Alpine, der letzte, der Prospekt und das Bummerl (Wilhelm Rasinger)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.11.2012, 2431 Zeichen

„Gut gemeint“ ist oft das Gegenteil von „ gut“. Um den Forderungen nach Transparenz und Anlegerschutz zu entsprechen, wurde internationalen Vorgaben folgend, für Kapitalmarktemissionen die Verpflichtung zur Vorlage eines „Prospektes“ eingeführt. Zwischen der Absicht und den Auswirkungen in der Praxis gibt es beachtliche Spannungen. Dieses Instrument hat in dieser Form seinen Zweck weitgehend verfehlt und degeneriert zu honorarträchtigem Betätigungsfeld von Juristen für Juristen. Im Vordergrund stehen die Zahlenwerke und Entwicklungen der Vergangenheit sowie formale Aspekte. Die Risikohinweise sind als Informationsquelle unbrauchbar weil und nur eine Ansammlung von möglichen Risken, deren Eintrittswahrscheinlichkeit nicht näher beschrieben wird.

In der Öffentlichkeit wird in bunten, marktschreierischen Inseraten für Aktien- oder Anleiheemissionen - kaum leserlich im Minidruck wird auf den Prospekt hingewiesen; somit erzeugt die Werbebotschaften erst recht wieder ein einseitig attraktives Bild des Emittenten. Es wird zwar gerne von einer Prospekthaftpflicht gesprochen, aber erfolgreiche Klagen wegen irreführenden oder falschen Darstellungen sind in Österreich wie Deutschland eine Rarität. Es sind mir auch kaum Investoren bekannt, die dieses Konvolut, das oft mehr als 100 Seiten umfasst, vor dem Kauf eines Wertpapiers tatsächlich studieren und verstehen. Brisante Informationen werden oft elegant versteckt. Seit den Enttäuschungen mit Meinl und Meinl European Land hat sich nicht viel geändert.

Die Prüfung durch die Finanzmarktaufsicht erzeugt bei den unerfahrenen Anlegern den Eindruck, dass die Inhalte materiell geprüft wurden. Tatsächlich erfolgt nur eine Prüfung auf Vollständigkeit, d.h. dass keine Überschriften samt kurzem Text ausgelassen werden. Weil diese Prüfung in Österreich eher lang dauert und kostenintensiv ist, nützen immer mehr Emittenten die Möglichkeit, sich dem mittels englischer Sprache und zu geringeren Kosten zu entziehen.
Die verunsicherten „Alpine“-Anleihebesitzer kommen jetzt darauf, dass sie in ihrer Naivität und Gutgläubigkeit 2012 von der Alpine und den Banken schamlos ausgenutzt wurden. Nachdem alle - Alpine, Berater, Rechtsanwälte, Banken - profitiert haben, zahlt wieder einmal der Letzte und Schwächste in der Kette, eben der Privatanleger, die Rechnung. Oder wie es dazu in einem Wienerlied so treffend heisst: „Der letzte hat immer das Bummerl!“

(Wilhelm Rasinger, IVA)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

    Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Alpine, der letzte, der Prospekt und das Bummerl (Wilhelm Rasinger)


    15.11.2012, 2431 Zeichen

    „Gut gemeint“ ist oft das Gegenteil von „ gut“. Um den Forderungen nach Transparenz und Anlegerschutz zu entsprechen, wurde internationalen Vorgaben folgend, für Kapitalmarktemissionen die Verpflichtung zur Vorlage eines „Prospektes“ eingeführt. Zwischen der Absicht und den Auswirkungen in der Praxis gibt es beachtliche Spannungen. Dieses Instrument hat in dieser Form seinen Zweck weitgehend verfehlt und degeneriert zu honorarträchtigem Betätigungsfeld von Juristen für Juristen. Im Vordergrund stehen die Zahlenwerke und Entwicklungen der Vergangenheit sowie formale Aspekte. Die Risikohinweise sind als Informationsquelle unbrauchbar weil und nur eine Ansammlung von möglichen Risken, deren Eintrittswahrscheinlichkeit nicht näher beschrieben wird.

    In der Öffentlichkeit wird in bunten, marktschreierischen Inseraten für Aktien- oder Anleiheemissionen - kaum leserlich im Minidruck wird auf den Prospekt hingewiesen; somit erzeugt die Werbebotschaften erst recht wieder ein einseitig attraktives Bild des Emittenten. Es wird zwar gerne von einer Prospekthaftpflicht gesprochen, aber erfolgreiche Klagen wegen irreführenden oder falschen Darstellungen sind in Österreich wie Deutschland eine Rarität. Es sind mir auch kaum Investoren bekannt, die dieses Konvolut, das oft mehr als 100 Seiten umfasst, vor dem Kauf eines Wertpapiers tatsächlich studieren und verstehen. Brisante Informationen werden oft elegant versteckt. Seit den Enttäuschungen mit Meinl und Meinl European Land hat sich nicht viel geändert.

    Die Prüfung durch die Finanzmarktaufsicht erzeugt bei den unerfahrenen Anlegern den Eindruck, dass die Inhalte materiell geprüft wurden. Tatsächlich erfolgt nur eine Prüfung auf Vollständigkeit, d.h. dass keine Überschriften samt kurzem Text ausgelassen werden. Weil diese Prüfung in Österreich eher lang dauert und kostenintensiv ist, nützen immer mehr Emittenten die Möglichkeit, sich dem mittels englischer Sprache und zu geringeren Kosten zu entziehen.
    Die verunsicherten „Alpine“-Anleihebesitzer kommen jetzt darauf, dass sie in ihrer Naivität und Gutgläubigkeit 2012 von der Alpine und den Banken schamlos ausgenutzt wurden. Nachdem alle - Alpine, Berater, Rechtsanwälte, Banken - profitiert haben, zahlt wieder einmal der Letzte und Schwächste in der Kette, eben der Privatanleger, die Rechnung. Oder wie es dazu in einem Wienerlied so treffend heisst: „Der letzte hat immer das Bummerl!“

    (Wilhelm Rasinger, IVA)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

      Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h