Was passiert eigentlich an einer Börse?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.06.2012, 3000 Zeichen

Am Thema Börse kommt man derzeit einfach nicht vorbei. Die Börsen (die "Märkte"), finden sich täglich in den Medien. Meist werden sie von Politikern in die Rolle des Sündenbocks für Entwicklungen, die den Bürgern Sorgen machen, gerückt. Dabei sind die Börsen lediglich Handelsplätze, auf denen für Waren nach Angebot und Nachfrage Preise gesucht und gebildet werden. Anders als auf klassischen Marktplätzen oder Basaren wird das meiste elektronisch abgewickelt. Das oftmals gezeichnete "Verschwörungsbild der Aktienhändler gegen die Allgemeinheit" ist ein ... Mythos.

Börsen selbst verdienen nicht an steigenden oder fallenden Kursen, sie sind keine Händler. Sie profitieren via Gebühren, wenn viel gehandelt gibt, eine Menge Börsegänge stattfinden und das Interesse gross ist. Dann werden viele Banken, Broker oder Medien anfragen, Börsekurse abbilden zu dürfen. Auch das ist Geschäft der Börse.

Welche Bedeutung hat die Börse für Anleger und Unternehmen? (Quelle: Wiener Börse)


    • Bedeutung für Anleger: An einer Wertpapierbörse können Anleger jederzeit Wertpapiere kaufen und verkaufen. Der Handel läuft nach bestimmten Regeln ab, die für alle Marktteilnehmer gleich sind. Durch die Börse ist der rasche Kauf oder Verkauf von Wertpapieren sichergestellt.

    • Bedeutung für Unternehmen: Der Gang an die Börse bringt den Unternehmen zusätzliches Kapital. Dadurch können Investitionen, Forschungen und Markterschließungen finanziert werden. Unternehmen sichern sich so ihre anhaltende Konkurrenzfähigkeit.



An einer Börse werden also Erwartungen gehandelt. Aktien eines an der Börse notierten Unternehmens werden in aller Regel erworben, wenn sich der Käufer einen günstigen Geschäftsverlauf dieses Unternehmens erwartet. Oder wenn die Aktien auf Grund verschiedener Umstände gerade sehr billig zu haben sind, aber trotzdem mit einem Aufschwung und so genannten „Gewinnmitnahmen“ gerechnet werden kann. Gehen Aktieninhaber von einer ungünstigen Entwicklung aus, liegt es auf der Hand, dass sie ihre Aktien zum Verkauf anbieten. Börsen gelten daher als Wirtschaftsbarometer, da sie künftige Entwicklungen vorwegnehmen. Sie reagieren generell auf volkswirtschaftliche und politische Veränderungen sehr sensibel.

An der Wiener Börse ist das Geschäft in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Wurden vor ein paar Jahren noch bis zu 18 Mrd. Euro monatlich in Aktien umgesetzt, so sind es jetzt nur noch ca. 3 Mrd. Euro. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die neue Wertpapier-KESt für Privatanleger, regulatorische Hürden für grosse Marktteilnehmer, dazu ein paar schiefgelaufene Börsegänge. Auch das politische Umfeld in Österreich und Europa ist derzeit nicht kapitalmarktfreundlich. Das heisst im Gegenzug: Die aktuelle Flaute, die sich auch durch ein niedriges Kursniveau ausdrückt, wird wohl langfristig gesehen eine gute Einstiegschance darstellen.



Was noch interessant sein dürfte:


Relaunch des Tages: www.wirtschaftsblatt.at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
    Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Was passiert eigentlich an einer Börse?


    01.06.2012, 3000 Zeichen

    Am Thema Börse kommt man derzeit einfach nicht vorbei. Die Börsen (die "Märkte"), finden sich täglich in den Medien. Meist werden sie von Politikern in die Rolle des Sündenbocks für Entwicklungen, die den Bürgern Sorgen machen, gerückt. Dabei sind die Börsen lediglich Handelsplätze, auf denen für Waren nach Angebot und Nachfrage Preise gesucht und gebildet werden. Anders als auf klassischen Marktplätzen oder Basaren wird das meiste elektronisch abgewickelt. Das oftmals gezeichnete "Verschwörungsbild der Aktienhändler gegen die Allgemeinheit" ist ein ... Mythos.

    Börsen selbst verdienen nicht an steigenden oder fallenden Kursen, sie sind keine Händler. Sie profitieren via Gebühren, wenn viel gehandelt gibt, eine Menge Börsegänge stattfinden und das Interesse gross ist. Dann werden viele Banken, Broker oder Medien anfragen, Börsekurse abbilden zu dürfen. Auch das ist Geschäft der Börse.

    Welche Bedeutung hat die Börse für Anleger und Unternehmen? (Quelle: Wiener Börse)


      • Bedeutung für Anleger: An einer Wertpapierbörse können Anleger jederzeit Wertpapiere kaufen und verkaufen. Der Handel läuft nach bestimmten Regeln ab, die für alle Marktteilnehmer gleich sind. Durch die Börse ist der rasche Kauf oder Verkauf von Wertpapieren sichergestellt.

      • Bedeutung für Unternehmen: Der Gang an die Börse bringt den Unternehmen zusätzliches Kapital. Dadurch können Investitionen, Forschungen und Markterschließungen finanziert werden. Unternehmen sichern sich so ihre anhaltende Konkurrenzfähigkeit.



    An einer Börse werden also Erwartungen gehandelt. Aktien eines an der Börse notierten Unternehmens werden in aller Regel erworben, wenn sich der Käufer einen günstigen Geschäftsverlauf dieses Unternehmens erwartet. Oder wenn die Aktien auf Grund verschiedener Umstände gerade sehr billig zu haben sind, aber trotzdem mit einem Aufschwung und so genannten „Gewinnmitnahmen“ gerechnet werden kann. Gehen Aktieninhaber von einer ungünstigen Entwicklung aus, liegt es auf der Hand, dass sie ihre Aktien zum Verkauf anbieten. Börsen gelten daher als Wirtschaftsbarometer, da sie künftige Entwicklungen vorwegnehmen. Sie reagieren generell auf volkswirtschaftliche und politische Veränderungen sehr sensibel.

    An der Wiener Börse ist das Geschäft in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Wurden vor ein paar Jahren noch bis zu 18 Mrd. Euro monatlich in Aktien umgesetzt, so sind es jetzt nur noch ca. 3 Mrd. Euro. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die neue Wertpapier-KESt für Privatanleger, regulatorische Hürden für grosse Marktteilnehmer, dazu ein paar schiefgelaufene Börsegänge. Auch das politische Umfeld in Österreich und Europa ist derzeit nicht kapitalmarktfreundlich. Das heisst im Gegenzug: Die aktuelle Flaute, die sich auch durch ein niedriges Kursniveau ausdrückt, wird wohl langfristig gesehen eine gute Einstiegschance darstellen.



    Was noch interessant sein dürfte:


    Relaunch des Tages: www.wirtschaftsblatt.at



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
      Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h