Buddy-Blog: Pharma- vs. Südeuropa-Aktien (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.08.2012, 2803 Zeichen

(Autor: Max Otte) Pharmawerte gehen ab wie Raketen

Sehr geehrte Privatanleger,

haben Sie sich in der letzten Zeit schon einmal die Kurse von Pharmawerten angesehen? Nein? Dann wird es Zeit! Viele Titel gehen ab wie Raketen – Novartis (WKN: 904278), Sanofi (WKN: 920657), Pfizer (WKN: 852009).

Viele Leser des PRIVATINVESTOR werden Pharmawerte in Ihren Depots haben, denn wir haben sie von 2007 bis 2010 intensiv empfohlen. Auch danach gehörten Pharmatitel zu unseren Basisempfehlungen

So steht in unserer PRIVATINVESTOR-Sonderausgabe vom Herbst 2011 für Pharma und Biotech:

Was wir im Herbst 2010 empfohlen hatten: Viele Werte haben stabile Cashflows, hohe Dividenden und niedrige Bewertungen. Übergewichten (15 bis 20 Prozent Depotanteil)! Weiter attraktiv.

Was von Herbst 2010 bis Herbst 2011 eingetreten ist: Die meisten Titel haben sich stabil gehalten – bei Dividenden um fünf Prozent. 

Weitere Empfehlungen für die Zukunft: Weiter attraktiv.

Wenn wir ein „normaler“ Börsenbrief wären, würden wir jetzt schreiben: „Pharmawerte gehen ab, jetzt kaufen.“ Und schön mit der Masse laufen. Und viele Leser würden sich freuen. Nur wenige würden den simplen Mechanismus merken, der hier abläuft: Man will dabei sein. Und kauft.

Nein, Pharmawerte sind auch heute durchaus noch überlegenswert. Aber die ersten dreißig Prozent haben Sie verpasst! Und was ist mit dem dummen Spruch „erstmal eine Bodenbildung abwarten?“ Nun, jetzt sehen Sie, dass der Boden erreicht war – und haben die ersten 30 Prozent verpasst. Ein Börsenstar, den Sie kennen, empfiehlt, in wackligen Phasen seine Aktien abzusichern. Aber ob es wacklig war, wissen Sie erst hinterher. Und wenn Sie kontinuierlich absichern, kostet Sie das zehn Prozent pro Jahr!

Und was machen Sie in Fällen wie bei den Pharmatiteln? Vier, ja fünf Jahre lang passiert gar nichts und dann dreht alles. Sie müssen ruhig bleiben! Das ist schwer. Ich kenne viele Anleger, die mit unserer Hilfe Pharmatitel im Depot haben und das ausgesessen haben. Immerhin haben Sie fünf Prozent Dividende pro Jahr kassiert. Und dennoch fällt es schwer, ruhig zu bleiben

Aber wer es nicht schafft, lange vor den anderen zu kaufen und zu verkaufen, und dann ruhig zu bleiben, der wird es an der Börse nie zu etwas bringen.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

P.S.: Bei den Pharmatiteln waren wir uns jederzeit absolut sicher. Bei einigen Südeuropäischen Aktien bestehen Restrisiken. Dennoch ist hier ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis vorhanden, weil sie viel billiger als Pharmatitel sind. So kostet Novartis (WKN: 904278) 130 Mrd. Euro, der Weltkonzern Italcementi (WKN: 851435) 600 Millionen Euro.

Aber auch hier tut sich etwas. Der Kurs unserer Empfehlung Mediaset (WKN: 901402) ist seit drei Jahren nur gefallen. Zuletzt ist die Aktie um 11 Prozent an einem Tag gestiegen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Buddy-Blog: Pharma- vs. Südeuropa-Aktien (Max Otte)


    20.08.2012, 2803 Zeichen

    (Autor: Max Otte) Pharmawerte gehen ab wie Raketen

    Sehr geehrte Privatanleger,

    haben Sie sich in der letzten Zeit schon einmal die Kurse von Pharmawerten angesehen? Nein? Dann wird es Zeit! Viele Titel gehen ab wie Raketen – Novartis (WKN: 904278), Sanofi (WKN: 920657), Pfizer (WKN: 852009).

    Viele Leser des PRIVATINVESTOR werden Pharmawerte in Ihren Depots haben, denn wir haben sie von 2007 bis 2010 intensiv empfohlen. Auch danach gehörten Pharmatitel zu unseren Basisempfehlungen

    So steht in unserer PRIVATINVESTOR-Sonderausgabe vom Herbst 2011 für Pharma und Biotech:

    Was wir im Herbst 2010 empfohlen hatten: Viele Werte haben stabile Cashflows, hohe Dividenden und niedrige Bewertungen. Übergewichten (15 bis 20 Prozent Depotanteil)! Weiter attraktiv.

    Was von Herbst 2010 bis Herbst 2011 eingetreten ist: Die meisten Titel haben sich stabil gehalten – bei Dividenden um fünf Prozent. 

    Weitere Empfehlungen für die Zukunft: Weiter attraktiv.

    Wenn wir ein „normaler“ Börsenbrief wären, würden wir jetzt schreiben: „Pharmawerte gehen ab, jetzt kaufen.“ Und schön mit der Masse laufen. Und viele Leser würden sich freuen. Nur wenige würden den simplen Mechanismus merken, der hier abläuft: Man will dabei sein. Und kauft.

    Nein, Pharmawerte sind auch heute durchaus noch überlegenswert. Aber die ersten dreißig Prozent haben Sie verpasst! Und was ist mit dem dummen Spruch „erstmal eine Bodenbildung abwarten?“ Nun, jetzt sehen Sie, dass der Boden erreicht war – und haben die ersten 30 Prozent verpasst. Ein Börsenstar, den Sie kennen, empfiehlt, in wackligen Phasen seine Aktien abzusichern. Aber ob es wacklig war, wissen Sie erst hinterher. Und wenn Sie kontinuierlich absichern, kostet Sie das zehn Prozent pro Jahr!

    Und was machen Sie in Fällen wie bei den Pharmatiteln? Vier, ja fünf Jahre lang passiert gar nichts und dann dreht alles. Sie müssen ruhig bleiben! Das ist schwer. Ich kenne viele Anleger, die mit unserer Hilfe Pharmatitel im Depot haben und das ausgesessen haben. Immerhin haben Sie fünf Prozent Dividende pro Jahr kassiert. Und dennoch fällt es schwer, ruhig zu bleiben

    Aber wer es nicht schafft, lange vor den anderen zu kaufen und zu verkaufen, und dann ruhig zu bleiben, der wird es an der Börse nie zu etwas bringen.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    P.S.: Bei den Pharmatiteln waren wir uns jederzeit absolut sicher. Bei einigen Südeuropäischen Aktien bestehen Restrisiken. Dennoch ist hier ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis vorhanden, weil sie viel billiger als Pharmatitel sind. So kostet Novartis (WKN: 904278) 130 Mrd. Euro, der Weltkonzern Italcementi (WKN: 851435) 600 Millionen Euro.

    Aber auch hier tut sich etwas. Der Kurs unserer Empfehlung Mediaset (WKN: 901402) ist seit drei Jahren nur gefallen. Zuletzt ist die Aktie um 11 Prozent an einem Tag gestiegen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h