Rätselraten über die Telekom Austria (Bettina Schragl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.11.2012, 1570 Zeichen



(Autorin: Bettina Schragl)
Die Telekom-Aktien gaben am Freitag den Ton an:  In Deutschland machen Berichte die Runde, dass auch die Deutsche Telekom die Dividende empfindlich reduzieren könnte, in Wien hingegen konnte die Telekom Austria den zehnten Verlusttag in Folge vermeiden.Ob die Gegenbewegung über die 5-Euro-Marke allerdings eine Folge der Berichte ist, dass seitens EU und österreichischem Regultar grünes Licht für den Hutchison/3-Deal und die Yesss-Übernahme durch die Telekom Austria kommt, darf angezweifelt werden. Denn in den vergangenen Monaten hat sich die Marktmeinung hinsichtlich der erhofften Konsolidierung doch stark gewandelt: Die Zahl der hiesigen Anbieter könnte sich zwar von vier auf drei reduzieren, es ist aber ziemlich sicher, dass zumindest ein neuer Mobilfunk-Discounter auf den Markt drängt und Hutchison weiter auf aggressive Marktanteilsgewinne setzt.
Warum die Telekom Austria vor diesem Hintergrund 390 Mio. Euro für 700.000 Yesss-Kunden mit einem geschätzten Durchschnittsumsatz von 6 bis 7 Euro je Monat ausgeben soll, fragt sich wohl so mancher Investor. Die Wirtschaftlichkeit des Deals wird durch ein vom Kartellgericht in Auftrag gegebenes Gutachten, welches „Format“ vorliegt, nicht leichter nachvollziehbar: Demnach würde sich der Marktanteil der TA im Mobilfunk lediglich von 45,34 auf 46,61% erhöhen und die Konsumenten wären mit Preisanstiegen von nur 1,5% konfrontiert ...

Alles in allem wären das für die Telekom wohl wirklich teure Prozentpunkte.
 (aus dem Börse Express vom 2.11., mehr Kommentare von Bettina HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Bildnachweis

1.

2.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

    Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Rätselraten über die Telekom Austria (Bettina Schragl)


    03.11.2012, 1570 Zeichen

    (Autorin: Bettina Schragl)
    Die Telekom-Aktien gaben am Freitag den Ton an:  In Deutschland machen Berichte die Runde, dass auch die Deutsche Telekom die Dividende empfindlich reduzieren könnte, in Wien hingegen konnte die Telekom Austria den zehnten Verlusttag in Folge vermeiden.Ob die Gegenbewegung über die 5-Euro-Marke allerdings eine Folge der Berichte ist, dass seitens EU und österreichischem Regultar grünes Licht für den Hutchison/3-Deal und die Yesss-Übernahme durch die Telekom Austria kommt, darf angezweifelt werden. Denn in den vergangenen Monaten hat sich die Marktmeinung hinsichtlich der erhofften Konsolidierung doch stark gewandelt: Die Zahl der hiesigen Anbieter könnte sich zwar von vier auf drei reduzieren, es ist aber ziemlich sicher, dass zumindest ein neuer Mobilfunk-Discounter auf den Markt drängt und Hutchison weiter auf aggressive Marktanteilsgewinne setzt.
    Warum die Telekom Austria vor diesem Hintergrund 390 Mio. Euro für 700.000 Yesss-Kunden mit einem geschätzten Durchschnittsumsatz von 6 bis 7 Euro je Monat ausgeben soll, fragt sich wohl so mancher Investor. Die Wirtschaftlichkeit des Deals wird durch ein vom Kartellgericht in Auftrag gegebenes Gutachten, welches „Format“ vorliegt, nicht leichter nachvollziehbar: Demnach würde sich der Marktanteil der TA im Mobilfunk lediglich von 45,34 auf 46,61% erhöhen und die Konsumenten wären mit Preisanstiegen von nur 1,5% konfrontiert ...

    Alles in allem wären das für die Telekom wohl wirklich teure Prozentpunkte.
     (aus dem Börse Express vom 2.11., mehr Kommentare von Bettina HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1.

    2.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

      Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h