Buddy-Blog: Kurse der Bankaktien werden vom Staatsanleihenrisiko nicht losgelöst werden können (Bettina Schragl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.07.2012, 1545 Zeichen



(Autorin: Bettina Schragl)
Den „Teufelskreis zwischen Banken und Staatsanleihen zu durchbrechen“ sei von ausschlaggebender Bedeutung, hiess es bei der Gipfelerklärung der Eurozonen-Regierungschefs vergangenen Freitag. Die Wirkung der ausgegebenen Beruhigungspille mit den Weichenstellungen in Richtung direkte Bankhilfen und gemeinsame Aufsicht hält vorerst an.Doch kann dieser „Teufelskreis“ tatsächlich durchbrochen werden? Der Versuch, nationale Banken direkt durch europäische Institutionen vor dem Zusammenbruch zu retten, führe noch viel stärker dazu, dass Staat und Banken jede Distanz verlieren, schreibt Handelsblatt-Kolumnist Frank Wiebe heute. Eine seiner Schlussfolgerungen: „Wir leben in einem gigantischen System von Banken und Politik, dessen zentrale Figur zwar Bundeskanzlerin Angela Merkel ist - aber wirklich beherrschen kann es niemand“.
Auch wenn man die Sache weniger apokalyptisch sieht, angesichts der aktuellen Ausstattung der Rettungsfonds und der Unmengen von Anleihen, die italienische und spanische Banken von ihren Staaten aufgeladen haben (was wiederum ein hohes Risiko für die Kapitalquoten im Fall eines Haircuts bedeutet), erscheint es unwahrscheinlich, dass die Kurse der Bankaktien vom Staatsanleihenrisiko losgelöst werden können. Ein spannender Punkt bei den Details zu Bankenaufsicht und Rekapitalisierung wird daher sein, ob und welche Auswirkungen damit auf Banken verbunden sind, in die jeweils nationale Staatsschuld zu investieren.

(aus dem Börse Express vom 2.7., mehr Kommentare von Bettina HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.55%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.33%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.8%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Mayr-Melnhof(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.22%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.9%, Rutsch der Stunde: CA Immo -1.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(6), OMV(3), Frequentis(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.68%

    Featured Partner Video

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Buddy-Blog: Kurse der Bankaktien werden vom Staatsanleihenrisiko nicht losgelöst werden können (Bettina Schragl)


    03.07.2012, 1545 Zeichen

    (Autorin: Bettina Schragl)
    Den „Teufelskreis zwischen Banken und Staatsanleihen zu durchbrechen“ sei von ausschlaggebender Bedeutung, hiess es bei der Gipfelerklärung der Eurozonen-Regierungschefs vergangenen Freitag. Die Wirkung der ausgegebenen Beruhigungspille mit den Weichenstellungen in Richtung direkte Bankhilfen und gemeinsame Aufsicht hält vorerst an.Doch kann dieser „Teufelskreis“ tatsächlich durchbrochen werden? Der Versuch, nationale Banken direkt durch europäische Institutionen vor dem Zusammenbruch zu retten, führe noch viel stärker dazu, dass Staat und Banken jede Distanz verlieren, schreibt Handelsblatt-Kolumnist Frank Wiebe heute. Eine seiner Schlussfolgerungen: „Wir leben in einem gigantischen System von Banken und Politik, dessen zentrale Figur zwar Bundeskanzlerin Angela Merkel ist - aber wirklich beherrschen kann es niemand“.
    Auch wenn man die Sache weniger apokalyptisch sieht, angesichts der aktuellen Ausstattung der Rettungsfonds und der Unmengen von Anleihen, die italienische und spanische Banken von ihren Staaten aufgeladen haben (was wiederum ein hohes Risiko für die Kapitalquoten im Fall eines Haircuts bedeutet), erscheint es unwahrscheinlich, dass die Kurse der Bankaktien vom Staatsanleihenrisiko losgelöst werden können. Ein spannender Punkt bei den Details zu Bankenaufsicht und Rekapitalisierung wird daher sein, ob und welche Auswirkungen damit auf Banken verbunden sind, in die jeweils nationale Staatsschuld zu investieren.

    (aus dem Börse Express vom 2.7., mehr Kommentare von Bettina HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.55%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.33%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.8%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Mayr-Melnhof(1), EVN(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.22%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.9%, Rutsch der Stunde: CA Immo -1.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(6), OMV(3), Frequentis(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.68%

      Featured Partner Video

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h