Ich warne vor Mittelstandsanleihen (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.10.2012, 2039 Zeichen

(Autor: Max Otte)  Mittelstandsanleihen – keine gute Idee

Sehr geehrte Privatanleger,

vor mehr als einem Jahr warnte ich an dieser Stelle schon einmal vor sogenannten „Mittelstandsanleihen“, die im Moment auf dem Markt ein heißes Produkt sind. Nun wurde zum Beispiel eine Anleihe des Spirituosenherstellers Berentzen platziert.

Hierzu muss man wissen, dass Berentzen in arger wirtschaftlicher Bedrängnis war und restrukturiert wurde. Auch eine Beteiligungsgesellschaft ist involviert. Vom 1. Halbjahr 2011 zum 1. Halbjahr 2012 brach der Gewinn auf eine schwarze Null ein. Ich wäre nicht überrascht, wenn es eine rote Null würde, wenn man etwas konservativer bilanzieren würde. Mit anderen Worten: Man hat so lange gerechnet, bis man noch irgendwie einen Gewinn darstellen konnte, um die Anleihe zu platzieren.

Die Anleihe war deutlich überzeichnet. Deswegen wurde die Emission am 8.10.2012 vorzeitig geschlossen. 50 Millionen Euro wurden platziert. Das klingt nicht nach viel – ist es aber. Denn das Eigenkapital der Gruppe beträgt gerade einmal 56 Millionen Euro.

Die Konditionen von 6,25% klingen erst einmal gut, und der erste Kurs wurde am 9.10.2012 mit 103% festgestellt.

Wenn Sie zufällig mitgezeichnet haben: Laufen Sie nicht zum Ausgang – rennen Sie!

Sie erhalten hier eine anleihenartige Rendite. In normalen Zeiten wären 6% vielleicht das, was man für eine Unternehmensanleihe bekäme. Die Geldschwemme der Notenbanken hat nur die Renditen auf unnatürlich niedrige Niveaus gedrückt.

Dafür haben Sie mit diesen Mittelstandsanleihen ein aktienartiges Risiko. Da stimmt was nicht. Deswegen sind die Emittenten ja so heiß darauf, diese Dinger zu platzieren.

Wenn schon aktienartiges Risiko, dann bitte auch die Chancen: und die stehen bei Aktien normaler Unternehmen im Moment locker bei 30, 50 oder 100 Prozent. Bei Turnaround Fällen und kleineren Unternehmen sind sie oftmals höher. Die Berentzen-Aktie würde ich erst bei einem Potential von 200 bis 300 Prozent anfassen.
Auf gute Investments!
Ihr
Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ich warne vor Mittelstandsanleihen (Max Otte)


    15.10.2012, 2039 Zeichen

    (Autor: Max Otte)  Mittelstandsanleihen – keine gute Idee

    Sehr geehrte Privatanleger,

    vor mehr als einem Jahr warnte ich an dieser Stelle schon einmal vor sogenannten „Mittelstandsanleihen“, die im Moment auf dem Markt ein heißes Produkt sind. Nun wurde zum Beispiel eine Anleihe des Spirituosenherstellers Berentzen platziert.

    Hierzu muss man wissen, dass Berentzen in arger wirtschaftlicher Bedrängnis war und restrukturiert wurde. Auch eine Beteiligungsgesellschaft ist involviert. Vom 1. Halbjahr 2011 zum 1. Halbjahr 2012 brach der Gewinn auf eine schwarze Null ein. Ich wäre nicht überrascht, wenn es eine rote Null würde, wenn man etwas konservativer bilanzieren würde. Mit anderen Worten: Man hat so lange gerechnet, bis man noch irgendwie einen Gewinn darstellen konnte, um die Anleihe zu platzieren.

    Die Anleihe war deutlich überzeichnet. Deswegen wurde die Emission am 8.10.2012 vorzeitig geschlossen. 50 Millionen Euro wurden platziert. Das klingt nicht nach viel – ist es aber. Denn das Eigenkapital der Gruppe beträgt gerade einmal 56 Millionen Euro.

    Die Konditionen von 6,25% klingen erst einmal gut, und der erste Kurs wurde am 9.10.2012 mit 103% festgestellt.

    Wenn Sie zufällig mitgezeichnet haben: Laufen Sie nicht zum Ausgang – rennen Sie!

    Sie erhalten hier eine anleihenartige Rendite. In normalen Zeiten wären 6% vielleicht das, was man für eine Unternehmensanleihe bekäme. Die Geldschwemme der Notenbanken hat nur die Renditen auf unnatürlich niedrige Niveaus gedrückt.

    Dafür haben Sie mit diesen Mittelstandsanleihen ein aktienartiges Risiko. Da stimmt was nicht. Deswegen sind die Emittenten ja so heiß darauf, diese Dinger zu platzieren.

    Wenn schon aktienartiges Risiko, dann bitte auch die Chancen: und die stehen bei Aktien normaler Unternehmen im Moment locker bei 30, 50 oder 100 Prozent. Bei Turnaround Fällen und kleineren Unternehmen sind sie oftmals höher. Die Berentzen-Aktie würde ich erst bei einem Potential von 200 bis 300 Prozent anfassen.
    Auf gute Investments!
    Ihr
    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h