Re-IPO: Eine österreichische Spezialität? Uniqa und weitere Kandidaten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.11.2012, 3862 Zeichen

(aus: Fachheft 2) Im Rahmen eines „Cafe BE“-Roundtables für den Börse Express war Zeit für die Spezialfrage zur Trendgeschichte „Re-IPO“. Lenzing machte es erfolgreich vor. Jetzt kommt die Uniqa ...

--- bezogen auf ... ---
Uniqa hat Banken für Re-IPO ausgewählt
Uniqa hat Banken für Re-IPO ausgewählt - Bloomberg berichtet von Morgan Stanley, Deutsche Bank und RCB


--- ... einen Artikel im BE ---
... die Börse Wien-Experten Günther Artner (Erste Group), Wolfgang Matejka (Matejka & Partner), Bernd Maurer (RCB), Thomas Neuhold (Kepler) und Roland Neuwirth (Salus Alpha) wurden von mir zum Re-IPO-Wordrap gebeten ...

Das Thema Re-IPO ist bei Lenzing gut gelaufen, die Uniqa kommt jetzt auch sehr früh mit der Re-IPO-Ansage. Meinungen - ein Trend?

Roland Neuwirth: Das Thema ist positiv, die Realität zeigt aber leider gegenteilige Dinge, siehe BWT. Ich sehe auf Sicht zwei Jahre eher Squeeze Outs. Ich sehe die Uniqa als Kaufempfehlung für Mutige.

Ist das eine Spekulation auf eine verstärkte Kapitalmarktpräsenz?

Neuwirth: Die Uniqa war nie eine günstige Versicherung von der Bewertung her, die Aktie ist aktuell illiquide. Die Hoffnung, die es gibt, ist die Hoffnung auf den Raiffeisenkonzern und den neuen Uniqa-CEO Andreas Brandstetter, das Unternehmen in der Profitablität zu verbessern. Die Konstellation kann ja auch so sein, dass statt einem Re-IPO ein Börserückzug kommt. Das Bemühen eines Re-IPOs ist absolut in Ordnung. Man muss ja auf Talanx schauen: Das IPO wurde abgesagt, zwei Wochen später wurde es wieder probiert. Wenn die Börsen mitspielen und auch sonst alles passt, sind auch bei Uniqa viele Konstellationen drin. Strategisch ist viel möglich, Re-IPO ist eine gute Überschrift.

Bernd Maurer: Lenzing ist ein tolles Paradebeispiel für alles, was für Re-IPOs gilt, das ist ja eine neue Wortkreation.

Ist das eigentlich eine österrreichische Sache? Wenn man googelt, findet man nicht viel. Uniqa und Lenzing dominieren, dazu auch die Istanbul-Kapitalerhöhung von Do&CO ...

Maurer: Re-IPO klingt jedenfalls besser als Kapitalerhöhung. Lenzing war eben das Paradebeispiel.

Auch die Vienna Insurance Group war da Role-Model, nur hat man es damals noch nicht Re-IPO genannt ...

Maurer: Die Uniqa hat aggressiv gesetzte Ziele, vom Freefloat und der Market Cap wäre die Uniqa nach einem Re-IPO sehr interessant. Man hat auch sehr früh gesagt, was man vorhat. Hoffen wir und schauen wir, ob das so klappt.

Günther Artner: Das Thema Re-IPO bei der Uniqa hat dazu geführt, dass die Aktie mal gesunken ist, weil man sich die Bewertung näher angesehen hat. Die Aktie ist immer deutlich über dem Buchwert gelegen, auf dem aktuellen Niveau ist es aber zu einer fairen Bewertung gekommen. Leider sehe auch ich Börserückzüge immer stärker. BWT, Pankl, KTM, dazu Aktienrückkäufe. Das Aktienangebot wird immer kleiner. Wir werden über Monate sehen, dass das Angebot sinkt, bei gleichzeitig steigender Nachfrage kann es positive Kurseffekte geben. Uniqa muss ich sagen: Ich finde es wirklich toll, was gesagt wurde; als Einstieg ist es zu früh.

Weitere Kandidaten?

Artner: Eventuell Agrana, da mussten wir die Coverage wegen Illiquidität einstellen. Agrana ist ein grosses und gutes Unternehmen, das könnte ich mir gut vorstellen.

Wolfgang Matejka: Vom Thema Re-IPO stelle ich mir vor, was in einem Unternehmen vorgehen muss, damit so etwas passiert. Wenn Banken kein Geld geben und der Kapitalmarkt sagt „ich gebe es Dir schon, wenn Du Dich änderst und zwar langfristig“; dann finde ich das gut. So gesehen ist das Thema Uniqa ein Positives und es sollte für die Mutigen gar nicht mehr so viel Mut erfordern. Auch weitere Kandidaten kann man suchen, in dem man schaut, wer Probleme mit der Finanzierung bekommt.

