Warum DAX 8000 nicht mit DAX 8000 vor 12 Jahren vergleichbar ist (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.12.2012, 2797 Zeichen

(Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Neues Jahr, Finanzklippe, oder was?

Sehr geehrte Privatanleger,

zum Jahreswechsel steht der DAX nur knapp von seinen alten Höchstständen entfernt und hat im Jahresverlauf um 30 Prozent zugelegt. Ich habe Ihnen an dieser Stelle immer wieder geschrieben, dass deutsche Aktien noch nicht zu teuer sind. Auch dann, als andere das nicht sagen wollten und sich lieber der allgemeinen schlechten Stimmung anschlossen.

Auch jetzt ist der DAX noch unterbewertet, obwohl er sich langsam einem fairen Bewertungsniveau nähert. 8000 heute sind ja viel weniger als 8000 vor 12 Jahren. Damals haben die DAX-Unternehmen weniger als halb so viel umgesetzt wie heute, weniger als halb so hohe Gewinne gemacht und weniger als halb so viel Dividenden ausgezahlt.

Unter den europäischen Indizes ist der DAX aber nach der Schweiz einer der teuerste. „Wenn schon Europa, dann auch Deutschland“, denken viele internationale Investoren. Das führt dazu, dass etwas kleinere, aber hoch solide Aktienmärkte wie Holland oder Österreich außerhalb des Interesses liegen und noch sehr billig sind. Von den Südländern wie Spanien oder Italien ganz zu schweigen.

Mit Telekom Austria (WKN: 588811) hatte ich an dieser Stelle eine Aktie erwähnt, die massiv gefallen war und nach meiner Ansicht nur noch steigen konnte. Hellenic Telecom (WKN: 903465) sind vom Tief von 1 Euro Anfang August auf mittlerweile 5 Euro gestiegen. Bei der holländischen Telekom KPN (WKN: 890963) steht eine Kurserholung noch aus.

Derzeit wird allerortens die Finanzklippe in den USA diskutiert. Finanzklippe hin, Finanzklippe her. Natürlich treten automatische Budgetbeschränkungen in Kraft, wenn sich Republikaner und Demokraten nicht einigen. Und dann wird die Regierung Obama Tricks finden, einige Ausgaben doch weiterlaufen zu lassen. Und dann geht man in die nächste Verhandlungsrunde. Es ist also nicht so sehr eine Finanzklippe, sondern eine abschüssige Ebene, die irgendwann immer steiler wird. Auch Anfang nächsten Jahres gibt es noch genug Möglichkeiten, sich zu einigen.

Die Entwicklung der Welt macht mir keine Freude. In Ägypten sehen wir jetzt das wirkliche Gesicht des „arabischen Frühlings“. Es wurden stabile, wenn auch nicht unbedingt demokratische Staaten zerschlagen um instabile, auch nicht demokratische Staaten zu schaffen. Amerikas Versuch, sich so seinen Herrschaftsbereich im Nahen Osten zu sichern, könnte böse danebengehen.

Für die Börsen habe ich allerdings keinen Grund zum Pessimismus. Es gibt noch so schöne viele billige Aktien, dass ich mich sehr darauf freue, Ihnen 2013 diese Schnäppchen, die sonst noch keiner haben will, zu präsentieren.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein gutes 2013!

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Warum DAX 8000 nicht mit DAX 8000 vor 12 Jahren vergleichbar ist (Max Otte)


    31.12.2012, 2797 Zeichen

    (Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Neues Jahr, Finanzklippe, oder was?

    Sehr geehrte Privatanleger,

    zum Jahreswechsel steht der DAX nur knapp von seinen alten Höchstständen entfernt und hat im Jahresverlauf um 30 Prozent zugelegt. Ich habe Ihnen an dieser Stelle immer wieder geschrieben, dass deutsche Aktien noch nicht zu teuer sind. Auch dann, als andere das nicht sagen wollten und sich lieber der allgemeinen schlechten Stimmung anschlossen.

    Auch jetzt ist der DAX noch unterbewertet, obwohl er sich langsam einem fairen Bewertungsniveau nähert. 8000 heute sind ja viel weniger als 8000 vor 12 Jahren. Damals haben die DAX-Unternehmen weniger als halb so viel umgesetzt wie heute, weniger als halb so hohe Gewinne gemacht und weniger als halb so viel Dividenden ausgezahlt.

    Unter den europäischen Indizes ist der DAX aber nach der Schweiz einer der teuerste. „Wenn schon Europa, dann auch Deutschland“, denken viele internationale Investoren. Das führt dazu, dass etwas kleinere, aber hoch solide Aktienmärkte wie Holland oder Österreich außerhalb des Interesses liegen und noch sehr billig sind. Von den Südländern wie Spanien oder Italien ganz zu schweigen.

    Mit Telekom Austria (WKN: 588811) hatte ich an dieser Stelle eine Aktie erwähnt, die massiv gefallen war und nach meiner Ansicht nur noch steigen konnte. Hellenic Telecom (WKN: 903465) sind vom Tief von 1 Euro Anfang August auf mittlerweile 5 Euro gestiegen. Bei der holländischen Telekom KPN (WKN: 890963) steht eine Kurserholung noch aus.

    Derzeit wird allerortens die Finanzklippe in den USA diskutiert. Finanzklippe hin, Finanzklippe her. Natürlich treten automatische Budgetbeschränkungen in Kraft, wenn sich Republikaner und Demokraten nicht einigen. Und dann wird die Regierung Obama Tricks finden, einige Ausgaben doch weiterlaufen zu lassen. Und dann geht man in die nächste Verhandlungsrunde. Es ist also nicht so sehr eine Finanzklippe, sondern eine abschüssige Ebene, die irgendwann immer steiler wird. Auch Anfang nächsten Jahres gibt es noch genug Möglichkeiten, sich zu einigen.

    Die Entwicklung der Welt macht mir keine Freude. In Ägypten sehen wir jetzt das wirkliche Gesicht des „arabischen Frühlings“. Es wurden stabile, wenn auch nicht unbedingt demokratische Staaten zerschlagen um instabile, auch nicht demokratische Staaten zu schaffen. Amerikas Versuch, sich so seinen Herrschaftsbereich im Nahen Osten zu sichern, könnte böse danebengehen.

    Für die Börsen habe ich allerdings keinen Grund zum Pessimismus. Es gibt noch so schöne viele billige Aktien, dass ich mich sehr darauf freue, Ihnen 2013 diese Schnäppchen, die sonst noch keiner haben will, zu präsentieren.

    Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein gutes 2013!

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h