US-Unternehmen mit vielen Ertragswarnungen (Markus Koch)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.07.2012, 1490 Zeichen

Corporate Amerika: Der Blick unter den Teppich....bringt unschönes zu Tage. 
Corporate Amerika hat so viele Ertragswarnungen ausgesprochen wie schon seit zehn Jahren nicht mehr.

Während 94 Unternehmen im S&P 500 die Aussichten reduzieren mussten, haben nur 26 die Ziele angehoben. Das Verhältnis von positiven zu negativen Revidierung, liegt bei 3,6 und fällt damit so schlecht aus wie schon seit 2001 nicht mehr. Vor allem die Schuldenkrise und das langsame Wachstum in Europa wird als Ursache angeführt. 

„Das Geschäft in Europa hat merklich nachgelassen, während in Lateinamerika der harte Wettbewerb die Margen belastet”, warnt Ford. Bei Procter&Gamble mussten die Ziele in nur zwei Monaten gleich mehrfach reduziert werden. Dort heisst es, dass neben Europa auch das langsamere Wachstum in China belastet. 

Der starke Dollar macht den Blue Chip-Konzernen zu schaffen. Der Greenback hat nicht nur gegenüber dem Euro, sondern auch gegenüber dem russischen Rubel, dem Real, der indischen Rupie und zahlreichen anderen Währungen erheblich an Boden gewonnen. Was das zweite Quartal betrifft, rechnen Analysten an der Wall Street im S&P 500 noch mit 5,8% Ertragswachstum, so Thomson Reuters. Ende April lagen die Ziele noch bei 9,2%. 

Weniger Wachstum, ist historisch betrachtet nicht unbedingt ein Beinbruch. Entscheidend werden die Aussagen zum dritten Quartal sein.
(mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

    Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    US-Unternehmen mit vielen Ertragswarnungen (Markus Koch)


    01.07.2012, 1490 Zeichen

    Corporate Amerika: Der Blick unter den Teppich....bringt unschönes zu Tage. 
    Corporate Amerika hat so viele Ertragswarnungen ausgesprochen wie schon seit zehn Jahren nicht mehr.

    Während 94 Unternehmen im S&P 500 die Aussichten reduzieren mussten, haben nur 26 die Ziele angehoben. Das Verhältnis von positiven zu negativen Revidierung, liegt bei 3,6 und fällt damit so schlecht aus wie schon seit 2001 nicht mehr. Vor allem die Schuldenkrise und das langsame Wachstum in Europa wird als Ursache angeführt. 

    „Das Geschäft in Europa hat merklich nachgelassen, während in Lateinamerika der harte Wettbewerb die Margen belastet”, warnt Ford. Bei Procter&Gamble mussten die Ziele in nur zwei Monaten gleich mehrfach reduziert werden. Dort heisst es, dass neben Europa auch das langsamere Wachstum in China belastet. 

    Der starke Dollar macht den Blue Chip-Konzernen zu schaffen. Der Greenback hat nicht nur gegenüber dem Euro, sondern auch gegenüber dem russischen Rubel, dem Real, der indischen Rupie und zahlreichen anderen Währungen erheblich an Boden gewonnen. Was das zweite Quartal betrifft, rechnen Analysten an der Wall Street im S&P 500 noch mit 5,8% Ertragswachstum, so Thomson Reuters. Ende April lagen die Ziele noch bei 9,2%. 

    Weniger Wachstum, ist historisch betrachtet nicht unbedingt ein Beinbruch. Entscheidend werden die Aussagen zum dritten Quartal sein.
    (mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

      Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h