Also Fazit: Die Unterscheidung zwischen Kapitalerhöhung und Re-IPO ist verschwindend. Aber vom Marketing her ein Riesen-Unterschied. Und: Eine Uniqa gehört in den ATX. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Frequentis(2), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
    BSN Vola-Event Sartorius

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

    In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Re-IPO: Eine österreichische Spezialität? Uniqa und weitere Kandidaten


    18.11.2012, 3862 Zeichen

    (aus: Fachheft 2) Im Rahmen eines „Cafe BE“-Roundtables für den Börse Express war Zeit für die Spezialfrage zur Trendgeschichte „Re-IPO“. Lenzing machte es erfolgreich vor. Jetzt kommt die Uniqa ...

    --- bezogen auf ... ---
    Uniqa hat Banken für Re-IPO ausgewählt
    Uniqa hat Banken für Re-IPO ausgewählt - Bloomberg berichtet von Morgan Stanley, Deutsche Bank und RCB


    --- ... einen Artikel im BE ---
    ... die Börse Wien-Experten Günther Artner (Erste Group), Wolfgang Matejka (Matejka & Partner), Bernd Maurer (RCB), Thomas Neuhold (Kepler) und Roland Neuwirth (Salus Alpha) wurden von mir zum Re-IPO-Wordrap gebeten ...

    Das Thema Re-IPO ist bei Lenzing gut gelaufen, die Uniqa kommt jetzt auch sehr früh mit der Re-IPO-Ansage. Meinungen - ein Trend?

    Roland Neuwirth: Das Thema ist positiv, die Realität zeigt aber leider gegenteilige Dinge, siehe BWT. Ich sehe auf Sicht zwei Jahre eher Squeeze Outs. Ich sehe die Uniqa als Kaufempfehlung für Mutige.

    Ist das eine Spekulation auf eine verstärkte Kapitalmarktpräsenz?

    Neuwirth: Die Uniqa war nie eine günstige Versicherung von der Bewertung her, die Aktie ist aktuell illiquide. Die Hoffnung, die es gibt, ist die Hoffnung auf den Raiffeisenkonzern und den neuen Uniqa-CEO Andreas Brandstetter, das Unternehmen in der Profitablität zu verbessern. Die Konstellation kann ja auch so sein, dass statt einem Re-IPO ein Börserückzug kommt. Das Bemühen eines Re-IPOs ist absolut in Ordnung. Man muss ja auf Talanx schauen: Das IPO wurde abgesagt, zwei Wochen später wurde es wieder probiert. Wenn die Börsen mitspielen und auch sonst alles passt, sind auch bei Uniqa viele Konstellationen drin. Strategisch ist viel möglich, Re-IPO ist eine gute Überschrift.

    Bernd Maurer: Lenzing ist ein tolles Paradebeispiel für alles, was für Re-IPOs gilt, das ist ja eine neue Wortkreation.

    Ist das eigentlich eine österrreichische Sache? Wenn man googelt, findet man nicht viel. Uniqa und Lenzing dominieren, dazu auch die Istanbul-Kapitalerhöhung von Do&CO ...

    Maurer: Re-IPO klingt jedenfalls besser als Kapitalerhöhung. Lenzing war eben das Paradebeispiel.

    Auch die Vienna Insurance Group war da Role-Model, nur hat man es damals noch nicht Re-IPO genannt ...

    Maurer: Die Uniqa hat aggressiv gesetzte Ziele, vom Freefloat und der Market Cap wäre die Uniqa nach einem Re-IPO sehr interessant. Man hat auch sehr früh gesagt, was man vorhat. Hoffen wir und schauen wir, ob das so klappt.

    Günther Artner: Das Thema Re-IPO bei der Uniqa hat dazu geführt, dass die Aktie mal gesunken ist, weil man sich die Bewertung näher angesehen hat. Die Aktie ist immer deutlich über dem Buchwert gelegen, auf dem aktuellen Niveau ist es aber zu einer fairen Bewertung gekommen. Leider sehe auch ich Börserückzüge immer stärker. BWT, Pankl, KTM, dazu Aktienrückkäufe. Das Aktienangebot wird immer kleiner. Wir werden über Monate sehen, dass das Angebot sinkt, bei gleichzeitig steigender Nachfrage kann es positive Kurseffekte geben. Uniqa muss ich sagen: Ich finde es wirklich toll, was gesagt wurde; als Einstieg ist es zu früh.

    Weitere Kandidaten?

    Artner: Eventuell Agrana, da mussten wir die Coverage wegen Illiquidität einstellen. Agrana ist ein grosses und gutes Unternehmen, das könnte ich mir gut vorstellen.

    Wolfgang Matejka: Vom Thema Re-IPO stelle ich mir vor, was in einem Unternehmen vorgehen muss, damit so etwas passiert. Wenn Banken kein Geld geben und der Kapitalmarkt sagt „ich gebe es Dir schon, wenn Du Dich änderst und zwar langfristig“; dann finde ich das gut. So gesehen ist das Thema Uniqa ein Positives und es sollte für die Mutigen gar nicht mehr so viel Mut erfordern. Auch weitere Kandidaten kann man suchen, in dem man schaut, wer Probleme mit der Finanzierung bekommt.

    Also Fazit: Die Unterscheidung zwischen Kapitalerhöhung und Re-IPO ist verschwindend. Aber vom Marketing her ein Riesen-Unterschied. Und: Eine Uniqa gehört in den ATX. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Frequentis(2), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
      BSN Vola-Event Sartorius

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

      In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h