Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Idee: Parkrechte für Wien - über Tankstellen, nicht über die Börse (Volker Plass)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.10.2012, 1587 Zeichen

Ich fände ja folgendes Parkraumbewirtschaftungs-Modell gut: Das Parken ist in ganz Wien prinzipiell kostenpflichtig, allerdings wird der öffentliche Raum nicht von der Gemeinde an die Autofahrer verscherbelt, sondern zwischen den in Wien lebenden Menschen gehandelt.

Dazu werden alle vorhandenen Stellplätze im öffentlichen Raum gezählt und mit 365 x 24 Stunden multipliziert. Das ergibt die maximale Gesamtzahl der vorhandenen Parkrechte. Diese Parkrechte werden jeweils zu Beginn des Jahres zu gleichen Teilen auf alle in Wien lebenden Menschen aufgeteilt: vom Baby bis zum Greis, von der Autobesitzerin bis zum Radfahrer etc. – der öffentliche Raum gehört schließlich allen!

Da es in Wien weniger Autos als Menschen gibt, bedeutet das, dass AutobesitzerInnen automatisch zu wenig Parkrechte bekommen und die restlichen Parkrechte von den Nichtautobesitzern erwerben müssen. Große Familien, die nur ein Auto besitzen, oder Menschen, die Autos teilen, können ihre Parkrechte zusammenlegen und vielleicht sogar kostenlos parken. Singles mit Auto oder Zweitwagenbesitzer müssen tatsächlich in die Tasche greifen und Geld jenen bezahlen, die kein Auto besitzen: ein kleines Schmerzensgeld für die Belästigung durch Abgase, Lärm und Verkehr!

Der An- und Verkauf von Parkrechten wird über die Tankstellen abgewickelt. Dazu werden auf den Preistafeln neben den Benzinpreisen die tagesaktuellen Parkplatzpreise angezeigt.

(Wortspende mit freundlicher Genehmigung von Volker Plass, Unternehmer, Bundessprecher Grüne Wirtschaft - https://www.facebook.com/volker.plass ). Mehr von Volker Plass HIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo.10.6.24: DAX, ATX & Gold nach Europawahl schwächer, BASF und Allianz technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Idee: Parkrechte für Wien - über Tankstellen, nicht über die Börse (Volker Plass)


    07.10.2012, 1587 Zeichen

    Ich fände ja folgendes Parkraumbewirtschaftungs-Modell gut: Das Parken ist in ganz Wien prinzipiell kostenpflichtig, allerdings wird der öffentliche Raum nicht von der Gemeinde an die Autofahrer verscherbelt, sondern zwischen den in Wien lebenden Menschen gehandelt.

    Dazu werden alle vorhandenen Stellplätze im öffentlichen Raum gezählt und mit 365 x 24 Stunden multipliziert. Das ergibt die maximale Gesamtzahl der vorhandenen Parkrechte. Diese Parkrechte werden jeweils zu Beginn des Jahres zu gleichen Teilen auf alle in Wien lebenden Menschen aufgeteilt: vom Baby bis zum Greis, von der Autobesitzerin bis zum Radfahrer etc. – der öffentliche Raum gehört schließlich allen!

    Da es in Wien weniger Autos als Menschen gibt, bedeutet das, dass AutobesitzerInnen automatisch zu wenig Parkrechte bekommen und die restlichen Parkrechte von den Nichtautobesitzern erwerben müssen. Große Familien, die nur ein Auto besitzen, oder Menschen, die Autos teilen, können ihre Parkrechte zusammenlegen und vielleicht sogar kostenlos parken. Singles mit Auto oder Zweitwagenbesitzer müssen tatsächlich in die Tasche greifen und Geld jenen bezahlen, die kein Auto besitzen: ein kleines Schmerzensgeld für die Belästigung durch Abgase, Lärm und Verkehr!

    Der An- und Verkauf von Parkrechten wird über die Tankstellen abgewickelt. Dazu werden auf den Preistafeln neben den Benzinpreisen die tagesaktuellen Parkplatzpreise angezeigt.

    (Wortspende mit freundlicher Genehmigung von Volker Plass, Unternehmer, Bundessprecher Grüne Wirtschaft - https://www.facebook.com/volker.plass ). Mehr von Volker Plass HIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo.10.6.24: DAX, ATX & Gold nach Europawahl schwächer, BASF und Allianz technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles