Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.01.2013, 4176 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

Die ZEW-Index der Konjunkturerwartungen dürfte im neuen Jahr dort weitermachen, wo er im alten Jahr aufgehört hat: Er dürfte steigen. Die von Dow Jones Newswires befragten

Volkswirte erwarten mit 5,1 Punkten aber einen vergleichsweise kleinen Satz nach vorn. Im Dezember hatte sich das Konjunkturbarometer um 22,6 Punkte verbessert. Für die Einschätzung der Konjunkturlage sagen die Analysten ein Plus von 0,6 auf 6,3 Zähler voraus. Die Zahlen werden am Dienstag um 11.00 Uhr veröffentlicht. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung unter Finanzanalysten und institutionellen Investoren erhobenen Konjunkturerwartungen zeigen im Trend seit September vergangenen Jahres nach oben. Sie hängen eng mit der Finanzmarktentwicklung zusammen, vor allem mit der an den Aktienmärkten, die weiter nach oben zeigen.

Einzelhandel

Der Handelskonzern Douglas wird auf seiner voraussichtlich letzten Bilanzpressekonferenz als börsennotiertes Unternehmen einen Verlust präsentieren. Wertberichtigungen und Kosten für die Restrukturierung der Buchtochter Thalia brachten dem Unternehmen nach Anteilen Dritter im Gesamtjahr einen Fehlbetrag von 43 Millionen Euro ein, schätzen die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten.

Finanzdienstleister

Das Land NRW hatte die Immobiliengesellschaft LEG 2008 für 3,4 Milliarden Euro an die Whitehall-Fonds von Goldman Sachs und den Finanzinvestor Perry Capital verkauft. Die LEG- Aktien können seit gestern gezeichnet werden. Die Frist läuft bis Ende des Monats. Die Preisspanne liegt bei 41 bis 47 Euro, die Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Börse ist für den 1. Februar geplant. Im besten Fall streichen die Eigentümer 1,4 Milliarden Euro ein. Goldman und Perry haben schon länger auf einen günstigen Zeitpunkt für einen Ausstieg bei der LEG gewartet, das Geld fließt nicht an die LEG zurück. Klappt der Börsengang, wird das Düsseldorfer Unternehmen der zweitgrößte an der Börse gelistete Immobilienkonzern nach der Mülheimer Gagfah sein. Die spätere Aufnahme in den M-Dax gilt als sicher.

Freizeit

Der Sportartikelkonzern adidas setzt auf die Läufer. Weil in diesem Jahr die großen Sportereignisse fehlen, will adidas mit erheblichem Werbeaufwand eine neue Laufschuhgeneration auf den Markt bringen.

Industrie

Pünktlich zur Hauptversammlung präsentiert der Elektronikkonzern Siemens passable Zahlen. Im Quartal Oktober bis Dezember 2012 verzeichnete Siemens laut Handelsblatt stabile Geschäfte. Der Gewinn erreicht wieder in etwa das Vorjahresniveau von 1,3 Milliarden Euro. Der Umsatz blieb mit etwa 17,9 Milliarden Euro stabil. Der französische Elektronikkonzern Thales ist für die Stromversorgung von Boeings Pannenflieger Dreamliner zuständig. Nun fürchtet Thales laut Handelsblatt zur Verantwortung gezogen zu werden.

Versicherer

Der Versicherungskonzern Allianz hat laut FAZ 2012 in der Krankenversicherung gut verdient. Wie sich 2013 die neuen Unisex-Tarife verkaufen lassen, ist ungewiss.

Versorger

Die Kommunen haben die Entscheidung über den Kaufvertrag für Anteile am Regionalversorger Eon Thüringer Energie AG vertagt. Die Mitgliederversammlung des Kommunalen Energiezweckverbandes Thüringen (KET) am Montag in Weimar sei nicht beschlussfähig gewesen, sagte der KET-Vorsitzende Frank Rostek. Einige Kommunalpolitiker hätten es wegen der schwierigen Straßenverhältnisse nicht nach Weimar geschafft.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event DO&CO
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    Song #62 (spoken): Rappers Delight

    Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener B...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Guten Morgen mit ZEW-Index, Douglas, LEG Börsengang, adidas, Siemens, Thales, Allianz, Eon


