Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: Hasssteuer ist kürzer als Spekulationssteuer (Bettina Schragl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.07.2012, 2110 Zeichen



(Autorin: Bettina Schragl)
Da ist es wieder, dieses Wort: Die Spekulationssteuer. Nicht einmal Bundeskanzler Werner Faymann titulierte die geplante und voraussichtlich auf einige Euro-Staaten geschrumpfte Finanztransaktionssteuer zuletzt so, für die Österreich sich ja - primär mit dem ClubMed (also Spanien, Italien, Frankreich) - stark einsetzt. Wenn man Eva Glawischnig, Bundessprecherin der Grünen, im ZiB2-Interview am Montag zugehört hat, dann haben die Grünen für ihre Zustimmung zum ESM-Pakt den Regierungsparteien nicht nur „europaweit einzigartige“ Mitbestimmungsrechte des Parlaments abgeluchst, sondern - gemeinsam mit den deutschen Grünen - auch Kanzlerin Merkel in Sachen Spekulationssteuer in die Knie gezwungen.„Ein grosser Erfolg“, wurde Glawischnig - angesichts der dann zu erwartenden Wachstumsinvestitionen -, nicht müde zu betonen.
Wir werden an dieser Stelle auch nicht müde herauszustreichen, dass diese „Spekulationssteuer“ letztendlich die Realwirtschaft und die Privatanleger blechen müssen und sich u.a. die Kosten für die Republik bei ihren Absicherungsgeschäften für die Staatsschuld deutlich erhöhen werden.

Glawischnig gab auch andere Einblicke in ihr Verständnis von Budgetpolitik und Finanzmärkten. Wie sie richtig erkannte, sorgen die diversen Rettungsfonds und -schirme auf EU-Ebene für eine „gewisse Beruhigung“. Sie geht in der Rechtfertigung für die ESM-Zustimmung und somit zu den Haftungen, die Österreich eingeht, aber noch einen Schritt weiter: So können „die Österreicher mit einer gewissen Beruhigung in die Zukunft gehen, dass auch wir einmal unter den Rettungsschirm schlüpfen können, wenn es mal schlecht läuft“.
Abgesehen davon, dass dann wohl schon ziemlich lang kein Platz mehr unterm Rettungsschirm sein wird (angesichts schwergewichtigerer Hilfskandidaten als Österreich, die früher Schutz suchen), lässt Glawischnigs Ansage für vielleicht spätere Regierungszeiten befürchten, dass die Grünen dem Motto „Wachstum auf Pump“ ziemlich viel abgewinnen können. Was wiederum ziemlich beunruhigend

(aus dem Börse Express vom 3.7., mehr Kommentare von Bettina HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Salomon SLAB Phantasm 2: Bergziege wird Carbontiger

    Schau im WEMOVE Runningstore vorbei ► https://www.wemove.at/ Mit dem SLAB Phantasm 2 startet Salomon auch im Carbonbereich voll durch! Ich habe den neuen Racing-Laufschuh für euch getestet. Viel ...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Buddy-Blog: Hasssteuer ist kürzer als Spekulationssteuer (Bettina Schragl)


    04.07.2012, 2110 Zeichen

    (Autorin: Bettina Schragl)
    Da ist es wieder, dieses Wort: Die Spekulationssteuer. Nicht einmal Bundeskanzler Werner Faymann titulierte die geplante und voraussichtlich auf einige Euro-Staaten geschrumpfte Finanztransaktionssteuer zuletzt so, für die Österreich sich ja - primär mit dem ClubMed (also Spanien, Italien, Frankreich) - stark einsetzt. Wenn man Eva Glawischnig, Bundessprecherin der Grünen, im ZiB2-Interview am Montag zugehört hat, dann haben die Grünen für ihre Zustimmung zum ESM-Pakt den Regierungsparteien nicht nur „europaweit einzigartige“ Mitbestimmungsrechte des Parlaments abgeluchst, sondern - gemeinsam mit den deutschen Grünen - auch Kanzlerin Merkel in Sachen Spekulationssteuer in die Knie gezwungen.„Ein grosser Erfolg“, wurde Glawischnig - angesichts der dann zu erwartenden Wachstumsinvestitionen -, nicht müde zu betonen.
    Wir werden an dieser Stelle auch nicht müde herauszustreichen, dass diese „Spekulationssteuer“ letztendlich die Realwirtschaft und die Privatanleger blechen müssen und sich u.a. die Kosten für die Republik bei ihren Absicherungsgeschäften für die Staatsschuld deutlich erhöhen werden.

    Glawischnig gab auch andere Einblicke in ihr Verständnis von Budgetpolitik und Finanzmärkten. Wie sie richtig erkannte, sorgen die diversen Rettungsfonds und -schirme auf EU-Ebene für eine „gewisse Beruhigung“. Sie geht in der Rechtfertigung für die ESM-Zustimmung und somit zu den Haftungen, die Österreich eingeht, aber noch einen Schritt weiter: So können „die Österreicher mit einer gewissen Beruhigung in die Zukunft gehen, dass auch wir einmal unter den Rettungsschirm schlüpfen können, wenn es mal schlecht läuft“.
    Abgesehen davon, dass dann wohl schon ziemlich lang kein Platz mehr unterm Rettungsschirm sein wird (angesichts schwergewichtigerer Hilfskandidaten als Österreich, die früher Schutz suchen), lässt Glawischnigs Ansage für vielleicht spätere Regierungszeiten befürchten, dass die Grünen dem Motto „Wachstum auf Pump“ ziemlich viel abgewinnen können. Was wiederum ziemlich beunruhigend

    (aus dem Börse Express vom 3.7., mehr Kommentare von Bettina HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Salomon SLAB Phantasm 2: Bergziege wird Carbontiger

      Schau im WEMOVE Runningstore vorbei ► https://www.wemove.at/ Mit dem SLAB Phantasm 2 startet Salomon auch im Carbonbereich voll durch! Ich habe den neuen Racing-Laufschuh für euch getestet. Viel ...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published