Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wovor wir wirklich Angst haben sollten (Robert Gillinger)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.09.2012, 1539 Zeichen

(Autor: Robert Gillinger)
Gleich vorweg: Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass die Politik des billigen Geldes der EZB plus die Anleihenkäufe am Ende des Tages unser Leben mit hohen Inflationsraten vermiesen könnten.
Diese Furcht geht um und nistet sich mehr und mehr in den Köpfen ein. Womit sich die Höhenflüge von Gold und Immobilienpreisen erklären lassen. Lassen wir die Gründe aussen vor, die jene haben, welche die Inflationsangst schüren. Doch sollte uns wirklich etwas aus Angst den Atem rauben, das vielleicht kommt? Vielleicht, da bei den Angstschürenden ja automatisch fest steht, dass die EZB nicht rechtzeitig gegensteuert. Was aber erst zu beweisen wäre (Japan muss seit Jahrzehnten nicht gegensteuern und ist trotz einer ultraexpansiven Geldpolitik weit von Inflation entfernt).

Angst sollte uns vielmehr die Gegenwart machen: Europa steckt in der Rezession, weist Rekordarbeitslosenraten auf und kämpft natürlich mit dem Problem zu hoher Schulden. Probleme, die mehr und mehr auch unserer exportorientierten Wirtschaft zu schaffen machen (werden). Wir sollten uns also vor allem mit der Lösung der vorhandenen Probleme beschäftigen, und weniger mit am Horizont herumtobenden Geistern. Denn Geldmenge allein liess diese Geister noch nie materialisieren. Da fehlen wichtige Variablen wie Geldumlaufgeschwindigkeit, Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit, Kapazitätsauslastung, Rohstoffpreise ... von Inflation werden wir uns noch länger nicht fürchten müssen.
(aus dem Börse Express vom 27.9., mehr Kommentare von Robert HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Wovor wir wirklich Angst haben sollten (Robert Gillinger)


    28.09.2012, 1539 Zeichen

    (Autor: Robert Gillinger)
    Gleich vorweg: Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass die Politik des billigen Geldes der EZB plus die Anleihenkäufe am Ende des Tages unser Leben mit hohen Inflationsraten vermiesen könnten.
    Diese Furcht geht um und nistet sich mehr und mehr in den Köpfen ein. Womit sich die Höhenflüge von Gold und Immobilienpreisen erklären lassen. Lassen wir die Gründe aussen vor, die jene haben, welche die Inflationsangst schüren. Doch sollte uns wirklich etwas aus Angst den Atem rauben, das vielleicht kommt? Vielleicht, da bei den Angstschürenden ja automatisch fest steht, dass die EZB nicht rechtzeitig gegensteuert. Was aber erst zu beweisen wäre (Japan muss seit Jahrzehnten nicht gegensteuern und ist trotz einer ultraexpansiven Geldpolitik weit von Inflation entfernt).

    Angst sollte uns vielmehr die Gegenwart machen: Europa steckt in der Rezession, weist Rekordarbeitslosenraten auf und kämpft natürlich mit dem Problem zu hoher Schulden. Probleme, die mehr und mehr auch unserer exportorientierten Wirtschaft zu schaffen machen (werden). Wir sollten uns also vor allem mit der Lösung der vorhandenen Probleme beschäftigen, und weniger mit am Horizont herumtobenden Geistern. Denn Geldmenge allein liess diese Geister noch nie materialisieren. Da fehlen wichtige Variablen wie Geldumlaufgeschwindigkeit, Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit, Kapazitätsauslastung, Rohstoffpreise ... von Inflation werden wir uns noch länger nicht fürchten müssen.
    (aus dem Börse Express vom 27.9., mehr Kommentare von Robert HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera