Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: Commerzbank und Solarworld im Depot (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.08.2012, 2598 Zeichen

(Autor: Max Otte) Wenn Sie wüssten, wie es im PI Global aussieht…

Sehr geehrte Privatanleger,

wenn Sie wüssten, wie es im PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) aussieht, würde es Ihnen bei einigen Positionen vielleicht mulmig werden. Wir haben dort auch etliche Aktien von „durchschnittlichen“ Unternehmen und sogar „Wetten“ – einfach, weil diese Investments so billig sind und das Chance-Risiko-Verhältnis ausgezeichnet ist. So ist die Commerzbank (WKN: 803200) mit 0,5 Prozent gewichtet. Solarworld (WKN: 510840) haben wir ebenfalls mit 0,5 Prozent im Fonds.

Sie erinnern sich vielleicht, dass ich 2005 bis 2009, als die Solarwelle auf ihrem Höhepunkt war, immer vor diesen Titeln abgeraten hatte, weil die Branche noch nicht konsolidiert war und die Unternehmen von staatlichen Subventionen abhängen. Jetzt habe ich eine kleine Position Solarworld in der berechtigten Hoffnung, dass Deutschland seine Solarindustrie nicht ganz sterben lässt. Commerzbank wiederum ist eine Wette darauf, dass diese Bank zu den systemrelevanten Banken der Welt gehört. Eine Pleite ist dennoch nicht ganz auszuschließen, aber unwahrscheinlich. Wenn sich die Finanzmärkte beruhigen, kann der Kurs in die Höhe schießen.

Unsere Vermögensberater tun sich schwer, Titel wie die Commerzbank oder Solarworld Privatanlegern zu empfehlen. Denn bei Aktien mit einem oder mehreren Fragezeichen muss man sich seiner Sache schon sehr sicher sein. Das ist Sache der Profis. Für Privatanleger ist es besser, in Top-Aktien investiert zu sein. Diese sind zwar fair bewertet, aber auch bei jetzigen Kursen winken noch langfristige Renditen von sieben bis zehn Prozent. Und wenn Nestlé (WKN: A0Q4DC), Coca-Cola (WKN: 850663) oder Novartis (WKN: 904278) irgendwann wirklich zu teuer sind, können Sie immer noch in Liquidität oder Gold tauschen.

Wenn Sie hingegen Aktien mit einem oder zwei Fragezeichen im Depot haben, und diese Positionen deutlich ins Minus rutschen, werden Sie irgendwann nervös. Und nach einer bestimmten Zeit sind sie so nervös, dass Sie verkaufen. Und dann dreht meistens der entsprechende Titel und schießt in die Höhe. Und man ärgert sich. Das ist mir selbst schon oft genug passiert.

Es ist emotional wahnsinnig schwierig, in zyklische Unternehmen und Turnarounds zu investieren. Dazu gehören auch die südeuropäischen Länder, in denen der Fonds engagiert ist. Lieber sind uns auch die Dauerläufer und Top-Unternehmen. Aber in dieser Situation suchen wir auch Deep Value – ich würde das mit „großen Wert“ übersetzen – dort, wo wir ihn finden können.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de


Was noch interessant sein dürfte:


UBS, Unilever: Konzerne übernehmen jetzt die politische Themenführerschaft

Foto des Tages: Wer hilft voestalpine?

Der Kunde als Müllhalde - um die Provision in Schwung zu bringen (Tim Schaefer)

"Antithese zu Barcelona" - der Doppelgänger des Styria-Vorstands liefert den Fussball-Sager des Jahres ...

Foto des Tages: Julie Böhm steht für iPad-Snapshot Kopf

Bizarr: Kursrutsch bringt Kapsch eine kleine ATX-Chance

UBS verteidigt ihre Studie, diese klingt auch für mich logisch (Dieter Zakel)

Die Lust, Commerzbank-Aktien zu verkaufen ...

Düstere Commerzbank-Prognose (Andreas Wölfl)

Link-Mix vor Marktstart, 29.8.: Verbund, RBI, Wienerberger, HeidelbergCement, Bayer, Delistings, Deutsche Bank

Link-Mix vor Marktstart, 28.8.: Immofinanz, Lenzing, EZB, Andritz, Commerzbank, Infineon, OMV

ATX & Co.: 3 Dinge, die am 27.8. bemerkenswert waren

Anti-Grexit-Roadshow von Samaras (Bettina Schragl)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(2), Verbund(1), DO&CO(1), OMV(1), AT&S(1)
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: AT&S 4.94%, Rutsch der Stunde: OMV -2.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1), AT&S(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1877

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Disziplin Haareziehen auf der OMV-HV, aber wer wen? (Tuesday Tipp Third Party)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Heute darf ich eine Trend-Story von Angelika Kramer mit ihrer Genehmigung zitieren. Literatur! Es geht u.a. um Haareziehen bei der OMV-HV. Ich wäre ja no...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Buddy-Blog: Commerzbank und Solarworld im Depot (Max Otte)


    27.08.2012, 2598 Zeichen

    (Autor: Max Otte) Wenn Sie wüssten, wie es im PI Global aussieht…

    Sehr geehrte Privatanleger,

    wenn Sie wüssten, wie es im PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) aussieht, würde es Ihnen bei einigen Positionen vielleicht mulmig werden. Wir haben dort auch etliche Aktien von „durchschnittlichen“ Unternehmen und sogar „Wetten“ – einfach, weil diese Investments so billig sind und das Chance-Risiko-Verhältnis ausgezeichnet ist. So ist die Commerzbank (WKN: 803200) mit 0,5 Prozent gewichtet. Solarworld (WKN: 510840) haben wir ebenfalls mit 0,5 Prozent im Fonds.

    Sie erinnern sich vielleicht, dass ich 2005 bis 2009, als die Solarwelle auf ihrem Höhepunkt war, immer vor diesen Titeln abgeraten hatte, weil die Branche noch nicht konsolidiert war und die Unternehmen von staatlichen Subventionen abhängen. Jetzt habe ich eine kleine Position Solarworld in der berechtigten Hoffnung, dass Deutschland seine Solarindustrie nicht ganz sterben lässt. Commerzbank wiederum ist eine Wette darauf, dass diese Bank zu den systemrelevanten Banken der Welt gehört. Eine Pleite ist dennoch nicht ganz auszuschließen, aber unwahrscheinlich. Wenn sich die Finanzmärkte beruhigen, kann der Kurs in die Höhe schießen.

    Unsere Vermögensberater tun sich schwer, Titel wie die Commerzbank oder Solarworld Privatanlegern zu empfehlen. Denn bei Aktien mit einem oder mehreren Fragezeichen muss man sich seiner Sache schon sehr sicher sein. Das ist Sache der Profis. Für Privatanleger ist es besser, in Top-Aktien investiert zu sein. Diese sind zwar fair bewertet, aber auch bei jetzigen Kursen winken noch langfristige Renditen von sieben bis zehn Prozent. Und wenn Nestlé (WKN: A0Q4DC), Coca-Cola (WKN: 850663) oder Novartis (WKN: 904278) irgendwann wirklich zu teuer sind, können Sie immer noch in Liquidität oder Gold tauschen.

    Wenn Sie hingegen Aktien mit einem oder zwei Fragezeichen im Depot haben, und diese Positionen deutlich ins Minus rutschen, werden Sie irgendwann nervös. Und nach einer bestimmten Zeit sind sie so nervös, dass Sie verkaufen. Und dann dreht meistens der entsprechende Titel und schießt in die Höhe. Und man ärgert sich. Das ist mir selbst schon oft genug passiert.

    Es ist emotional wahnsinnig schwierig, in zyklische Unternehmen und Turnarounds zu investieren. Dazu gehören auch die südeuropäischen Länder, in denen der Fonds engagiert ist. Lieber sind uns auch die Dauerläufer und Top-Unternehmen. Aber in dieser Situation suchen wir auch Deep Value – ich würde das mit „großen Wert“ übersetzen – dort, wo wir ihn finden können.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de


    Was noch interessant sein dürfte:


    UBS, Unilever: Konzerne übernehmen jetzt die politische Themenführerschaft

    Foto des Tages: Wer hilft voestalpine?

    Der Kunde als Müllhalde - um die Provision in Schwung zu bringen (Tim Schaefer)

    "Antithese zu Barcelona" - der Doppelgänger des Styria-Vorstands liefert den Fussball-Sager des Jahres ...

    Foto des Tages: Julie Böhm steht für iPad-Snapshot Kopf

    Bizarr: Kursrutsch bringt Kapsch eine kleine ATX-Chance

    UBS verteidigt ihre Studie, diese klingt auch für mich logisch (Dieter Zakel)

    Die Lust, Commerzbank-Aktien zu verkaufen ...

    Düstere Commerzbank-Prognose (Andreas Wölfl)

    Link-Mix vor Marktstart, 29.8.: Verbund, RBI, Wienerberger, HeidelbergCement, Bayer, Delistings, Deutsche Bank

    Link-Mix vor Marktstart, 28.8.: Immofinanz, Lenzing, EZB, Andritz, Commerzbank, Infineon, OMV

    ATX & Co.: 3 Dinge, die am 27.8. bemerkenswert waren

    Anti-Grexit-Roadshow von Samaras (Bettina Schragl)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(2), Verbund(1), DO&CO(1), OMV(1), AT&S(1)
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: AT&S 4.94%, Rutsch der Stunde: OMV -2.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1), AT&S(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1877

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Disziplin Haareziehen auf der OMV-HV, aber wer wen? (Tuesday Tipp Third Party)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Heute darf ich eine Trend-Story von Angelika Kramer mit ihrer Genehmigung zitieren. Literatur! Es geht u.a. um Haareziehen bei der OMV-HV. Ich wäre ja no...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha