02.07.2012, 4349 Zeichen
Guten Morgen, liebe Leser! Die US-Leitindizes haben den letzten Handelstag der Woche mit deutlichen Aufschlägen beendet. Die Tatsache, dass sich die Regierungsvertreter der Euroländer in Brüssel nach langen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket zur Stabilisierung der Situation in der Eurozone einigen konnten, sorgte unter den Anlegern für Kauflaune. Der Dow Jones gewann 2,2 Prozent auf 12.880,09 Punkte. In Wien hatte es den besten Handelstag 2012 gegeben, mit einem Plus von 4,79 Prozent. Bleibt zu hoffen, dass der Schwung mitgenommen wird. ATXPrime-Volumen 29.6.: 193 Mio. die Top 3 waren: - Erste Group 57,625,660 - voestalpine 21,664,618 - OMV 17,862,154 http://www.boerse-express.com/cat/graphs/14 Charts des Tages: http://www.boerse-express.com/handelsblick Die aktuelle Ausgabe des X-press-Trade kann ab ca. 8:30 durch Klick geöffnet werden:http://www.xmarkets.de/pdf/DE/newsletter/X-tec_Trade....Vorbörslich sieht es heute so aus: http://www.boerse-express.com/cat/indikationen/popup Gewinnserien in Tagen Gewinne 3: Andritz, C.A.T. Oil, conwert, Erste Group Bank, OMV, Schoeller-Bleckmann, Vienna Insurance Group, Wienerberger Verluste 4: bwin.party Die meistgelesene Story: 767: Alois Wögerbauer: ?Nirgends wachsen die Bäume in den Himmel, aber http://www.boerse-express.com/pages/1259587 Die meistabgerufenen Charts: 1 ( 2) RBI RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG 12.32 ( 7.97) 70 ( 59) 2 ( 1) VOE VOESTALPINE AG 11.09 ( 8.65) 63 ( 64) 3 ( 3) IIA IMMOFINANZ AG 10.39 ( 7.70) 59 ( 57) Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von db-x-Markets. Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. BE-Team Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo |
|
Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier. News
Apple muss 60 Millionen Dollar für iPad-Namensrechte in China zahlen
Geld für Proview wurde bereits überwiesen
Wiener Börse verliert im Juni Hälfte des Handelsvolumens
-50% verglichen mit Juni 2011, -38 Prozent im 1. Halbjahr- vor fünf Jahren gab es in einem Monat fast so viel Umsatz wie jetzt in sechs Monaten
ÖIAG sucht Top-Manager mit Durchsetzungsvermögen
Beyrer-Nachfolge ausgeschrieben - Frist bis Ende Juli
Ifo-Chef Sinn wettert gegen Gipfel-Ergebnis
Die Finanzmärkte seien nun beruhigt, weil ein Weg gefunden wurde, das deutsche Vermögen zu verbrauchen
BElogs
Börse Espresso: Signale Trade Radar, 2.7.: Celesio, Rhön-Klinikum, Deutsche Wohnen, Sky Deutschland
Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar: http://www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=1306&sttopid=0 ....
Börse Espresso: Trade Radar: Linde (Kandidat)
Linde (Kandidat)Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der...
Börse Espresso: Trade Radar: Beiersdorf (Kandidat)
Beiersdorf (Kandidat)Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-...
Klaus Stabel: Morning News: Praktiker, ThyssenKrupp, Fresenius, RHK, BMS, Amylin, Dt. Post, Hapag- Lloyd, RWE
EinzelhandelDie Umstellung zahlreicher Märkte der angeschlagenen Baumarktkette Praktiker auf die Schwestermarke Max...
Klaus Stabel: Morning News: US Börsen overnight
Die US-Leitindizes haben den letzten Handelstag der Woche mit deutlichen Aufschlägen beendet. Die Tatsache, dass sich...
Peter Brezinschek: Marktausblick Rentenmärkte
USADie Daten der abgelaufenen Woche zeichnen kein einheitliches Bild. So trübte sich bei...
Christian Ortner: Kapitalismus macht friedlich
“….Der Kapitalismus ist eine friedensstiftende Kraft. Einerseits, weil er Wohlstand bringt und somit Mittel freise...
Christoph Schultes: Chartanalysen ATX: Für Euphorie ist es noch zu früh
Wie gewonnen, so zerronnen. Nach einer starken letzten Woche verlor der ATX dieses Mal 3,4%. Die Widerstände im Berei...
Günther Artner: Marktausblick Wien: Zwischen 1800 und 1900 Punkten dürfte die Schmerzgrenze liegen
Im Vorfeld des aktuellen EU-Gipfels ging es an den Märkten tendenziell wieder bergab - der ATX fiel 3,4% auf 1.885 Pu...
Peter Brezinschek: Marktausblick Aktienmärkte
USADie Schuldenkrise in der Eurozone steuert in kleinen Schritten auf eine Lösung zu, wa... |
Was noch interessant sein dürfte:
Verlässt Euro-Sieger Spanien den Euro? (Klaus Woltron)
US-Unternehmen mit vielen Ertragswarnungen (Markus Koch)
Mein 1. Halbjahr? Life Changing
Am Mittwoch ist die Börseparty wieder vorbei (Klaus Woltron)
@ alle Herausgeber, Geschäftsführer, Controller und Möchtegern-Erbsenzähler (Wolfgang Kofler)
Endstation Blackberry, daher ein Nokia-Vorschlag (Markus Koch)
Buddy-Blog: BIG is beautiful, aber nicht für die Börse (Bettina Schragl)
Horst Pirker, Separationsstrategie und Medienbeteiligungen
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers