Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.01.2013, 4807 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

Autos

Daimler muss seine Aufholjagd im Rennen mit Audi und BMW weiter auf die lange Bank schieben. Nach dem ernüchternden "Übergangsjahr" 2012 mit Gewinnwarnung, Sparprogramm und wachsendem Abstand zur Konkurrenz kann Konzernchef Dieter Zetsche auch für das

laufende Jahr noch keinen Wendepunkt versprechen. "Wir haben gesagt, dass wir spätestens 2020 vor unserem Wettbewerb sein wollen. Wir haben nicht gesagt, dass wir 2013 schon dort sein werden", berichtete der Unternehmenslenker am Montag auf der US-Automesse in Detroit.

Nach dem endgültigen Zusammengehen mit Volkswagen hält Porsche -Chef Matthias Müller spürbar höhere Einspareffekte für wahrscheinlich als zunächst angepeilt. "Mittlerweile tun sich da ja Dinge auf, mit denen man seinerzeit gar nicht kalkuliert hat. Also das ist eine sehr positive Angelegenheit", sagte Müller am Montag auf der US-Automesse Detroit der Nachrichtenagentur dpa. Die Porsche AG war im vergangenen Sommer nach langen Querelen komplett unter das Dach von VW geschlüpft. Beide Partner hatten die jährlichen Chancen für Synergien bisher auf etwa 700 Millionen Euro beziffert.

Banken

Die US-Bank JPMorgan hat wieder einmal Ärger mit den Behörden: Finanzaufsicht und Notenbank forderten das Institut am Montag zu Verbesserungen bei Risikokontrolle und Anti- Geldwäsche-Maßnahmen auf. Londoner Händler hatten mit verlorenen Finanzwetten im ersten Halbjahr 2012 mindestens 6,2 Milliarden US-Dollar versenkt. Wegen unerlaubter Geschäft mit Kuba und dem Iran hatte JPMorgan 2011 eine Millionenstrafe zahlen müssen.

Industrie

Der Vorstandsvorsitzende des Konstanzer Solarzellenherstellers Sunways, Michael Wilhelm, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Das teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Geplant sei, im Februar Mario Zen als Nachfolger von Wilhelm zum Mitglied des Vorstands zu bestellen. Bis dahin werde Jörg von Strom - derzeit Produktionsvorstand - als Sprecher des Vorstands fungieren. Drittes Mitglied im Vorstand ist Vertriebsvorstand Jürgen Frei. Zen ist zuständig für den Bereich Geschäftsentwicklung bei der chinesischen Firma LDK Solar, dem Hauptaktionär von Sunways.

Technologie

Der PC-Hersteller Dell spricht Kreisen zufolge mit Finanzinvestoren über eine Übernahme und einen Abschied von der Börse. Die Gespräche mit mindestens zwei Investmentfirmen seien noch in einem Vorstadium und könnten auch ergebnislos verlaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Allein nach dem Aktienkurs wäre die Übernahme mehr als 20 Milliarden US-Dollar schwer. Ein Hindernis könne sein, dass die Investmentfirmen möglicherweise die notwendige Finanzierung nicht organisieren könnten, oder keine Lösung für einen späteren Ausstieg fänden.

Transport +Logistik

Die Zeiten der Riesenfusionen in der Logistik in Europa scheinen fürs erste vorbei zu sein. Noch bevor die EU-Wettbewerbsbehörde am 15. Januar ihre endgültige Antwort geben will, haben die beiden Paket- und Expresskonzerne United Parcel Service aus den USA und TNT aus den Niederlanden ihren geplanten Zusammenschluss selbst abgesagt. UPS-Chef Scott Davis wählte deutliche Worte: "Ich bin extrem enttäuscht über die Position der EU", sagte der Amerikaner. Schon wenige Wochen nach der Bekanntgabe der Pläne im März 2012 hatten EU- Wettbewerbsbeamte Bedenken angemeldet. Gemeinsam könnten UPS und TNT in einigen Ländern marktbeherrschende Positionen bekommen, lauteten ihre Einwände.

Der Münchner Flughafen meldet einen Passagier-Rekord: Im vergangenen Jahr wurden 38,4 Millionen Fluggäste gezählt - das waren 600.000 Passagiere oder knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr, wie der zweitgrößte deutsche Airport am Montag mitteilte. Angesichts der Wirtschaftsflaute in Europa und schwieriger Rahmenbedingungen im Luftverkehr zeigte sich Flughafen-Chef Michael Kerkloh "sehr zufrieden" mit den Verkehrszahlen. Insgesamt wurden 2012 am Münchner Airport knapp 400 000 Starts und Landungen registriert, 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Die nordischen Teams

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Guten Morgen mit Daimler, Porsche, JPMorgan, Sunways, Dell, UPS,TNT, Flughafen München


    15.01.2013, 4807 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

    Autos

    Daimler muss seine Aufholjagd im Rennen mit Audi und BMW weiter auf die lange Bank schieben. Nach dem ernüchternden "Übergangsjahr" 2012 mit Gewinnwarnung, Sparprogramm und wachsendem Abstand zur Konkurrenz kann Konzernchef Dieter Zetsche auch für das

    laufende Jahr noch keinen Wendepunkt versprechen. "Wir haben gesagt, dass wir spätestens 2020 vor unserem Wettbewerb sein wollen. Wir haben nicht gesagt, dass wir 2013 schon dort sein werden", berichtete der Unternehmenslenker am Montag auf der US-Automesse in Detroit.

    Nach dem endgültigen Zusammengehen mit Volkswagen hält Porsche -Chef Matthias Müller spürbar höhere Einspareffekte für wahrscheinlich als zunächst angepeilt. "Mittlerweile tun sich da ja Dinge auf, mit denen man seinerzeit gar nicht kalkuliert hat. Also das ist eine sehr positive Angelegenheit", sagte Müller am Montag auf der US-Automesse Detroit der Nachrichtenagentur dpa. Die Porsche AG war im vergangenen Sommer nach langen Querelen komplett unter das Dach von VW geschlüpft. Beide Partner hatten die jährlichen Chancen für Synergien bisher auf etwa 700 Millionen Euro beziffert.

    Banken

    Die US-Bank JPMorgan hat wieder einmal Ärger mit den Behörden: Finanzaufsicht und Notenbank forderten das Institut am Montag zu Verbesserungen bei Risikokontrolle und Anti- Geldwäsche-Maßnahmen auf. Londoner Händler hatten mit verlorenen Finanzwetten im ersten Halbjahr 2012 mindestens 6,2 Milliarden US-Dollar versenkt. Wegen unerlaubter Geschäft mit Kuba und dem Iran hatte JPMorgan 2011 eine Millionenstrafe zahlen müssen.

    Industrie

    Der Vorstandsvorsitzende des Konstanzer Solarzellenherstellers Sunways, Michael Wilhelm, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Das teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Geplant sei, im Februar Mario Zen als Nachfolger von Wilhelm zum Mitglied des Vorstands zu bestellen. Bis dahin werde Jörg von Strom - derzeit Produktionsvorstand - als Sprecher des Vorstands fungieren. Drittes Mitglied im Vorstand ist Vertriebsvorstand Jürgen Frei. Zen ist zuständig für den Bereich Geschäftsentwicklung bei der chinesischen Firma LDK Solar, dem Hauptaktionär von Sunways.

    Technologie

    Der PC-Hersteller Dell spricht Kreisen zufolge mit Finanzinvestoren über eine Übernahme und einen Abschied von der Börse. Die Gespräche mit mindestens zwei Investmentfirmen seien noch in einem Vorstadium und könnten auch ergebnislos verlaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Allein nach dem Aktienkurs wäre die Übernahme mehr als 20 Milliarden US-Dollar schwer. Ein Hindernis könne sein, dass die Investmentfirmen möglicherweise die notwendige Finanzierung nicht organisieren könnten, oder keine Lösung für einen späteren Ausstieg fänden.

    Transport +Logistik

    Die Zeiten der Riesenfusionen in der Logistik in Europa scheinen fürs erste vorbei zu sein. Noch bevor die EU-Wettbewerbsbehörde am 15. Januar ihre endgültige Antwort geben will, haben die beiden Paket- und Expresskonzerne United Parcel Service aus den USA und TNT aus den Niederlanden ihren geplanten Zusammenschluss selbst abgesagt. UPS-Chef Scott Davis wählte deutliche Worte: "Ich bin extrem enttäuscht über die Position der EU", sagte der Amerikaner. Schon wenige Wochen nach der Bekanntgabe der Pläne im März 2012 hatten EU- Wettbewerbsbeamte Bedenken angemeldet. Gemeinsam könnten UPS und TNT in einigen Ländern marktbeherrschende Positionen bekommen, lauteten ihre Einwände.

    Der Münchner Flughafen meldet einen Passagier-Rekord: Im vergangenen Jahr wurden 38,4 Millionen Fluggäste gezählt - das waren 600.000 Passagiere oder knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr, wie der zweitgrößte deutsche Airport am Montag mitteilte. Angesichts der Wirtschaftsflaute in Europa und schwieriger Rahmenbedingungen im Luftverkehr zeigte sich Flughafen-Chef Michael Kerkloh "sehr zufrieden" mit den Verkehrszahlen. Insgesamt wurden 2012 am Münchner Airport knapp 400 000 Starts und Landungen registriert, 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Die nordischen Teams

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h