Wiener Werte, 23.7.: Wenig Österreichisches, aber internationaler Gegenwind

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.07.2012, 2012 Zeichen

Wieder angeheizte Sorgen um die Euro-Schuldenkrise dürften den österreichischen Aktienmarkt zum Wochenauftakt weiter ins Minus drücken. Berichte, wonach sowohl der IWF als auch die deutsche Regierung nicht mehr bereit sind, der Regierung in Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung zu stellen, rückten das Thema Schuldenkrise zurück in den Fokus. Darüber hinaus warnte ein Mitglied der chinesischen Zentralbank vor einem sich weiter verlangsamenden Wirtschaftswachstum und trug somit zur negativen Stimmung an den asiatischen Märkten bei. Die Vorgaben belasten entsprechend ebenfalls: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gab seit ATX-Schluss am Freitag um 0,62 Prozent nach und die Börsen in Asien sackten zum Teil deutlich ab.

Die Agenda bietet kaum Impulse, im Fokus dürfte vor allem die Entwicklung an den Anleihemärkten stehen.

Deutschland wird sich mit unverzinslichen Schatzanweisungen für ein Jahr Geld beschaffen - vermutlich abermals zum Negativzins. Auch Frankreich ist am Geldmarkt mit mehreren Kurzläufern aktiv.

DIE HEADLINES DES HEUTIGEN MORNING SHAKES

GRIECHENLAND -  Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel ist einem Zeitungsbericht zufolge nicht bereit, Griechenland nochmals Finanzhilfe zu gewähren. Da Athen aber wohl weitere Darlehen von bis zu 50 Milliarden Euro benötige, werde ein Bankrott des südeuropäischen Landes immer wahrscheinlicher, berichtete die "SZ".

GRIECHENLAND – Der deutsche Finanzminister Schäuble will keine Prognose über einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone abgeben. Er werde der Troika von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds nicht vorweggreifen, sagte der CDU-Politiker der "Bild"-Zeitung.

SPANIEN - Nach Valencia erwägt auch Murcia als zweite spanische Provinz staatliche Hilfen zum Abbau ihrer Schulden. Sie bezifferte ihren Finanzbedarf auf 200 bis 300 Millionen Euro.

Keine relevanten Unternehmensnachrichten heute in Österreich

(mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Wiener Werte, 23.7.: Wenig Österreichisches, aber internationaler Gegenwind


    23.07.2012, 2012 Zeichen

    Wieder angeheizte Sorgen um die Euro-Schuldenkrise dürften den österreichischen Aktienmarkt zum Wochenauftakt weiter ins Minus drücken. Berichte, wonach sowohl der IWF als auch die deutsche Regierung nicht mehr bereit sind, der Regierung in Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung zu stellen, rückten das Thema Schuldenkrise zurück in den Fokus. Darüber hinaus warnte ein Mitglied der chinesischen Zentralbank vor einem sich weiter verlangsamenden Wirtschaftswachstum und trug somit zur negativen Stimmung an den asiatischen Märkten bei. Die Vorgaben belasten entsprechend ebenfalls: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gab seit ATX-Schluss am Freitag um 0,62 Prozent nach und die Börsen in Asien sackten zum Teil deutlich ab.

    Die Agenda bietet kaum Impulse, im Fokus dürfte vor allem die Entwicklung an den Anleihemärkten stehen.

    Deutschland wird sich mit unverzinslichen Schatzanweisungen für ein Jahr Geld beschaffen - vermutlich abermals zum Negativzins. Auch Frankreich ist am Geldmarkt mit mehreren Kurzläufern aktiv.

    DIE HEADLINES DES HEUTIGEN MORNING SHAKES

    GRIECHENLAND -  Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel ist einem Zeitungsbericht zufolge nicht bereit, Griechenland nochmals Finanzhilfe zu gewähren. Da Athen aber wohl weitere Darlehen von bis zu 50 Milliarden Euro benötige, werde ein Bankrott des südeuropäischen Landes immer wahrscheinlicher, berichtete die "SZ".

    GRIECHENLAND – Der deutsche Finanzminister Schäuble will keine Prognose über einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone abgeben. Er werde der Troika von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds nicht vorweggreifen, sagte der CDU-Politiker der "Bild"-Zeitung.

    SPANIEN - Nach Valencia erwägt auch Murcia als zweite spanische Provinz staatliche Hilfen zum Abbau ihrer Schulden. Sie bezifferte ihren Finanzbedarf auf 200 bis 300 Millionen Euro.

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten heute in Österreich

    (mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h