nach einem Vierteljahrhundert bei der Wiener Börse aus - wie sie sagt - körperlicher, emotionaler und seelischer Sicht zu einer Veränderung gedrängt. Der Ruf und die Sehnsuc...

      Books josefchladek.com

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Shomei Tomatsu
      I am king
      1972
      Shashin Hyoronsha

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books