Wenn FMA und OeNB gemeinsam gratulieren ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.11.2012, 2424 Zeichen

Dazu folgende Aussendung. Die Gratulation fand 500m entfernt von mir im Palais Liechtenstein statt ...

"FMA und OeNB gratulieren den erfolgreichen Absolventen des ersten Universitätslehrganges Finanzmarktaufsicht der WU Executive Academy

Heute wurde im Rahmen eines Festaktes im Palais Liechtenstein den Absolventinnen und Absolventen des ersten „Universitätslehrganges Finanzmarkaufsicht“ (ULG) von der „WU Executive Academy“ ihr Abschlussdiplom zum akademisch zertifizierten Finanzmarktaufseher überreicht. Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB), die diesen zweijährigen postgradualen und berufsbegleitenden Universitätslehrgang initiiert haben und diesen gemeinsam mit der „WU Executive Academy“ tragen, gratulieren den ersten 55 Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss. 

„Gerade die globale Finanzkrise und ihre gravierenden Auswirkungen haben dramatisch vor Augen geführt, wie wichtig effiziente und effektive Regulierung und Aufsicht sind. Das setzt bestens ausgebildete Mitarbeiter voraus, die stets auf Augenhöhe mit den aktuellsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten sind. Dieser Universitätslehrgang leistet einen wesentlichen Beitrag, um diese unsere Ziele zu erreichen“, so FMA-Vorstand Dr. Kurt Pribil. Und sein Vorstandskollege Mag. Helmut Ettl ergänzt: „Gerade für eine integrierte Aufsichtsbehörde wie die FMA, die die Aufsicht über den gesamten Finanzmarkt Österreichs unter einem Dach vereint, ist der praxisorientierte, interdisziplinäre und alle Branchen umfassende Ansatz des Universitätslehrganges Finanzmarktaufsicht  so wertvoll“. Andreas Ittner, Mitglied des Direktoriums der OeNB, wies auf die künftig europäische Dimension der Aufsicht hin. „Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Bankenunion und der damit zusammenhängenden Schaffung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus in Europa braucht es weiterhin ausgezeichnete fach- und sachkundige Aufsichtsarbeit, mit dem Ziel die Finanzstabilität in Europa zu sichern und stärken“, sagte Ittner.

Der ULG ist als maßgeschneiderter Lehrgang konzipiert, der einen umfassenden Überblick über die aufsichtsrechtlichen, finanz- und betriebswirtschaftlichen Grundlagen gibt und insbesondere auf das Risikomanagement und -controlling fokussiert ist.  Zusätzlich werden allgemeine Managementfähigkeiten, zielorientierte Kommunikation sowie soziale Kompetenz trainiert."

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Wenn FMA und OeNB gemeinsam gratulieren ...


    21.11.2012, 2424 Zeichen

    Dazu folgende Aussendung. Die Gratulation fand 500m entfernt von mir im Palais Liechtenstein statt ...

    "FMA und OeNB gratulieren den erfolgreichen Absolventen des ersten Universitätslehrganges Finanzmarktaufsicht der WU Executive Academy

    Heute wurde im Rahmen eines Festaktes im Palais Liechtenstein den Absolventinnen und Absolventen des ersten „Universitätslehrganges Finanzmarkaufsicht“ (ULG) von der „WU Executive Academy“ ihr Abschlussdiplom zum akademisch zertifizierten Finanzmarktaufseher überreicht. Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB), die diesen zweijährigen postgradualen und berufsbegleitenden Universitätslehrgang initiiert haben und diesen gemeinsam mit der „WU Executive Academy“ tragen, gratulieren den ersten 55 Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss. 

    „Gerade die globale Finanzkrise und ihre gravierenden Auswirkungen haben dramatisch vor Augen geführt, wie wichtig effiziente und effektive Regulierung und Aufsicht sind. Das setzt bestens ausgebildete Mitarbeiter voraus, die stets auf Augenhöhe mit den aktuellsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten sind. Dieser Universitätslehrgang leistet einen wesentlichen Beitrag, um diese unsere Ziele zu erreichen“, so FMA-Vorstand Dr. Kurt Pribil. Und sein Vorstandskollege Mag. Helmut Ettl ergänzt: „Gerade für eine integrierte Aufsichtsbehörde wie die FMA, die die Aufsicht über den gesamten Finanzmarkt Österreichs unter einem Dach vereint, ist der praxisorientierte, interdisziplinäre und alle Branchen umfassende Ansatz des Universitätslehrganges Finanzmarktaufsicht  so wertvoll“. Andreas Ittner, Mitglied des Direktoriums der OeNB, wies auf die künftig europäische Dimension der Aufsicht hin. „Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Bankenunion und der damit zusammenhängenden Schaffung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus in Europa braucht es weiterhin ausgezeichnete fach- und sachkundige Aufsichtsarbeit, mit dem Ziel die Finanzstabilität in Europa zu sichern und stärken“, sagte Ittner.

    Der ULG ist als maßgeschneiderter Lehrgang konzipiert, der einen umfassenden Überblick über die aufsichtsrechtlichen, finanz- und betriebswirtschaftlichen Grundlagen gibt und insbesondere auf das Risikomanagement und -controlling fokussiert ist.  Zusätzlich werden allgemeine Managementfähigkeiten, zielorientierte Kommunikation sowie soziale Kompetenz trainiert."

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h