Wiener Börse in hässlicher Abwärtsspirale, die durch eine FTS nicht besser wird, Frau Fekter!

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.07.2012, 1084 Zeichen

Die Umsatzstatistiken der Top10-Handelsmitglieder für den Juni 2012 werden in dieser Woche veröffentlicht. Ein „Hochrechnen der Tagesumsätze mit einem gewissen Faktor versehen“ lässt jedoch erahnen, dass das Ergebnis für den Juni 2012 bei nur rund 2,65 Mrd. Euro liegen wird. Im Juni 2011 waren es noch 5,348 Mrd. gewesen, wir sprechen also von ziemlich genau 50 Prozent Rückgang im y/y-Monatsvergleich.

Der Juni wäre damit nach dem März der 2. Monat, der im Vergleich mit dem Vorjahresmonat mit nur rund der Hälfte bilanziert. Insgesamt sprechen wir von nur noch 20 Mrd. Euro, die im 1. Halbjahr 2012 umgesetzt wurden.

Auch hier Vergleichswerte: Im Juni 2007, also vor genau fünf Jahren, waren es 17,5 Mrd. Euro in einem einzigen Monat, jetzt waren es 20 Mrd. in sechs Monaten. Und der 6-Monats-Vergleich Jänner bis Juni 2012 vs. 2011 weist einen Rückgang von 38,2 Prozent aus. Der Juni 2012 ist das Low der Börse-Neuzeit.

(für den Börse Express, 2.7.)
 
 


Was noch interessant sein dürfte:


Foto des Tages: Drastil im Wahlkampf für die "Finanztransaktionssteuerfreie Wirtschafts Partei"

Man kann Schulden nicht durch noch mehr Schulden aus der Welt schaffen (Klaus Woltron)

Buddy-Blog: Fouls mit der Wertpapierleihe (Wolfgang Matejka)

Gescheites zur Finanztransaktionssteuer von ... FM4

Koalition der Chilligen

Liebe österreichische Börsenotierte, schaut mal ...

Medienstar Maria Fekter

Wieso Pierer, Pecik, Slim & Co. den Finanzinvestoren voraus sind

Buddy-Blog: Deutsche Aktienkultur zertrampelt (Tim Schaefer)

Zu 100 Prozent auf sozialistischer Linie (Andreas Wölfl)

brokerjet, die KESt und die Steuergutschrift-Verfügung

Link-Mix vor Marktstart, 3.7.: AWD, Immofinanz, Pimco, Microsoft, Samsung, EZB, Siemens, Beiersdorf

Was machen unsere Politiker mit uns? (Bernd Förtsch)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Wiener Börse in hässlicher Abwärtsspirale, die durch eine FTS nicht besser wird, Frau Fekter!


    02.07.2012, 1084 Zeichen

    Die Umsatzstatistiken der Top10-Handelsmitglieder für den Juni 2012 werden in dieser Woche veröffentlicht. Ein „Hochrechnen der Tagesumsätze mit einem gewissen Faktor versehen“ lässt jedoch erahnen, dass das Ergebnis für den Juni 2012 bei nur rund 2,65 Mrd. Euro liegen wird. Im Juni 2011 waren es noch 5,348 Mrd. gewesen, wir sprechen also von ziemlich genau 50 Prozent Rückgang im y/y-Monatsvergleich.

    Der Juni wäre damit nach dem März der 2. Monat, der im Vergleich mit dem Vorjahresmonat mit nur rund der Hälfte bilanziert. Insgesamt sprechen wir von nur noch 20 Mrd. Euro, die im 1. Halbjahr 2012 umgesetzt wurden.

    Auch hier Vergleichswerte: Im Juni 2007, also vor genau fünf Jahren, waren es 17,5 Mrd. Euro in einem einzigen Monat, jetzt waren es 20 Mrd. in sechs Monaten. Und der 6-Monats-Vergleich Jänner bis Juni 2012 vs. 2011 weist einen Rückgang von 38,2 Prozent aus. Der Juni 2012 ist das Low der Börse-Neuzeit.

    (für den Börse Express, 2.7.)
     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    Foto des Tages: Drastil im Wahlkampf für die "Finanztransaktionssteuerfreie Wirtschafts Partei"

    Man kann Schulden nicht durch noch mehr Schulden aus der Welt schaffen (Klaus Woltron)

    Buddy-Blog: Fouls mit der Wertpapierleihe (Wolfgang Matejka)

    Gescheites zur Finanztransaktionssteuer von ... FM4

    Koalition der Chilligen

    Liebe österreichische Börsenotierte, schaut mal ...

    Medienstar Maria Fekter

    Wieso Pierer, Pecik, Slim & Co. den Finanzinvestoren voraus sind

    Buddy-Blog: Deutsche Aktienkultur zertrampelt (Tim Schaefer)

    Zu 100 Prozent auf sozialistischer Linie (Andreas Wölfl)

    brokerjet, die KESt und die Steuergutschrift-Verfügung

    Link-Mix vor Marktstart, 3.7.: AWD, Immofinanz, Pimco, Microsoft, Samsung, EZB, Siemens, Beiersdorf

    Was machen unsere Politiker mit uns? (Bernd Förtsch)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

      Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h