    22.01.2013, 4176 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

    Die ZEW-Index der Konjunkturerwartungen dürfte im neuen Jahr dort weitermachen, wo er im alten Jahr aufgehört hat: Er dürfte steigen. Die von Dow Jones Newswires befragten

    Volkswirte erwarten mit 5,1 Punkten aber einen vergleichsweise kleinen Satz nach vorn. Im Dezember hatte sich das Konjunkturbarometer um 22,6 Punkte verbessert. Für die Einschätzung der Konjunkturlage sagen die Analysten ein Plus von 0,6 auf 6,3 Zähler voraus. Die Zahlen werden am Dienstag um 11.00 Uhr veröffentlicht. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung unter Finanzanalysten und institutionellen Investoren erhobenen Konjunkturerwartungen zeigen im Trend seit September vergangenen Jahres nach oben. Sie hängen eng mit der Finanzmarktentwicklung zusammen, vor allem mit der an den Aktienmärkten, die weiter nach oben zeigen.

    Einzelhandel

    Der Handelskonzern Douglas wird auf seiner voraussichtlich letzten Bilanzpressekonferenz als börsennotiertes Unternehmen einen Verlust präsentieren. Wertberichtigungen und Kosten für die Restrukturierung der Buchtochter Thalia brachten dem Unternehmen nach Anteilen Dritter im Gesamtjahr einen Fehlbetrag von 43 Millionen Euro ein, schätzen die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten.

    Finanzdienstleister

    Das Land NRW hatte die Immobiliengesellschaft LEG 2008 für 3,4 Milliarden Euro an die Whitehall-Fonds von Goldman Sachs und den Finanzinvestor Perry Capital verkauft. Die LEG- Aktien können seit gestern gezeichnet werden. Die Frist läuft bis Ende des Monats. Die Preisspanne liegt bei 41 bis 47 Euro, die Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Börse ist für den 1. Februar geplant. Im besten Fall streichen die Eigentümer 1,4 Milliarden Euro ein. Goldman und Perry haben schon länger auf einen günstigen Zeitpunkt für einen Ausstieg bei der LEG gewartet, das Geld fließt nicht an die LEG zurück. Klappt der Börsengang, wird das Düsseldorfer Unternehmen der zweitgrößte an der Börse gelistete Immobilienkonzern nach der Mülheimer Gagfah sein. Die spätere Aufnahme in den M-Dax gilt als sicher.

    Freizeit

    Der Sportartikelkonzern adidas setzt auf die Läufer. Weil in diesem Jahr die großen Sportereignisse fehlen, will adidas mit erheblichem Werbeaufwand eine neue Laufschuhgeneration auf den Markt bringen.

    Industrie

    Pünktlich zur Hauptversammlung präsentiert der Elektronikkonzern Siemens passable Zahlen. Im Quartal Oktober bis Dezember 2012 verzeichnete Siemens laut Handelsblatt stabile Geschäfte. Der Gewinn erreicht wieder in etwa das Vorjahresniveau von 1,3 Milliarden Euro. Der Umsatz blieb mit etwa 17,9 Milliarden Euro stabil. Der französische Elektronikkonzern Thales ist für die Stromversorgung von Boeings Pannenflieger Dreamliner zuständig. Nun fürchtet Thales laut Handelsblatt zur Verantwortung gezogen zu werden.

    Versicherer

    Der Versicherungskonzern Allianz hat laut FAZ 2012 in der Krankenversicherung gut verdient. Wie sich 2013 die neuen Unisex-Tarife verkaufen lassen, ist ungewiss.

    Versorger

    Die Kommunen haben die Entscheidung über den Kaufvertrag für Anteile am Regionalversorger Eon Thüringer Energie AG vertagt. Die Mitgliederversammlung des Kommunalen Energiezweckverbandes Thüringen (KET) am Montag in Weimar sei nicht beschlussfähig gewesen, sagte der KET-Vorsitzende Frank Rostek. Einige Kommunalpolitiker hätten es wegen der schwierigen Straßenverhältnisse nicht nach Weimar geschafft.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event DO&CO
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      Song #62 (spoken): Rappers Delight

      Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener B...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h