"Wirtschaftskapitän" Spindelegger mit eigener FTS-Logik (Bettina Schragl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.10.2012, 1559 Zeichen



(Autorin: Bettina Schragl)

Je stärker der Finanztransaktionssteuer die Unterstützer in Europa wegbrechen (wir berichteten in der Vorwoche), desto quengeliger wird Österreichs Regierung in der Thematik. Da es in der EU nach wie vor nicht neun Länder gibt, die das Projekt in der Minimal-Variante unterstützen, schicken die Befürworter nun einzeln Briefe nach Brüssel. So auch Österreich. Das Finanzministerium erbittet von der EU-Kommission einen Vorschlag über eine sogenannte verstärkte Zusammenarbeit für die Steuer, wie es so schön heisst.

Einmal mehr werden alle Klischees bedient und so getan, als werde der Finanzsektor damit zur Kassa gebeten, um die Lasten der Krise zu schultern (und nicht letztendlich Privatanleger und Realwirtschaft) und als ob die europäischen Südländer damit ihre Wachstumsprobleme wegbesteuern könnte.

Während wir derart politische Realitätsverweigerung und Rhetorik bislang bereits gewohnt sind, schafft Vizekanzler Michael Spindelegger heute wieder eine kleine Steigerung. Denn er, der selbst ernannte Wirtschaftskapitän der Regierung, bezeichnete die Post nach Brüssel als „Beweis, dass unser Budget nicht auf Luft gebaut ist“. Österreich hat die Einnahmen aus der Steuer bekanntlich ab 2014 fix eingeplant.

Also, wir lernen: Unternehmen, die kurz vor grösseren Refinanzierungen stehen und uns erzählen, sie hätten einen Bittbrief an die Banken abgesetzt und seien zuversichtlich, sollten künftig auch nicht mit Misstrauen oder Abschlägen bestraft werden.

(aus dem Börse Express vom 2.10., mehr Kommentare von Bettina HIER)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/21: Michael Hirt

    Michael Hirt ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung Hirt & Friends. Davor war er u.a. Berater bei der Boston Consulting Group, bei der HSBC Investment Bank und der ÖIAG. Wir spreche...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    "Wirtschaftskapitän" Spindelegger mit eigener FTS-Logik (Bettina Schragl)


    02.10.2012, 1559 Zeichen

    (Autorin: Bettina Schragl)

    Je stärker der Finanztransaktionssteuer die Unterstützer in Europa wegbrechen (wir berichteten in der Vorwoche), desto quengeliger wird Österreichs Regierung in der Thematik. Da es in der EU nach wie vor nicht neun Länder gibt, die das Projekt in der Minimal-Variante unterstützen, schicken die Befürworter nun einzeln Briefe nach Brüssel. So auch Österreich. Das Finanzministerium erbittet von der EU-Kommission einen Vorschlag über eine sogenannte verstärkte Zusammenarbeit für die Steuer, wie es so schön heisst.

    Einmal mehr werden alle Klischees bedient und so getan, als werde der Finanzsektor damit zur Kassa gebeten, um die Lasten der Krise zu schultern (und nicht letztendlich Privatanleger und Realwirtschaft) und als ob die europäischen Südländer damit ihre Wachstumsprobleme wegbesteuern könnte.

    Während wir derart politische Realitätsverweigerung und Rhetorik bislang bereits gewohnt sind, schafft Vizekanzler Michael Spindelegger heute wieder eine kleine Steigerung. Denn er, der selbst ernannte Wirtschaftskapitän der Regierung, bezeichnete die Post nach Brüssel als „Beweis, dass unser Budget nicht auf Luft gebaut ist“. Österreich hat die Einnahmen aus der Steuer bekanntlich ab 2014 fix eingeplant.

    Also, wir lernen: Unternehmen, die kurz vor grösseren Refinanzierungen stehen und uns erzählen, sie hätten einen Bittbrief an die Banken abgesetzt und seien zuversichtlich, sollten künftig auch nicht mit Misstrauen oder Abschlägen bestraft werden.

    (aus dem Börse Express vom 2.10., mehr Kommentare von Bettina HIER)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/21: Michael Hirt

      Michael Hirt ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung Hirt & Friends. Davor war er u.a. Berater bei der Boston Consulting Group, bei der HSBC Investment Bank und der ÖIAG. Wir spreche...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h