Ich mag ausverkaufte Märkte ... (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.09.2012, 2583 Zeichen

(Autor: Max Otte)  Heimlich still und leise…
Sehr geehrte Privatanleger,
heimlich still und leise hat der PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) mit 157,44 Prozentpunkten (57,44 Prozent) ein neues Allzeithoch erreicht und das Hoch vom 07.02.2011 getoppt. Dazwischen haben wir – wie bereits vom Mai 2008 bis November 2009 – gebangt, weil die Börsen wackelten.
Ich bin bereits seit 2010 selektiv in Südaktien und habe mir bei vielen ansehen müssen, wie sie zwei Jahre lang bis August 2012 immer billiger geworden sind. Natürlich habe ich nachgekauft, aber die Verbilligung hat nichts genutzt, denn dann fielen die Aktien weiter. Bei Mediaset (WKN: 901402), die ich an dieser Stelle gelegentlich erwähnt hatte, ging es von meinem ersten Kauf am 08.07.2011 bei 3,10 Euro auf unter 1,20 Euro im Juni 2012. Ich habe insgesamt 15(!) Nachkäufe getätigt, so dass mein Einstand nun bei gut 1,80 Euro liegt und die Position einigermaßen an der Gewinnschwelle liegt.
 
Ich versuche an dieser Stelle immer zu „predigen“, dass jedes Aktieninvestment – JEDES Investment überhaupt, auch Festgeld – ein Spiel mit der Unsicherheit ist. Bei einem Titel wie Nestlé (WKN: A0Q4DC) haben Sie Ihre Dividende. Sie wissen aber nicht, wann sich inklusive Kursentwicklung eine angemessene Rendite einstellt, obwohl das Unternehmen selbst extrem sicher ist. Beim Festgeld wissen Sie nicht, wie stark die wirkliche Inflation daran zehrt.
 
Auch Fondsmanager müssen mit dieser Unsicherheit umgehen.
 
Ich mag ausverkaufte Märkte, wenn die Preise stimmen. Und so habe ich meinen Anteil an Südaktien permanent ausgebaut, was sich jetzt ausgezahlt hat. Griechenland scheint im Juni, Italien im August seinen Boden gefunden zu haben.
 
Wenn Sie Nachzügleraktien im Süden kaufen wollen, dann versuchen Sie es mit Energias de Portugal (WKN: 906980). Die Aktie steht bei 2,23 Euro, nachdem noch im Dezember 2011 das chinesische Unternehmen China Three Gorges (CTG) 3,45 Euro je Aktie für einen Anteil von 21,35 Prozent bezahlt hat. Oder Telefonica (WKN: 850775), die nach der Dividendenaussetzung stark gefallen sind. Versorger und Telefongesellschaften galten eigentlich immer als extrem sicher.
 
Immer noch spannend, aber etwas riskanter: Italmobiliare (WKN: 864875), die wir an dieser Stelle auch immer ’mal wieder erwähnt haben. Oder Mediaset (WKN: 901402), die bei einem gewissen Risiko auch 50 Prozent Potenzial haben.
 
Und wer wirklich zocken will: Solarworld (WKN: 510840). Da ist – bei 200 Prozent Potenzial – der Totalverlust aber nicht ganz ausgeschlossen.
Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Ich mag ausverkaufte Märkte ... (Max Otte)


    24.09.2012, 2583 Zeichen

    (Autor: Max Otte)  Heimlich still und leise…
    Sehr geehrte Privatanleger,
    heimlich still und leise hat der PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) mit 157,44 Prozentpunkten (57,44 Prozent) ein neues Allzeithoch erreicht und das Hoch vom 07.02.2011 getoppt. Dazwischen haben wir – wie bereits vom Mai 2008 bis November 2009 – gebangt, weil die Börsen wackelten.
    Ich bin bereits seit 2010 selektiv in Südaktien und habe mir bei vielen ansehen müssen, wie sie zwei Jahre lang bis August 2012 immer billiger geworden sind. Natürlich habe ich nachgekauft, aber die Verbilligung hat nichts genutzt, denn dann fielen die Aktien weiter. Bei Mediaset (WKN: 901402), die ich an dieser Stelle gelegentlich erwähnt hatte, ging es von meinem ersten Kauf am 08.07.2011 bei 3,10 Euro auf unter 1,20 Euro im Juni 2012. Ich habe insgesamt 15(!) Nachkäufe getätigt, so dass mein Einstand nun bei gut 1,80 Euro liegt und die Position einigermaßen an der Gewinnschwelle liegt.
     
    Ich versuche an dieser Stelle immer zu „predigen“, dass jedes Aktieninvestment – JEDES Investment überhaupt, auch Festgeld – ein Spiel mit der Unsicherheit ist. Bei einem Titel wie Nestlé (WKN: A0Q4DC) haben Sie Ihre Dividende. Sie wissen aber nicht, wann sich inklusive Kursentwicklung eine angemessene Rendite einstellt, obwohl das Unternehmen selbst extrem sicher ist. Beim Festgeld wissen Sie nicht, wie stark die wirkliche Inflation daran zehrt.
     
    Auch Fondsmanager müssen mit dieser Unsicherheit umgehen.
     
    Ich mag ausverkaufte Märkte, wenn die Preise stimmen. Und so habe ich meinen Anteil an Südaktien permanent ausgebaut, was sich jetzt ausgezahlt hat. Griechenland scheint im Juni, Italien im August seinen Boden gefunden zu haben.
     
    Wenn Sie Nachzügleraktien im Süden kaufen wollen, dann versuchen Sie es mit Energias de Portugal (WKN: 906980). Die Aktie steht bei 2,23 Euro, nachdem noch im Dezember 2011 das chinesische Unternehmen China Three Gorges (CTG) 3,45 Euro je Aktie für einen Anteil von 21,35 Prozent bezahlt hat. Oder Telefonica (WKN: 850775), die nach der Dividendenaussetzung stark gefallen sind. Versorger und Telefongesellschaften galten eigentlich immer als extrem sicher.
     
    Immer noch spannend, aber etwas riskanter: Italmobiliare (WKN: 864875), die wir an dieser Stelle auch immer ’mal wieder erwähnt haben. Oder Mediaset (WKN: 901402), die bei einem gewissen Risiko auch 50 Prozent Potenzial haben.
     
    Und wer wirklich zocken will: Solarworld (WKN: 510840). Da ist – bei 200 Prozent Potenzial – der Totalverlust aber nicht ganz ausgeschlossen.
    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h