Markenwert vs. Market Cap am Beispiel Telekom Austria

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.07.2012, 973 Zeichen

Liebe Leser! Das European Brand Institute hat in der Vorwoche Markenwerte für österreichische Unternehmen ermittelt. Red Bull führt überlegen vor Swarovski, das beste börsenotierte Unternehmen ist die Telekom Austria auf Rang 3. Der Telekom wird laut Studie ein Markenwert von 2,29 Mrd. Euro attestiert, sie kommt damit auf einen deutlich höheren Wert als zB die Erste Group, die wiederum ihrerseits eine viel höhere Market Cap als die Telekom Austria (die hat ca. 3 Mrd. Euro) vorweisen kann. Dazu Günther Artner, Erste Group: „Man kann den Markenwert natürlich nicht direkt mit der Marktkapitalisierung vergleichen, weil man auch die Verbindlichkeiten berücksichtigen muss, die ja bei der Telekom netto mehr als 3 Mrd. Euro betragen. Aber natürlich ist bei der DCF-Bewertung die Markenpower implizit in der Preisstruktur der Produkte mit eingerechnet. Man muss sich ja fragen, was würde die TA ohne die Marke A1 an Tarifen verlangen können?“
(für den Börse Express, 30.7.)
 


Was noch interessant sein dürfte:


"Nicht jeder ist Spekulant: Birgit Kuras ist bei Politikern auf Verständnis gestossen"

Zertifikatehandel im Gesundheitswesen ... bitte nicht (Bernd Förtsch)

Selten zuvor wurde ich auf einen Börseartikel so häufig angesprochen ...

AT&S, CA Immo, EVN, Kapsch, S Immo und Strabag zum Thema Liquidität der Aktien

Die Dunklen: BATS Chi-X Europe & Co. ... (aus "Fachheft Liquidität")

Die Luxemburger Bond-Facette (aus "Fachheft Liquidität")

Wiener Börse auf Gesprächstour (aus "Fachheft Liquidität")

voestalpine-Chef sorgt sich um den Finanzplatz Wien (zu "Fachheft Liquidität")

CA Immo-Vorstand Nowotny zu Börsespesen Wien und Mangel an Experten (aus "Fachheft Liquidität")

Telekom Austria riecht nach Sell, aber ...

Telekom Austria-Effekt bei 84,7 Mio. - Nr.2 im Jahr 2012

Link-Mix vor Marktstart, 1.8.: OMV, Erste Group, Franzosen-Steuer, Draghi, Griechenland, Deutsche Bank, BASF, Lufthansa

ATX & Co.: 3 Dinge, die am 31.7. bemerkenswert waren

Link-Mix vor Marktstart, 31.7.: RBI, Commerzbank, Erste Group, Facebook, UBS, Andritz



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/03: Nourishing the Artist in Me (Monika Kletzmayr feat. Roaman)

    In Episode 3 spreche ich mit dem Musiker und Songwriter Roaman über das Leben als Künstler, den Mut zur Veränderung und die Kunst, das eigene innere Feuer zu nähren. Doch diese Folge ist nicht nur ...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Markenwert vs. Market Cap am Beispiel Telekom Austria


    30.07.2012, 973 Zeichen

    Liebe Leser! Das European Brand Institute hat in der Vorwoche Markenwerte für österreichische Unternehmen ermittelt. Red Bull führt überlegen vor Swarovski, das beste börsenotierte Unternehmen ist die Telekom Austria auf Rang 3. Der Telekom wird laut Studie ein Markenwert von 2,29 Mrd. Euro attestiert, sie kommt damit auf einen deutlich höheren Wert als zB die Erste Group, die wiederum ihrerseits eine viel höhere Market Cap als die Telekom Austria (die hat ca. 3 Mrd. Euro) vorweisen kann. Dazu Günther Artner, Erste Group: „Man kann den Markenwert natürlich nicht direkt mit der Marktkapitalisierung vergleichen, weil man auch die Verbindlichkeiten berücksichtigen muss, die ja bei der Telekom netto mehr als 3 Mrd. Euro betragen. Aber natürlich ist bei der DCF-Bewertung die Markenpower implizit in der Preisstruktur der Produkte mit eingerechnet. Man muss sich ja fragen, was würde die TA ohne die Marke A1 an Tarifen verlangen können?“
    (für den Börse Express, 30.7.)
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    "Nicht jeder ist Spekulant: Birgit Kuras ist bei Politikern auf Verständnis gestossen"

    Zertifikatehandel im Gesundheitswesen ... bitte nicht (Bernd Förtsch)

    Selten zuvor wurde ich auf einen Börseartikel so häufig angesprochen ...

    AT&S, CA Immo, EVN, Kapsch, S Immo und Strabag zum Thema Liquidität der Aktien

    Die Dunklen: BATS Chi-X Europe & Co. ... (aus "Fachheft Liquidität")

    Die Luxemburger Bond-Facette (aus "Fachheft Liquidität")

    Wiener Börse auf Gesprächstour (aus "Fachheft Liquidität")

    voestalpine-Chef sorgt sich um den Finanzplatz Wien (zu "Fachheft Liquidität")

    CA Immo-Vorstand Nowotny zu Börsespesen Wien und Mangel an Experten (aus "Fachheft Liquidität")

    Telekom Austria riecht nach Sell, aber ...

    Telekom Austria-Effekt bei 84,7 Mio. - Nr.2 im Jahr 2012

    Link-Mix vor Marktstart, 1.8.: OMV, Erste Group, Franzosen-Steuer, Draghi, Griechenland, Deutsche Bank, BASF, Lufthansa

    ATX & Co.: 3 Dinge, die am 31.7. bemerkenswert waren

    Link-Mix vor Marktstart, 31.7.: RBI, Commerzbank, Erste Group, Facebook, UBS, Andritz



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/03: Nourishing the Artist in Me (Monika Kletzmayr feat. Roaman)

      In Episode 3 spreche ich mit dem Musiker und Songwriter Roaman über das Leben als Künstler, den Mut zur Veränderung und die Kunst, das eigene innere Feuer zu nähren. Doch diese Folge ist nicht nur ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h